Autor Thema: Lost Concepts  (Gelesen 608288 mal)

0 Mitglieder und 9 Gäste betrachten dieses Thema.

Tolayon

  • Lieutenant Commander
  • *
  • Beiträge: 4.517
Star Trek - Lost Concepts
« Antwort #525 am: 01.11.09, 09:47 »
Das \"Journal of Applied Treknology\" hat wieder einmal Zuwachs in Form von ein paar neuen oder geupdateten Schiffsklassen bekommen. Interessant ist auch die NT-/Somerset-Klasse, ein kleiner, kompakter Vorläufer der NX- und Daedalus-Schiffe.

-> Applied Treknology Recent Additions

Fleetadmiral J.J. Belar

  • Oberkommandierender
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 36.673
    • DeviantArt Account
Star Trek - Lost Concepts
« Antwort #526 am: 01.11.09, 12:07 »
Also das Schiff finde ich richtig toll. Hat so was richtig nostalgisches. Ist auch gut ausgedacht. Einziger Schwachpunkt ist da imho, die Shuttlerampe. Das könnte gefährlich werden, wenn das Shuttle in die nähe des Deflektors kommt und nicht gleich abzischt.
:: MEIN PORTFOLIO:: http://www.sf3dff.de/index.php/topic,1859.0.html
- Si vis pacem para bellum -

RPG Charakter: - Lieutenant Ynarea Tohan / Stellvertr. Sicherheitschef -

 

Maik

  • Lieutenant Commander
  • *
  • Beiträge: 4.599
Star Trek - Lost Concepts
« Antwort #527 am: 01.11.09, 12:13 »
Die Champion Class kommt hier richtig gut. Die Sly Fox Class wäre ein schöner Ersatz für die Danube-Klasse.
\"Alle Menschen sind von Geburt an gleich und die Erde ernährt alle. Wenn ein Mensch geboren wird hat er das Anrecht auf ein Stück Land, das Ihm ernähren kann. Wenn aber alles Land schon aufgeteilt ist unter wenigen, die meine das sei Ihr Eigentum, dann muss ein Ausgleich geschaffen werden. Dieser Ausgleich ist ein Grundeinkommen, für diejenigen die kein eigenes Land mehr haben und sich nicht selbst versorgen können\"

Von Thomas Pain vor 214 Jahren begründet

ulimann644

  • Gast
Star Trek - Lost Concepts
« Antwort #528 am: 01.11.09, 14:06 »
Die Somerset-Class sieht sogar besser als die Daedalus- und Olympic-Class aus IMO...

Fleetadmiral J.J. Belar

  • Oberkommandierender
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 36.673
    • DeviantArt Account
Star Trek - Lost Concepts
« Antwort #529 am: 16.11.09, 13:52 »
Auch ein sehr interessantes Konzept ist dieses hier:

http://fc01.deviantart.net/fs50/f/2009/318/8/e/Ships_of_ASR_UFP_VALHALLA_CBC_by_GhostRider2007.jpg

Wobei ich das Schiff weniger als Kommandokreuzer sehen würde. Aber man weiß ja nicht wie groß es ist. Es wirkt jedenfalls klein. Das Design fand ich aber so gut, dass wir sicher das ein oder andere daraus als Inspiration lernen können.
:: MEIN PORTFOLIO:: http://www.sf3dff.de/index.php/topic,1859.0.html
- Si vis pacem para bellum -

RPG Charakter: - Lieutenant Ynarea Tohan / Stellvertr. Sicherheitschef -

 

Jolly

  • Crewman 3rd Class
  • *
  • Beiträge: 154
Star Trek - Lost Concepts
« Antwort #530 am: 16.11.09, 14:04 »
Naja ein Kommandoschiff muss nicht unbedingt groß sein Belar. Es kommt eher auf die Logistik, die Kommunikation die Führungsqualitäten eines Schiffes an.

Also ob es in der Lage ist ganze Flotten zu dirigieren. Dafür sind ja selbst auf der Erde eigene Konzepte erbracht worden.

Fleetadmiral J.J. Belar

  • Oberkommandierender
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 36.673
    • DeviantArt Account
Star Trek - Lost Concepts
« Antwort #531 am: 16.11.09, 14:07 »
Damit hast du allerdings auch Recht.
Dennoch wirkt dieses schnittige Design auf mich eher wie ein schnelles Aufklärungsschiff.
:: MEIN PORTFOLIO:: http://www.sf3dff.de/index.php/topic,1859.0.html
- Si vis pacem para bellum -

RPG Charakter: - Lieutenant Ynarea Tohan / Stellvertr. Sicherheitschef -

 

Jolly

  • Crewman 3rd Class
  • *
  • Beiträge: 154
Star Trek - Lost Concepts
« Antwort #532 am: 16.11.09, 14:12 »
Zitat
Original von Fleetadmiral J.J. Belar
Damit hast du allerdings auch Recht.
Dennoch wirkt dieses schnittige Design auf mich eher wie ein schnelles Aufklärungsschiff.


Und damit hast allerdings du diesmal recht. Nya, ist ja nix aus dem Konzept geworden so wie es ausschaut.

Fleetadmiral J.J. Belar

  • Oberkommandierender
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 36.673
    • DeviantArt Account
Star Trek - Lost Concepts
« Antwort #533 am: 16.11.09, 14:20 »
Das ist ein Fanschiff.
Hier posten wir Zeichnungen oder Designs, die wir so im Netz finden, damit die Moddler Ideen und Inspiration für neue, eigene Schiffe bekommen, die wir dann für die TFs einsetzen können. Die U.S.S. Escort, mein Schiff, wurde quasi von Sovrane und nach dessen Ausstieg aus dem Projekt von the Animaniac nach meinen Vorgaben gebaut. Und existiert im Canon Universum gar nicht. Ebenso die Raumstation Unity One wurde von uns entwickelt.

http://www.tpick.pytalhost.com/forum/thread.php?threadid=878&sid=

http://www.tpick.pytalhost.com/forum/thread.php?threadid=878&sid=
:: MEIN PORTFOLIO:: http://www.sf3dff.de/index.php/topic,1859.0.html
- Si vis pacem para bellum -

RPG Charakter: - Lieutenant Ynarea Tohan / Stellvertr. Sicherheitschef -

 

Jolly

  • Crewman 3rd Class
  • *
  • Beiträge: 154
Star Trek - Lost Concepts
« Antwort #534 am: 16.11.09, 14:22 »
Danke, nu seh ich klarer.

Maik

  • Lieutenant Commander
  • *
  • Beiträge: 4.599
Star Trek - Lost Concepts
« Antwort #535 am: 16.11.09, 15:03 »
Ich finde das Schiff richtig geil, könnte gut bei Nemesis mit gespielt haben wo die Enterprise zu der Flotte unterwegs war :D

Und wie ja auch wisst mag ich große Raumschiffe :] Danke für das Bild Belar ;)
\"Alle Menschen sind von Geburt an gleich und die Erde ernährt alle. Wenn ein Mensch geboren wird hat er das Anrecht auf ein Stück Land, das Ihm ernähren kann. Wenn aber alles Land schon aufgeteilt ist unter wenigen, die meine das sei Ihr Eigentum, dann muss ein Ausgleich geschaffen werden. Dieser Ausgleich ist ein Grundeinkommen, für diejenigen die kein eigenes Land mehr haben und sich nicht selbst versorgen können\"

Von Thomas Pain vor 214 Jahren begründet

Alexander_Maclean

  • Mod
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 19.775
Star Trek - Lost Concepts
« Antwort #536 am: 16.11.09, 15:06 »
Zitat
Original von Fleetadmiral J.J. Belar
Auch ein sehr interessantes Konzept ist dieses hier:

http://fc01.deviantart.net/fs50/f/2009/318/8/e/Ships_of_ASR_UFP_VALHALLA_CBC_by_GhostRider2007.jpg

Wobei ich das Schiff weniger als Kommandokreuzer sehen würde. Aber man weiß ja nicht wie groß es ist. Es wirkt jedenfalls klein. Das Design fand ich aber so gut, dass wir sicher das ein oder andere daraus als Inspiration lernen können.


Also ich würde das Schiff als schweren kreuzer deklarieren. Weißt du, so als schwer gepanzertes Schiff für angriffe auf gegnerische Kommandoschiffe.

ich hab es, ausgehend von der gut sichtbaren Shuttlerampe auf etwa 240 meter breit und gut 490 Mter lang geschätzt.

Aber ein tolles Design.
Portfolio
Projekt "One Year a Crew" Status: Konzept 100% Schreiben 28,26% Grafisches 0% Erscheinjahr 2022


Fleetadmiral J.J. Belar

  • Oberkommandierender
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 36.673
    • DeviantArt Account
Star Trek - Lost Concepts
« Antwort #537 am: 16.11.09, 15:21 »
Das wäre auch möglich. Da könntest du Recht haben. Meine Meinung muss wohl daraus resultieren, dass man solche kompakte Designs in Star Trek immer als kleine Schiffe gesehen hat.
:: MEIN PORTFOLIO:: http://www.sf3dff.de/index.php/topic,1859.0.html
- Si vis pacem para bellum -

RPG Charakter: - Lieutenant Ynarea Tohan / Stellvertr. Sicherheitschef -

 

Alexander_Maclean

  • Mod
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 19.775
Star Trek - Lost Concepts
« Antwort #538 am: 16.11.09, 15:43 »
Zitat
Original von Fleetadmiral J.J. Belar
Das wäre auch möglich. Da könntest du Recht haben. Meine Meinung muss wohl daraus resultieren, dass man solche kompakte Designs in Star Trek immer als kleine Schiffe gesehen hat.


Naja die Akiras haben auch ein recht kompaktes Design. Sie sind zumindest nicht so lang wie die Sovereigns zum beispiel. Auch die nebulaklasse ist sehr kompakt.

Da man die Brücke nicht klar erkennt, bin ich wie gesagt von der Shuttlerampe ausgegangen und hab eine Torweite von rund 40 Metern angenommen, damit auch große Shuttles durchpassen.

Wobei man aufgrund der Bauweise auch eine Art Truppentransporter vermuten könnte, weil man ja auch keine Phaserbänke sieht.
Portfolio
Projekt "One Year a Crew" Status: Konzept 100% Schreiben 28,26% Grafisches 0% Erscheinjahr 2022


Maik

  • Lieutenant Commander
  • *
  • Beiträge: 4.599
Star Trek - Lost Concepts
« Antwort #539 am: 16.11.09, 15:46 »
Ich würde sagen ab den Implustreibwerklen der Sovereign- Klasse noch 30m mehr so lang könnte das Schiff sein. Wenn man sich die Quartierfenster und Rettungskapselnlucken anguckt von den Schiff.
\"Alle Menschen sind von Geburt an gleich und die Erde ernährt alle. Wenn ein Mensch geboren wird hat er das Anrecht auf ein Stück Land, das Ihm ernähren kann. Wenn aber alles Land schon aufgeteilt ist unter wenigen, die meine das sei Ihr Eigentum, dann muss ein Ausgleich geschaffen werden. Dieser Ausgleich ist ein Grundeinkommen, für diejenigen die kein eigenes Land mehr haben und sich nicht selbst versorgen können\"

Von Thomas Pain vor 214 Jahren begründet

 

TinyPortal © 2005-2019