Forum > Autorentipps
Locations im Sol-System
sven1310:
Same Shit, different Planet.
Ich persönlich glaube das man eine Planetare Verteidigung sowieso kaum Effektiv gestallten kann. Es sei denn man rückt mit einem Massiven Flottenverband und Stationen an aber selbst dann wird man kaumm verhindern können das der Gegner Torpedos auf den Planeten abschießt. Der Rest ist natürlich von der Technologie des jeweiligen Universums abhängig. Aber selbst wenn Du den fettesten Verteidigungsgütel EVER baust kommt irgendeine bekloppte Großmacht daher und sprengt deine Sonne weg....und damit auch dich.
@Tolayon
Naja ich stellt mir das mal so vor wie mit einer Kugelsicheren Weste. In einem gewissen rahmen bietet sie Schutz aber wenn plötzlich einer mit einem Leopard Panzer vor dir steht und eine Granate auf dich abschießt bist Du matsch.
Was ich mir vorstellen könnte wären Schilde die Ballungszentren umgeben. Speziell auf Kolonien die nur wenige dichte Siedlungen haben sollte das eigentlich machbar sein. Das würde einem jedenfalls etwas extra Zeit verschaffen die man hat um den Gegener aus dem Orbit zu pusten.
David:
Schilde, die ganze Planeten umgeben (wie in Star Trek - Armada II), halte ich für unglaubwürdig.
Der Energieaufwand wäre enorm.
Ein kleiner Mond (wie der Asteroid der Talaxianer in der Folge "Eine Heimstätte" [7. Staffel, Star Trek Voyager]) ist das äußerte, was ich mir da vorstellen könnte.
=A=
Planetare Verteidigung...
ja, das ist in der Tat schwierig.
Man bräuchte ein ganzes Netz aus automatischen Satelliten, wie in Babylon5 oder wie im Chin'toka System.
Aber irgendeine Form von Schutz werden die Planeten der Föderation - und ganz besonders die Heimatwelten der einzelnen Völker - bestimmt haben.
Max:
--- Zitat von: David am 02.11.14, 00:46 ---Schilde, die ganze Planeten umgeben (wie in Star Trek - Armada II), halte ich für unglaubwürdig.
Der Energieaufwand wäre enorm.
Ein kleiner Mond (wie der Asteroid der Talaxianer in der Folge "Eine Heimstätte" [7. Staffel, Star Trek Voyager]) ist das äußerte, was ich mir da vorstellen könnte.endeine Form von Schutz werden die Planeten der Föderation - und ganz besonders die Heimatwelten der einzelnen Völker - bestimmt haben.
--- Ende Zitat ---
So geht es mir auch. Ein Schild, der einen ganzen Planeten umschließt, passt (noch) nicht zur Föderation- und Sternenflottentechnik. Sowas ist eher etwas, das Sternenflottenschiffe in bislang unerforschten Regionen des Alls entdecken; praktisch wie bei der Dyson-Sphäre.
David:
Jo.
Da kann die Sternenflotte ja als nächstes dann auch nur noch Super-Duper-Über-Drüber-Schiffe bauen, wie die Scimitar, die Narada oder Admiral Marcus' Dreadnought.
Nee, vielen Dank.
Eine Stadt oder allerhöchstens einen kleinen Mond (Talaxianer) mit einem Schild zu schützen, halte ich noch für okay (wie z.B. Atlantis in SG-Atlantis), aber darüber sollte dann finito sein.
Max:
Die Ent-D hat die Dyson-Sphäre entdeckt, aber nicht als Reaktion darauf gleich nachgebaut. Eine Entdeckung heißt nicht automatisch, dass man sie (gleich) reproduzieren kann oder reproduzieren möchte.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete