Forum > Völker & Organisationen

Dezentrale Gesellschaft

<< < (8/9) > >>

David:
Nun ja, gab es nicht schon mal ein vergleichbares Volk?

Ich glaube in TOS.
Das Volk hies Fabrini und lebten auf Raumschiff, dass wie ein Mond gestaltet war.

Die Fabrini sind in offiziellen Referenzwerken (z.B.: "Die Welten der Föderation") als Mitglieder der Föderation aufgeführt.
Daher würde ich argumentieren, dass es durchaus möglich wäre, ein Volk in die Föderation aufzunehmen, auch wenn es keine eigentliche Heimatwelt besitzt.

Ein Argument, das gegen die Aufnahme sprechen würde, sehe ich IMO also nicht gegeben.

meine  :cent

Tolayon:
Wobei die Fabrini alle auf einem Raumschiff mit einer zentralen Führung waren, und wenn ich mich nicht irre wollten sie mit diesem riesigen Asteroidenschiff zu einer neuen Heimat fliegen.
In dem Fall dürften sie wohl erst nach der Besiedlung dieses Planeten, bei dem ihnen wahrscheinlich die Föderation half selbiger beigetreten sein.

David:
Könnte sein.
Ist lange her, dass ich diese Folge gesehen haben.

Schade, dass mein Beispiel wohl doch nicht so ganz passt.

Max:

--- Zitat von: ulimann644 am 07.08.12, 13:49 ---Etwas einfacher wäre es, wenn es irgendwo eine permanente Station oder Niederlassung eines solchen Volkes gäbe - sprich: wenn nicht alle als Nomaden leben würden...

--- Ende Zitat ---
Ich denke, auf so etwas könnte es hinauslaufen.
Nun, auf der Erde und auf anderen Mitgliedswelten können diese Nomaden ja auch eine Vertretung haben und sollten die Botschafter dann tatsächlich ein Problem damit haben, ihre Lebensweise für eine Zeit aufzugeben, müssen halt die Dienstintervalle angepasst werden, so dass die Vertreter sagen wir alle 6 Monate wechseln...

CptJones:

--- Zitat von: Max am 08.08.12, 11:21 ---
--- Zitat von: ulimann644 am 07.08.12, 13:49 ---Etwas einfacher wäre es, wenn es irgendwo eine permanente Station oder Niederlassung eines solchen Volkes gäbe - sprich: wenn nicht alle als Nomaden leben würden...

--- Ende Zitat ---
Ich denke, auf so etwas könnte es hinauslaufen.
Nun, auf der Erde und auf anderen Mitgliedswelten können diese Nomaden ja auch eine Vertretung haben und sollten die Botschafter dann tatsächlich ein Problem damit haben, ihre Lebensweise für eine Zeit aufzugeben, müssen halt die Dienstintervalle angepasst werden, so dass die Vertreter sagen wir alle 6 Monate wechseln...

--- Ende Zitat ---

Nun 6 Monate wären zu kurz gegriffen, das wäre so wie wenn unsereins nur eine Woche lang auf einer neuen Stelle Arbeitet und dann sich der nächsten zuwendet. In diesem Fall sollte man mindestens 4 Jahre ansetzen, was demjenigen die Möglichkeit gibt sich ein zu arbeiten und auch effektiv seinen Posten bekleiden zu können, bis der nächste Wechsel ansteht.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln