Forum > Autorentipps

Parisses Squares - David erfindet das Spiel (Mitarbeit willkommen)

<< < (4/9) > >>

Alexander_Maclean:
Ich habe nochmal nachgesehen. Laut mem Alpha hat sie sich dem Kopf am Spielfeldrand verletzt.

http://de.memory-alpha.org/wiki/Belle

*******************************

wegeh den Weicheispruch

wir sind hier nicht beim Rugby. und selbst wenn die Formulierung bei den spilern gebräuchlichs ein sollte, was ich mir aber nicht vorstellen kann, denn a) reden wir hier von der besseren Gesellschaft der Föderation und b) hatte selbst Riker inder enen Folge eine schutzkleidung an und da wurde auch nicht gelästert.

Nichtsdestotrotz, in die offizielle Beschreibung gehört das nicht rein. das ist niveaulos.

David:

--- Zitat von: Alexander_Maclean am 17.08.14, 12:35 ---Nichtsdestotrotz, in die offizielle Beschreibung gehört das nicht rein. das ist niveaulos.

--- Ende Zitat ---

Wer hat gesagt dass es sich hier um eine "offizielle Beschreibung" handelt?

=A=

Das kann auf fast jede Art passiert sein und sei es nur, dass man ausrutscht und unglücklich fällt.
Das würde in jeder Sportart passieren können, selbst im Tischtennis oder Hallenhalma ;)
Ist also kein Beleg dafür, dass Parisses Squares eine "Extremsportart mit hohem Verletzungsrisiko" ist.

Rein technisch gesehen haben alle Mannschaftssportarten, bei einem es um einen Ball geht, ein erhöhtes Verletzungsrisiko.
Im Basketball und Volleyball sind Gelenkverletzungen das Verletzungsrisiko Nr. 1, im Fussball Verletzungen an den Beinen und so weiter. Dennoch trägt da niemand einen Schutzpanzer mit verstärktem Polycarbonat - nicht mal Ansatzweise.
(Handball, Fussball, etc. Volleyball ist da etwas geringer, da man keinen Körperkontakt mit dem Gegner hat).

Daher sehe ich da jetzt kein Problem.

Vielleicht hatte die Tochter des Doktors ja auch nur zwei Linke Füße ;)

=A=

Ich sehe meine Erkläuterungen hier nicht als "offiziell" an, sondern eher als Erklärung für Interessierte.
Siehe es eher als eine Erklärung, die jemand, der mit dem Spiel vertraut ist, es einem N00b erklärt und die beiden vielleicht einfach Smalltalk in einer Bar auf dem Raumdock führen.

Das meiste dürfte ich nun also erfunden haben.
Ich hoffe, ich habe Alles beisammen, was das Spiel an sich betrifft, damit ich mich demnächst dann um die "Story drumherum" im Roman kümmern zu können.
Da ist noch am allermeisten dran zu tun.

Max:
Mensch, ich habe auch immer noch Wills Spielidee ordentlich durchgelesen :( Das muss ich bald nachholen!



--- Zitat von: Visitor5 am 17.08.14, 12:03 ---Man kann sich auch auf andere Art böse verletzen, als durch einen allzu harten Ball. Allein wenn mit Schlägern auf Kopfhöhe agiert werden würde, würde dies ein ganz erhebliches Risiko darstellen!

--- Ende Zitat ---
Wenn ich mir da das Spielfeld anschaue... mehr als nur unangenehme Verletzungen sind vorprogrammiert, wenn man da so eine Stufenpyramide hat. Im Laufen oben ein falscher Tritt und ein Genickbruch ist mMn bei unglücklichen Umständen durchaus möglich.

David:
Stimmt.
Da müsste man sich noch einen Kniff einfallen lassen, um dem entgegenzuwirken.

Was könnte man da machen... Die "Pyramide" aus einem elastischen Material konstruieren?...


Ich gebe jedoch zu bedenken, dass auf dem Spielfeld nur 0.8 G herrschen.
Aber falls das nicht reicht, um so einem... Unfall entgegenzuwirken, dann müsen wir uns da eine neue Lösung einfallen lassen.

Wie wäre es mit einer Rampe, statt Stufen?

=A=

Ich habe heute damit begonnen, das Spielfeld in einer größeren Version mit einigen Verbesserungen selbst zu zeichnen, soweit ich das eben kann.
Evtl. könnte ich auch ein 3-D Modell noch bauen, damit es noch anschaulicher wird.
Hab ja in 2 Wochen Urlaub ;)

Max:
Ich bin schon auf die Veränderungen gespannt. Das bisherige Spielfeld würde ich nämlich an sich ein wenig problematisch finden, weil ich wie erwähnt die Verletzungsgefahr für übermäßig hoch halten würde und mir auch vorstellen könnte, dass beim bisherigen Layout kein richtiger Spielfluss aufkommen will. Mit einer schiefen Ebene, mit einem "Dach" sozusagen, könnte ich mir da schon praktikabler vorstellen.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln