Forum > Hardware
brauche Hilfe bei Kaufentscheidung
sven1310:
Den PC habe ich mir letztes Jahr erst gekauft. Der PC an sich ist ja auch gut und erfüllt seinen Zweck, nur die Grafikkarte ist eine Onboard Rotz Karte gewesen und ich habe meine alte NVidia eingebaut. Die zieht aber nicht wirklich viel. Nun wollte ich nachrüsten und da brach die Lawine los.....
drrobbi:
Da muss ich mich Suthriel anschließen, diese "fertig" PCs haben oft noch mehr Überraschungen auf Lager, daher liegt es tatsächlich nahe das Ding so wies ist zu verkaufen und sich mit was neuem anzufreunden.
Ich verkaufe fast jeden Tag einen PC der individuell zusammengestellt wurde. Solche PCs haben den Vorteil das man sie sehr lange auf- und umrüsten kann, irgendwann ist zwar auch Ende aber wenn man direkt darauf achtet welches Board z.B. da rein kommt usw. kann man auch noch nach 3 Jahren relativ Problemlos aufrüsten.
Um die Kosten im Rahmen zu halten, könnte man an deiner Stelle schauen ob man einen "älteren" Sockel mit DDR3 nimmt, die Dinger haben immer noch enorm viel bums unter der Haube und solche Boards/ PCs kommt man teilweise schon sehr günstig weil alle Welt DDR4 und 12000 Cores haben will :-)
Eine Idee wäre z.B. einen AMD FX-8350 oder sowas in der Richtung, das zeugs ist zwar schon angestaubt, bekommt man aber immernoch neu zu kaufen, und der FX hat 8 echte Kerne, unterstützt USB 3.0 und PCI-E 3.0 natürlich auch. So das du mit deiner 1060ger damit mehr als zu frieden sein kannst.
Man kann natürlich auch einen älteren Intel z.B. aus der I7-5xxx serie nehmen, aber die sind leider immer noch sehr teuer und ich denke mal das das Geld bei nicht auf den Bäumen wächst :lol
Wenn man natürlich ein aktuelles Board mit frischem Sockel und DDR4 Ram günstig schießen würde, würde dagegen sicherlich auch nix sprechen.
sven1310:
Vom PC aufrüsten, zum neuen Kaufen. ^^
Ich wollte doch nur eine neue Grafikkarte haben.....das kann doch nicht so kompliziert sein..?
Kleines Gedankenspiel: Was für Überraschungen sollen denn da noch lauern? Mainboard, Netzteil und Grafikkarte kommen neu. CPU und Arbeitsspeicher bleiben. Die Festplatten ebenso und die sind eh Standart. Das DVD Laufwerk auch......Am Ende wird das Gehäuse, die CPU und der Arbeitsspeicher übernommen. Was könnte denn da noch ärger machen?
drrobbi:
Also der Ram sollte auf jedem anderen Board laufen die CPU auch, es geht also wahrscheinlich weniger um die neuen Überraschungen als um die Frage ob sich das lohnt? Ich weiss nicht was für eine CPU genau du hast, daher stellt sich die Frage ob es dafür auch ohne Probleme neue Boards gibt.
Bei dem Gehäuse könnte man noch überrascht werden, weil viele OEM Hersteller oft an den Belegungen von den "LED-Power Button" Steckern rumbasteln, aber das könnte man per Hand ändern indem man die Kabel am Stecker ändert, da kann man auch nicht viel kaputt machen. Ein Knackpunkt sollte man vorher aber noch checken, nämlich ob man ein normales Board dort einbauen kann, denn es gab von Medion und auch von Dell mal eine Serie in der waren die Boards verkehrtherum im Gehäuse drin und die Sachen auf dem Board spiegelverkehrt montiert da ging kein normales Board rein.
Wir sprechen hier immer ein wenig Hypothetisch, vielleicht könntest du mal den einen oder anderen Typ deiner Sachen (CPU Model, PC Bezeichnung) oder vielleicht sogar Fotos posten, evtl. fällt uns dann noch was auf.
sven1310:
Denk dran, die Grafikkarte "wollte" ich mir gerade kaufen, als dann der ganze Spaß losging. Das heißt neben den Kosten der Karte kann ich noch einen kompletten PC draufpacken und das wird mir langsam alles zuviel des Guten. Wobei ich die Idee mit dem AMD FX-8350 recht reizvoll finde. Ein paar Hundert Euro könnte ich noch draufpacken aber irgendwo ist der Spaß auch mal vorbei.
Zu meiner CPU
Edit: habe mal ein paar Bilder gemacht. Ich finde nur im Moment nicht die Unterlagen vom Kauf wieder.
HAH! Ich habe meine Mails durchgeguckt und konnte das Model herausfinden.
https://www.esm-computer.de/lenovo-thinkcentre-m82-tower-quadcore-i5-3550-3-3-ghz-1012181/
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete