Da es beim ersten JP nur etwa 15 Minuten reine Dinosaurier-Szenen gab, musst du aber viel gespult haben.
Oh ja

Die schwierigste Szene, um sie auf diese Weise zu finden, war meiner Erinnerung nach immer die, in der die Gallimimus-Herde vom T-Rex gejagt wird.
Gut, bei JP kann ich es noch verstehen - wir hatten ja damals nix anderes. Es gab schlicht keine Alternative zu jenen Dino-Szenen. Aber heute...? Da musst du dich ja gar nicht mehr für Jurassic World interessieren. Da wäre eine der inzwischen zahlreichen Dokus, wo man Dinos beim Trinken und durch den Wald rennen zusehen kann, wohl... spannender für dich?
Spannender nicht, interessanter und auf andere Weise faszinierend aber schon.
Ich weiß noch, dass es damals eine kleine Doku-Reihe über Dinosaurier gab, wenn mich nicht alles täuscht präsentiert von Walter Cronkite ein paar Jahre vor JP.
EDIT: Hab einen Ausschnitt auf YouTube gefunden.
https://www.youtube.com/watch?v=kxcx8s0OYnYDas waren halt keine Computererzeugnisse, aber von den "Robotern" war ich als Kind auch sehr beeindruckt. Aus heutiger Sicht ist das natürlich nicht mit JP und den Dokus vergleichbar.
Die heutigen Dokumentation sind aber wirklich teilweise recht ansprechend und ich finde die Atmosphäre, die das reine Beobachten der alten Umgebung sein soll, eigentlich ziemlich cool. Ich meine, man kennt das ja von echten Natur-Dokus und sich vorzustellen, jetzt die echte Urzeitwelt zu sehen, ist doch ungemein reizvoll. Gut, es ist natürlich so, dass auch diese Dokumentationen das, was sie zeigen, so ein wenig aufpeppen wollen. Ich möchte nicht sagen, dass die da gezeigten Dinosaurier vermenschlicht werden, aber es wird schon immer eine Art Geschichte mit einem Spannungsaufbau erzählt. Aber ich finde, man kann sich wirklich einigemaßen gut in die ferne Welt träumen

Die JP-Filme sind da natürlich mehr Unterhaltung mit state of the art Dino-Animationen. Das ist ein großes Spektakel und solche Dinosaurier zu sehen, begeistert doch auch immer.