@ Adriana
Klasse, der Plot selbst klingt auf jeden Fall nach großem Kino fröhlich
Freut mich daß es dir gefällt. Um ehrlich zu sein, habe ich Angst, daß ich ein wenig übertriebe. Vorallem die Sov - Belar Folge ist stark an Episode III angelehnt. Ich würde sogar gerne so einen Spruch wie: \"Nur ein Sith kennt nichts als Extreme.\" bringen. Weiß nur nicht, wo und wie ich das anbringen kann.
Auf die Umsetzung bin ich gespannt, vor allem auf die Szenen mit Q.
Na und ich erst.
Bei Sovrane dachte ich, dass die Sache mit der Neuromanipulation vielleicht etwas abgeroschen ist.
Das mag sein. Aber meines Wissens nach wurde noch nie eine Crew so manipuliert und deren Hassgefühle und negativen Tendenzen so stimuliert, daß sie einen offenen Verrat begehen und sich dabei noch wohl fühlen. Sie haben zu keiner Zeit ein schlechtes Gefühl und denken, indem sie nach Tholia fliegen, der Föderation zu helfen und sehen sich als ersten Ölzweig. Als die Lightbrigade das Feuer eröffnet, denkt der Mann der zusammen mit Belar die Taskforces mitgegründet hat, daß gerade die Taskforces die Föderation unterminieren und umgestalten wollen und meint sie schützen zu müssen. also eröffnet er das Feuer auf die Lightbrigade. In dieser Geschichte geht es darum, daß beide Seiten im anderen das Böse sehen.
@ Star
Die Q-Geschichte hört sich sehr, sehr gut und vertraut an.
Kein Wunder, das Setting habe ich von der einen TNG Folge entliehen und ein wenig umgebaut. Warum sollte Q nicht das selbe Szenario zweimal kreiieren, um seine \"Botschaft\" loszuwerden?
Wie weit hast du vorausgeplant? Hast du das Ende... oder Teile des Endes der großen Geschichte schon im Kopf?
Sagen wirs mal so. Ich habe mindestens 7 Staffeln a mindestens 13 - 16 Folgen geplant. Das Ende und den Anfang hatte ich schon von Anfang an grob im Kopf, aber der Zwischenraum ist noch völlig im dunkeln. Meistens habe ich so vier - sechs Geschichten im Kopf, die ich dann irgendwann mal, so wie heute, zu Papier bringe und mir von Zeit zu Zeit Feedback hole. Ich will ja nicht, daß mir die Leser abspringen, weil ich zu arg übertreibe.

Das große Ende wird eine Überraschung bleiben. Ich sag nur so viel: Es wird einiges in die Luft fliegen, Legenden werden Seite an Seite stehen und vieles wird sich ändern. Aber vielleicht gibts danach ja Unity One TNG
chließlich will Q ihn ja vorbereiten. Ich würde dir den Tipp geben, Q nur Andeutungen machen zu lassen. Die Tkon haben auch versucht meinen Captain auf sein Schicksal vorzubereiten und sie (beziehungsweise ich) haben ihm dafür immer nur kleine Hinweise und Tipps gegeben, mit denen er alleine nicht viel Anfangen konnte. Erst kurz vor dem Moment der Wahrheit begriff er. So etwas in der Art würde ich dir auch empfehlen, das ist gut angekommen.
Genauso hab ich mir das auch gedacht. Q soll noch ein paar mal mehr auftreten.
Schöne Idee übrigens, das Q spezielle Captains auszusuchen scheint. Das gibt seinen bisherigen Auftritten natürlich den roten Faden und ultimativen Sinn.
Danke. Ich fands schon immer bescheuert, daß ein allmächtiges Wesen, das sich angeblich langweilt, sich niedere Menschen oder Föderationsangehörige aussucht, um seinen schabernak zu treiben. das mag zutreffen, aber ich halte es auch für möglich, daß er weiß, was kommen wird. Und aus meiner Sicht hatte Q immer ein starkes Interesse an der Entwicklung der Föderation im allgemeinen und der Menschen im speziellen. Ich sehe die Q eigentlich als Wächter über zumindest unsere Galaxis und sie versuchen durch ihre \"Scherze\" die Stärken und die Schwächen auszuloten, um die Menschen dann drauf hinzuweisen. Siehe TNG \"Gestern, Heute, Morgen\". Oder warum sonst, sollte Q Picard zeigen, wozu die Menschen fähig sind und ihn in solch eine Situation bringen. Und das tut er immer wieder. Auch als er Janeway anbietet, sie zur Erde zu bringen. Er spielt ganz gezielt mit ihr. Für meinen Geschmack zu gezielt um einfach nur Spaß haben zu wollen.
Dumm nur, daß Belar kein Mensch ist. Aber vielleicht auch gerade deshalb.
Gruß
J.J.