Im 3D-Bereich benutze ich selbst nur Blender. Aus erster Hand kann ich Dir deswegen nur eingeschränkt etwas anderes empfehlen.
Es stellt sich natürlich auch wieder die grundlegende Frage nach der Zielsetzung: Dein Comic-Projekt 3D werden zu lassen oder gar zu animieren?
Weiter ad rem: Ich habe gehört, dass viele Google SketchUp mögen.
Im Gegensatz zu Blender ist es nicht per se kostenlos, aber es gibt glaube ich eine gratis Basisversion.
Ein paar Aspekten wird man im 3D-Bereich wahrscheinlich immer begegnen. Aber ich könnte mir vorstellen, dass es bei SketchUp weniger Einstiegshürden gibt was die Darstellung oder die verschiedenen Modi anbelangt. Vielleicht kennen andere noch weitere Programm, die den Einstieg angenehm gestalten.
Doch noch mal ein kleines Plädoyer für Blender
Blender ist schon sehr mächtig, aber man muss sich ja mit der Tiefe zunächst gar nicht beschäftigen. Das kommt entweder nach und nach oder aber, wenn man bestimmte Aspekte wie Sculpting (um ein Beispiel zu nennen) gar nicht braucht, eben auch nicht. Dann macht man eben das damit, für das man sich das Programm installiert hat.
Ein Vorteil von Blender ist in meinen Augen aber auch noch, dass es zu den Programmen gehört, bei denen es haufenweise Tutorials zu praktisch jedem Thema und jedem Level auf YouTube und sonst im Netz gibt. Das heißt, dass man dann, wenn man ein bisschen Zeit investieren möchte, schnell gutes Material findet
