Forum > Hardware
brauche Hilfe bei Kaufentscheidung
drrobbi:
jo danke, günstiger geht immer. :thumb Ich kenne Alternate nur weil ich bei dem großen Bruder von denen als Händler kaufe :-) war ja auch erstmal nur ein wenig Ideen sammeln.
@Sven, jo meld dich gerne, wenn du magst können wir auch gerne per PN oder Tel weiter babbeln, dann müssen sich die anderen unser gelaber nicht durchlesen :lol
sven1310:
--- Zitat von: drrobbi am 08.07.18, 20:06 ---@Sven, jo meld dich gerne, wenn du magst können wir auch gerne per PN oder Tel weiter babbeln, dann müssen sich die anderen unser gelaber nicht durchlesen :lol
--- Ende Zitat ---
Sehen wir es einfach mal als Lehrstunde für die Anderen. ^^
Vielleicht nimmt jemand ja was für sich mit und zieht sich ein paar nützliche Infos raus. Hätten Sie in einem anderem Forum nicht über mein PC Model gesprochen, hätte ich mir wahrscheinlich den 14 Pin Adapter gekauft und meinen PC geröstet.
Aber BTT. Ich habe mich nach Feierabend etwas umgeguckt und meine Fresse....du kannst ja Geld in einen PC versenken. Ich wußte noch garnicht das schon der I9 draußen ist und das es 18 Kern Prozessoren gibt. € 2.079,- alleine für die CPU ..... aua.. :nerd
Welche CPU mich aber interessiert ist die hier:
https://www.alternate.de/AMD/Ryzen-7-2700X-Prozessor/html/product/1431749?
Allerdings muss dann auch ein pasendes Mainboard (schätze mal 200€ im Groben) dazu so wie ich das sehe auch noch Lüfter, Arbeitsspeicher (sagen wir mal 16GB auch noch mal 200€, ein passendes Gehäuse....keinen Plan was passen würde......Ein neues Netzteil wäre auch nicht verkehrt...noch 100€.. allerdings ein Punkt über den ich gestolpert bin, man soll den Prozessor am Besten nur mit Windows 10 betreiben..? Das ist ja was wo ich abkotzen würde. Ich habe Windows 7 und kein Interesse an Windows 10. Aber so garnicht.
drrobbi:
Jo, man kann sehr viel Geld rein buttern, als meine CPU (I7-4930k) damals neu war hat die geschmeidige 670€ gekostet, das Board nochmal knapp 400€ meine Frau hat sich gefreut :lol
Was deine Frage zu der CPU angeht, es ist so grundsätzlich laufen die Dinger auch mit Win 7, aber Windows 7 unterstützt nur bedingt die ganzen Kerne (kommt auf die Version an, Home, Pro usw.) und ist eben nicht für diese CPUs optimiert. Im Klartext bedeutet das das du Leistung verschenkst wenn du die CPU mit Windows 7 betreibst. Laufen wird's auf jeden fall da die CPU ja auf der x86 Architektur basiert und so Sachen wie Linux ja auch funzen müssen.
Und was das Board angeht, könntest du ggf. Probleme mit der USB 3.0 Unterstützung bekommen, in Windows 10 ist sie nativ eingebaut bei 7 eben nicht, d.h. wenn es keine vernünftigen Treiber für das Board gibt, also für 7 dann hast du zumindest was das angeht ein Problem, wie gesagt muss nicht sein aber kann. Aber es gibt immer noch Boards, auch für die neuen CPUs, die auch für Win7 abgesegnet sind, da sollte man vorher beim Hersteller nach gucken.
sven1310:
Ich habe mir ähnliches schon gedacht, das es Probleme mit den Treibern oder ähnlichen geben könnte. Was kostet denn Windows 10 aktuell? (edit: kutz geguckt. Auch gute 120€) Habe ich mich nie mit beschäftigt. Muss ich zugeben. In der Firma arbeite ich mit Windows 10 aber ich mag Win7 wesentlich lieber, deswegen bin ich nie umgestiegen.
Insgesamt würde ich vielleicht 1000 oder 1200 € investieren. Ich glaube damit sollte man eigentlich was vernünftiges bekommen. Der Ryzen 2700x soll hierbei nachdem was ich gelesen habe ordentlich Leistung haben und trotzdem Preislich noch okay sein, für das was man bekommt. Damit dürfte ich einen schönen Kompromiss haben zwischen Guter Leistung bei Spielen und Leistung beim 3D'lern.
670€ ist aber auch eine schöne Hausnummer für einen Prozessor. ^^ Wie gesagt, ich habe auch nicht schlecht geguckt als ich den 2.079€ Prozessor gesehen habe. Ich glaube damit würde Cinema 4D definitiv etwas schnell laufen. :D
Suthriel:
--- Zitat von: sven1310 am 13.07.18, 17:48 ---Wie gesagt, ich habe auch nicht schlecht geguckt als ich den 2.079€ Prozessor gesehen habe. Ich glaube damit würde Cinema 4D definitiv etwas schnell laufen. :D
--- Ende Zitat ---
Wenn du einen kleinen Blick in die Zukunft riskieren willst...
--- Zitat ---AMD Epyc Rome: 7 nanometers in 2019 and with brutal 64-cores
These Epyc processors, codenamed “Rome”, would not arrive until 2019 and would be the substitutes for those who would arrive this year. While 2018 will probably be based on Ryzen 2 to 12 nanometers, the Rome of 2019 would be based on Zen+, the new architecture that would drop to 7 nanometers, and that will debut the Ryzen next year.
The Epyc processors, which beat the Intel Xeon in all price ranges, were the response of AMD after being removed from the server market for a decade, and where Intel has dominated as it wanted. This is the beginning to change in the last year, and it seems that it will go further in the next.
While the current Epyc chips have the range from 8 to 32 cores (with 16 and 64 threads, respectively), the 64-core and 128-thread processors will arrive next year.
--- Ende Zitat ---
https://techviral.net/amd-launch-monster-7nm-cpu-64-cores/
Krank, kranker, AMD :thumbup
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete