Forum > Völker & Organisationen

Dezentrale Gesellschaft

<< < (7/9) > >>

Tolayon:
Mir ist noch eine weitere Variante einer dezentralen Gesellschaft eingefallen, für die es sogar Canon-Belege gibt (wie etwa die Trabe aus "Voyager"):

Weltraum-Nomaden.

Ihre Flotten können ein "Flaggschiff" mit einem übergeordneten Anführer an Bord haben oder aus gleichgroßen und gleichwertigen Schiffen bestehen; letzteres schien auch bei den Trabe der Fall zu sein, auch wenn einer der alteren Vertreter dieses Volks als eine Art Anführer (oder zumindest Sprecher) der ganzen Truppe auftrat.

Sollte ein solches Volk der Föderation beitreten wollen, müsste es wohl erst einmal sesshaft werden (denn schon allein am erweiterten Namen erkennt man, dass in der Föderation nur Völker mit einem Planeten als festen Wohnsitz aufgenommen werden).
Allerdings könnte gerade diese Sesshaftwerdung für Probleme sorgen, nicht zuletzt dahingehend, dass die gesamte Identität des Nomadenvolkes, welche auf eben dieser Nicht-Sesshaftigkeit beruht, zerstört oder zumindest stark verbogen werden dürfte.

Max:
Interessant! Ich könnte mir fast vorstellen, dass ein Nomadenvolk an sich, also auch ohne Sesshaftigkeit, der Föderation beitreten könnte. Wichtiger wäre in diesem Zusammenhang mMn eher, dass es trotz der "Freizügigkeit" Personen und mit ihnen Institutionen gibt, die alle Nomaden vertreten und halte ich bei einigen vorstellbaren Konzepten zu Weltraumnomaden nicht für selbstverständlich.
Für die Föderation dürfte die Lebensweise - also ein gemeinsames Wertesystem (und vielleicht auch wirtschaftliche und technische Rahmenbedingungen) - entscheidender sein, als dass das Volk wirklich auf einem Planeten lebt. Hier würde ich den Namen UFP nicht zu eng sehen.

ulimann644:

--- Zitat von: Tolayon am 06.08.12, 17:54 ---Sollte ein solches Volk der Föderation beitreten wollen, müsste es wohl erst einmal sesshaft werden (denn schon allein am erweiterten Namen erkennt man, dass in der Föderation nur Völker mit einem Planeten als festen Wohnsitz aufgenommen werden).
Allerdings könnte gerade diese Sesshaftwerdung für Probleme sorgen, nicht zuletzt dahingehend, dass die gesamte Identität des Nomadenvolkes, welche auf eben dieser Nicht-Sesshaftigkeit beruht, zerstört oder zumindest stark verbogen werden dürfte.

--- Ende Zitat ---

Nicht uninteressanter Einwand IMO.
Obwohl ich eher zu Maxens Ansicht tendiere ist nicht von der Hand zu weisen, dass es schwierig wird, diplomatische Kontakte aufrecht zu erhalten, wenn man die Botschaft nicht wiederfinden kann... ;)

Okay ernsthaft: Natürlich gibt es Subraumfunk, und diplomatische Vertreter könnten mit an Bord einer solchen Flotte genommen werden. Andererseits: Wie würde sich die Zusammenarbeit mit einem Nomadenvolk entwickeln (die ja auch jederzeit in einen anderen Quadranten abwandern könnten, wo sie nicht mehr zu erreichen wären)
Schwierig...

Etwas einfacher wäre es, wenn es irgendwo eine permanente Station oder Niederlassung eines solchen Volkes gäbe - sprich: wenn nicht alle als Nomaden leben würden...

Alexander_Maclean:
Interessante Frage.
Keine ahnung was da das beste wäre.

Vielleicht nehme ich die Thematik mal bei Morning Star auf.

ToVa:

--- Zitat von: Tolayon am 06.08.12, 17:54 ---Sollte ein solches Volk der Föderation beitreten wollen, müsste es wohl erst einmal sesshaft werden (denn schon allein am erweiterten Namen erkennt man, dass in der Föderation nur Völker mit einem Planeten als festen Wohnsitz aufgenommen werden).
--- Ende Zitat ---


Das ist ein (vermutlich) nicht zutreffende Definition, denn die Bezeichnung "Föderation der Planeten" weist vermutlich eher auf einen Fakt bei der Gründung hin... und nicht auf ein Mitgliedschaftskriterium. Es ist ähnlich wie wenn man argumentiert das Hawaii kein Bundesstaat der USA sein könne, weil es ja nicht zu "Amerika" gehöre.
Zudem wäre per Definition dann auch Völker ausgeschlossen die auf einem kleinen Mond oder Asteroiden siedeln.
Das kann ich mir insgesamt bei der sehr liberalen Föderation nicht vorstellen.

Worin das Problem liegt ein Nomanenvolk aufzunehmen, sehe ich auch nicht. Das werden dann eben "Bürger" der Föderation ohne eigenes Hoheitsgebiet. Sie unterscheiden sich dann eigentlich durch nichts von Offizieren die auch auf Raumschiffen die Grenzen der Föderation verlassen... ihre Schiffe sind dann immer noch "Föderatives Gebiet", sie selber sind immer noch "Bürger".

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln