Forum > Technik
Replikator?
Maik:
Das könnte man Technisch bestimmt machen.
Mach mich wundert das man auch noch nicht eine großen Replikator gebaut hat um auf Fingerdruck in 2-3 Sekunden ein komplettes Shuttle des Typ 9 zum Beispiel zu bauen. Oder noch ein Schritt weiter das man ganze Schiffe zu Replizieren wie so ein Trockendock wo man in 3 Sekunden dann ein Schiff drin stehen hat :)
Aber der Unterschied ist doch zwischen Replikator und Transport auch das ein Transporter material- oder Personen von A nach B bringt über eine gewissen Ferne.
Und ein Replikator doch aus Energie Material herstellt wie Essen oder Kugelschreiber. Und wenn man dies nicht brauch kann man es doch in Energie zurück wandeln lassen nicht?
Tolayon:
Das mit dem "In Energie zurückwandeln" hatten wir in diesem Thread schon mal, ich glaube sogar auf Seite Eins - im Wesentlichen kam dabei heraus, dass nicht mehr benötigte Gegenstände einfach zu Replikator-Rohmasse recycelt werden, was aber etwa ebenso viel Energie benötigt wie das Replizieren der eigentlichen Objekte.
Was den Transporter betrifft, so müsste man nur das bzw. die entsprechenden Muster im Puffer abspeichern, und mit etwas Modifikation könnte man diese Muster mehrmals materialisieren, wenn auch nicht gerade unbegrenzt, es sei denn man könnte das Muster in einen dauerhaften Speicher transferieren.
Darüber hinaus ist es auch möglich, gespeicherte Muster mehr oder weniger zu modifizieren, womit sich u.a. auch bestimmte Krankheiten heilen lassen oder gefährliche Keime normalerweise von vornherein herausgefiltert werden. Auch die Deaktivierung von Waffen während des Beamens gehört zu den Standard-Prozeduren.
Solche Sachen noch etwas weiter ausgedehnt, und der Transporter könnte wirklich zu einer Art besseren Replikator werden.
Visitor5:
In "DS9 - Der Visionär" wird durch ein kleines Gerät ein Replikator zu einem Transporter.
Dieser Umstand versinnbildlicht die enge Verwandtschaft der beiden Geräte.
--- Zitat ---Übrigens kann es durchaus sein, dass man die Transportertechnik nicht auf Replikatorbasis verwenden kann. Denn ein Replikator erzeugt Dinge aufgrund eingegebener Parameter.
--- Ende Zitat ---
Der Transporter scannt ein Objekt, das er dann auflöst. Die Eingabe ist also ein Scannvorgang. Man könnte also durchaus das Steak am Nachbartisch mit dem Tricorder scannen und den Replikator anweisen, solch ein Objekt zu erstellen.
Die Technologie um Energie in Materie zu verwandeln und umgekehrt, ist definitiv vorhanden. Ich sehe da kein Problem.
Tolayon:
Aber das würde letzten Endes bedeuten, dass Replikatoren grundsätzlich auch auf atomarer Ebene und nicht nur auf molekularer, was bislang als Konsens gilt arbeiten.
Wahrscheinlich laufen die meisten Replikatoren trotzdem nur im molekularen Modus, um Energie zu sparen und auch nur so lassen sich Objekte und Speisen anhand relativ einfacher eingegebener Formeln und Rezepte herstellen.
Das hieße, auch ein vom Replikator gescanntes Original-Objekt könnte auf atomarer Ebene nur "unvollkommen" wiedergegeben werden.
Wollte man dagegen tatsächlich auch auf atomarer Ebene exakt replizieren, was dann auch die Herstellung lebender Organismen und Wertgegenstände ermöglichen würde, bräuchte man dagegen ein komplexes Transportermuster, das sich über einen langen Zeitraum nur mit hohem energetischen Aufwand speichern ließe.
Trotzdem dürfte jeder Replikator auch die grundsätzliche Fähigkeit zur atomaren Replikation in sich beherbergen, auch wenn diese nur mit zusätzlicher Hardware aktiviert werden kann. Illegal dürfte eine solche Vorgehensweise aufgrund der bereits erwähnten ethischen Gründe aber weiterhin sein (z.B. "Massenproduktion" von Supersoldaten weitaus schneller als durch herkömmliches Klonen).
Umgekehrt ist es auf jeden Fall nicht ratsam, einen Menschen nur auf molekularer Ebene zu beamen, denn dann wäre er hinterher mehr oder weniger wie ein degenerierter Zombie oder wäre sogar ganz tot.
David:
War es nicht so, dass Replikatoren generell nur auf der Molekularebene arbeiten, während Transporter auf Quantenbasis funktionieren?
Ich glaube so hat man in Star Trek mal erklärt, warum sich Transporter und Replikatoren so unterscheiden, dass man keine lebende Materie replizieren kann.
Aber genau weis ich das auch nicht mehr, sollte aber im Buch "Technik der USS Enterprise" im Abschnitt über den Transporter erklärt sein.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete