Es gibt einen erstaunlichen neuen 3D Drucker, der noch viel mehr kann! Ist eigentlich ein Roboter Arm den man mit verschiedenen Köpfen ausstatten kann:
http://www.youtube.com/watch?v=gPKA2tG1JBI
http://makerarm.com
Lass dich nicht vom coolen Design blenden

denn wenn man sich die Konstruktion genauer anschaut, sieht man schnell, das der im Grunde nichts weiter als eine 3 Achs Fräse/Portalfräse ist, nur mit unbekannter Genauigkeit bei allem, was den Werkzeugkopf etwas stärker belastet (also meist fräsen) - vermutlich geringer als eine solche Fräse.
Die Krux ist nämlich, das der Kopf oder Arm sich nicht wie die üblichen Roboterarme noch irgendwie hoch oder runter drehen kann und damit nur die selben Freiheitsgrade wie eine Portalfräse hat. Allerdings ist so eine Fräse besser fürs Fräsen ausgelegt, und es lassen sich auch dort auch die anderen Köpfe einbauen (notfalls mit Adaptern), passende Software für diese wird sich auch noch finden lassen.
Ebenso musst du bedenken, das der Arbeitsbereich zwar mit 30x10 Zoll zwar erstmal sehr groß und toll klingt, doch das ist ein Ring, um den Arm drumrum. Die Höhe kannst du voll nutzen, aber bei der Breite wirst du dann schnell feststellen, das du keineswegs 30x10 Zoll große Sachen bauen kannst, aufgrund der Kreisbewegungen des Arms
Für 1.300 Dollar Grundpreis OHNE irgendeinen der tollen Werkzeugköpfe (oder gar den Laser) solltest du auch schon eine ordentliche Fräse bekommen, die du gleichwertig aufrüsten kannst. Mit allen Werkzeugköpfen und Zusatztools legst du für das Teil dort stolze 3.300 Dollar hin.