Forum > 3D Galerie

boiled´s 3D Sachen

<< < (51/53) > >>

sven1310:
Ich finde das Glühen ok. Kommt doch immer darauf an was Du zeigen möchtest. Aber dafür das es ohne GI ist, sieht es echt sehr gut aus. Schöne Arbeit.  :)

boiled:

--- Zitat von: Fleetadmiral J.J. Belar am 24.09.16, 06:38 ---Wow, der Würfel schaut toll aus.
Könnte durchaus ein Holocron aus Star Wars sein.
Ich mag vorallem die leuchtenden Muster.

--- Ende Zitat ---

Hab ich dich doch glatt übersehen :). Ich danke dir. Keine Ahnung was ein Holocron Würfel ist aber scheinbar kommt er dem ja nahe :).


--- Zitat von: Dahkur am 25.09.16, 14:18 ---Der Würfel sieht hammermäßig aus!
Mir gefällt er ohne das Glühen besser.

--- Ende Zitat ---

Vielen Dank :). Das ist ja das schöne an Geschmack ... da läßt sich herrlich drüber streiten  ;)


--- Zitat von: sven1310 am 25.09.16, 16:03 ---Ich finde das Glühen ok. Kommt doch immer darauf an was Du zeigen möchtest. Aber dafür das es ohne GI ist, sieht es echt sehr gut aus. Schöne Arbeit.  :)

--- Ende Zitat ---

Danke dir :). Inzwischen versuche ich GI und AO wenn es möglich ist zu vermeiden. GI und AO sind doch sehr Rechenintensiv was die Renderzeiten stark nach oben treibt. Durch diverse Einstellungen im Physical Render von C4D lassen sich auch sehr gute Ergebnisse erreichen.

Hier mal der Würfel mit Glühen. Das Glühen des Würfels hab ich noch ein wenig rediziert.


sven1310:
Klar sind die Beiden Rechenintensiver aber sie haben auch eindeutig Ihre Vorteile.

Das Bild ist ziemlich Cool. Gerade durch solche Details wie die Unschärfe kommt noch etwas mehr Leben rein.

Mr Ronsfield:
Ich finde das Glühen macht sich sehr gut! Vielleicht etwas mehr inneres Glühen und etwas weniger äußeres und es wäre perfekt!

Suthriel:
Das Motiv und die Umgebung und Szene im allgemeinen sind sehr hübsch :) Eventuell die Textur durch eine größere und mit mehr Details austauschen, hauptsächlich deswegen, damit man die verpixelten Kanten der Texturmuster nicht so stark sieht *g* 


--- Zitat von: boiled am 26.09.16, 18:19 ---Inzwischen versuche ich GI und AO wenn es möglich ist zu vermeiden. GI und AO sind doch sehr Rechenintensiv was die Renderzeiten stark nach oben treibt. Durch diverse Einstellungen im Physical Render von C4D lassen sich auch sehr gute Ergebnisse erreichen.

--- Ende Zitat ---

Nun, meiner Meinung nach kannst du bei Szenen, in denen sehr viel oder fast nur mittelstark bis stark spiegelnde Objekte und Böden drin sind, tatsächlich auf GI und AO verzichten, weil es ja irgendwie doppelt gemoppelt wäre. Statt dessen wäre es in solchen Szenen einfacher es direkt übers spiegeln zu machen, nur hier und da mit mehr Streuung im Spiegelkanal. Je matter die Objekte wären und umso weniger Spiegelung in der Szene vorhanden ist, umso eher wäre AO und GI wichtig... aber Profi bin ich auch nicht ^.^


Das glühen ansich sieht zwar auch hübsch aus, aber irgendwie find ichs etwas unstimmig dieser Szene :/ was du da darstellst, würde heissen, da ist am Boden des Würfels ein relativ dichter Nebel, der duch die orange leuchtenden Segmente des Würfels beleuchtet wird und dadurch mehr organge um den Würfel sichtbar ist. Allerdings hat man dann widerum freie und ungehinderte und vor allem klare Sicht auf den Boden etwas weiter weg vom Würfel, also kein Nebel, Rauch, Wölkchen oder sonstiges sichtbar, was das andere einfallende Licht sichtbar machen würde.

Eventuell würde ich das glühen nur auf den Würfel beschränken (das es so aussieht, als ströme es aus dem Würfel heraus oder wäre wirklich nur in unmitteler Würfelnähe wirksam), und die Umgebung dann lieber über intensivere und stärker streuender/diffuser Spiegelung beleuchten lassen.

Müsste wohl maln Bild erstellen, um das anschaulicher zu zeigen, wie ichs meine ^.^

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln