Forum > Autorentipps
Locations im Sol-System
David:
Das stimmt natürlich.
Ich wollte nur aufzeigen, dass es gewisse, technische Grenzen geben sollte, die auch in FanFictions nicht überschritten werden sollten. ;)
Tolayon:
Schilde um ganze Planeten herum sollen in STAR WARS Standard sein, was auch nicht weiter verwundert bei insgesamt mehrtausendjähriger Entwicklung mit Überlicht-Raumfahrt...
Das macht es aber auch nicht leichter vorauszusagen, ab wann die Föderation solche Schilde entwickeln könnte. Vielleicht im 29. Jahrhundert oder doch schon früher, möglicherweise noch später?
Kontikinx1404:
Es passt vielleicht nicht zur Föderation Schilde um einen ganzen Planeten zu legen. Auch der Energiebedarf wäre enorm.
Es gab aber eine TNG- Folge in der ein Volk ( ich glaube die hießen "Aldeaner" ) seinen ganzen Heimatplanet getarnt hatte um sich zu
verstecken. Die einzige negative Auswirkung war, das die Bevölkerung über die Jahre Steril wurde und sich nicht mehr Fortpflanzen konnte.
Dies wollte ich nur mal anmerken. Prinzipiell stimme ich David zu, es sollte auch in Fanfics gewisse techniche Grenzen geben. Allein schon
wegen der Glaubwürdigkeit.
Wie das ganze bei Star Wars gehandhabt wird weiß ich nicht genau, daher kann ich dazu wenig sagen. Aber das Problem mit dem Energiebedarf muß dort gelöst sein.
Max:
--- Zitat von: Tolayon am 02.11.14, 08:31 ---Das macht es aber auch nicht leichter vorauszusagen, ab wann die Föderation solche Schilde entwickeln könnte. Vielleicht im 29. Jahrhundert oder doch schon früher, möglicherweise noch später?
--- Ende Zitat ---
Man kann sich auch überlegen, was dazu technisch nötig ist - bzw. was von den Voraussetzungen die Sternenflottentechnik noch nicht erfüllt. Da kann man schnell zu dem Punkt kommen, dass die Entscheidung gegen einen planetaren Schild vielleicht "story-driven" ist. Schildgeneratoren existieren ja (auch für Raumstationen, nicht wahr?), wenn man nur will, hat man mit der Energieversorgung an sich auch keine Probleme - oder in diesem Maßstab vielleicht doch?
Tolayon:
Das mit der Energieversorgung ist immer so eine Sache.
In STAR WARS gibt es in den Hintergrundinformationen eine ominöse "Hypermaterie", welche mit weitaus größeren Mengen normaler Materie anihiliert wird, aber primär für Raumschiffe verwendet wird.
Solch exotische Energieteilchen innerhalb einer Planetenoberfläche einzusetzen wäre alles andere als ratsam.
Vielleicht könnte man auch in STAR TREK einen Planeten-umhüllenden Schutzschild generieren, wenn man sagen wir 50.000 Antimaterie-Reaktoren auf Galaxy-Niveau möglichst gleichmäßig verteilt. Aber wehe, es gibt auch nur bei einem eine Havarie, einfach nur Ausstoßen ist da nicht, da kann es leicht den ganzen Planeten zerreißen.
Die einzig sichere und gleichzeitig effiziente Form der Energieversorgung, die ich mir vorstellen kann, wäre so etwas wie die "Zero-Point-Module" (kurz "ZPMs") aus "Stargate", allerdings bräuchte man von denen auch gleich mindestens ein paar Tausend, wenn eines nur ausreicht, um eine Stadt einzuhüllen.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete