Forum > Autorentipps
Locations im Sol-System
David:
Ich denke, langfristig wäre es klug, in den Sonnensystemen der Föderation Verteidigungssatelliten zu postieren (wie z.B. in Babylon5 zu sehen).
Um Missbrauch durch Terroristen oder Ähnliches zu vermeiden, sollten sie aber nicht in Feuerreichweiter bewohnter Planeten liegen.
Ansonsten deke ich auch, dass die Föderation spätestens nach dem Dominionkrieg zweifellos über die Installation solcher Waffensysteme nachdenken wird.
Zweifelsohne wird das in der Föderation zu Diskussionen kommen und Meinungsumfragen scheinen ein wesentliches Instrument der internen Politik der Föderation und der Mitgliedswelten zu sein.
Ich könnte mir (OffTopic) vorstellen, dass die Regierungen durchaus zumindest zum Teil an diese Umfragen gebunden sind, denn immerhin ist die Föderation eine Demokratie, wie - logischerweise - noch besser funktionieren müsste, als unsere heutige.
Max:
--- Zitat von: David am 24.07.14, 22:02 ---Ich wollte da nicht voreilig reagieren, da man das wohl mit den Mods absprechen sollte (Boardrules).
Aber wenn es keinen Einspruch gibt, können wir das gern so machen.
Es kann jeder hier Infos beitragen - gern auch aus dem TrekSpace Wiki.
Also : wenn du magst, leg los.
--- Ende Zitat ---
Werde ich tun :) Im Moment fehlt mir so ein wenig die Zeit, mir das strukturiert anzuschauen.
Was die Unterscheidung der unterschiedlichen Informationen anbelangt, könnte man ja ein Schweigen der Mods - gelesen werden sie das Thema ja haben - ja vorsichtig optimistisch als Abnicken interpretieren ;) :) Ansonsten gibt es ja auch einfache andere Möglichkeiten, zwischen canon und FF zu unterschieden (einfach eine Zeile "Canon:..." / "Nicht-canon:..." schreiben oder wie weiland Beuys mit "fett" arbeiten ;) :D).
sven1310:
Wenn ich mich nicht ganz irre wurde in einer DS9 Folge nach der Eroberung/Angriff auf Betazed gesagt das deren Verteidigungsanlagen veraltet waren. Auch in den Bücher von Star Trek Destiny wurde, wenn ich mich nicht irre, erwähnt das die Planeten Verteidigungsanlagen besitzen. Wie diese aussehen wurde jedoch nie erläutert.
Tolayon:
In STAR WARS sollen die wichtigsten Planeten einen komplett einhüllenden Schutzschild haben (nützt aber offenbar nichts gegen Riesenkalieber wie den Todesstern).
Für StarTrek-Verhältnisse fände ich einen derart umfassenden Schutzschild übertrieben und zum Teil auch problematisch (wie würde er sich z.B. auf die Atmosphäre darunter auswirken?).
Automatisierte oder mit nur wenig Personal bedienbare Orbitalplattformen sollten dagegen das Maß der Dinge sein, zusätzlich zu vielleicht noch einigen planetaren Geschützen.
Alexander_Maclean:
Wobei man davon auch eine Menge braucht.
In stargate wird mal erwähnt dass man 38 Ionenkanonen der Thollaner, leistungstechnisch auch so in der Nähe de Typ V disruptorender Cardassianer für einen kompletten schutzder erde braucht.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete