Forum > Hardware

brauche Hilfe bei Kaufentscheidung

<< < (19/29) > >>

drrobbi:

--- Zitat von: Suthriel am 13.07.18, 22:25 ---
--- Zitat von: sven1310 am 13.07.18, 17:48 ---Wie gesagt, ich habe auch nicht schlecht geguckt als ich den 2.079€ Prozessor gesehen habe. Ich glaube damit würde Cinema 4D definitiv etwas schnell laufen. :D

--- Ende Zitat ---

Wenn du einen kleinen Blick in die Zukunft riskieren willst...


--- Zitat ---AMD Epyc Rome: 7 nanometers in 2019 and with brutal 64-cores

These Epyc processors, codenamed “Rome”, would not arrive until 2019 and would be the substitutes for those who would arrive this year. While 2018 will probably be based on Ryzen 2 to 12 nanometers, the Rome of 2019 would be based on Zen+, the new architecture that would drop to 7 nanometers, and that will debut the Ryzen next year.

The Epyc processors, which beat the Intel Xeon in all price ranges, were the response of AMD after being removed from the server market for a decade, and where Intel has dominated as it wanted. This is the beginning to change in the last year, and it seems that it will go further in the next.

While the current Epyc chips have the range from 8 to 32 cores (with 16 and 64 threads, respectively), the 64-core and 128-thread processors will arrive next year.
--- Ende Zitat ---

https://techviral.net/amd-launch-monster-7nm-cpu-64-cores/

Krank, kranker, AMD  :thumbup

--- Ende Zitat ---

Geil, geiler, am geilsten …

ja was meinst du denn was man fein rendern kann wenn man 128 threads hat, ok die müssten natürlich auch noch ordentlich getaktet sein, also min 2,5 ghz oder so. Aber das wäre doch echt was für unter den Wheinachtsbaum, nur leider sind die CPUs in dieser Grössenordnung unbezahlbar, das war bei den Xeons auch so. *seufz* (Mein Xenon E5-2650 mit 8 Kernen und 16 Threads auf 2,5ghz hat damals rund 1000€ gekostet, glücklicherweise gibt es Ebay :lol ...)

sven1310:
Sagen wir mal ich würde mich für einen Ryzen entscheiden. Gibt es da irgendwas beim Tower oder der Lüftung zu beachten? Oder würde auch der von dir empfohlene Tower damit gehen?

BTW....32 Kerne.....alter Verwalter...... ich glaube das könnte lustig werden. ^^

drrobbi:
Also mit den Ryzen hatte ich noch nicht viel zu tun, aber bei so einer Leistung empfehle ich immer min. einen sehr guten Luftkühler ala Freezer oder besser, oder sogar direkt eine Kompakte Flüssigkühlung.

Das Gehäuse war standart ATX, passt also alles rein, mit dem Wärmetauscher der Flüssigkühlung müsste man ein wenig improvisieren, die Dinger passen so gut wie nirgends 100% rein, falls du dir eine zulegst.

Btw. noch was zu den Kernen, ich hatte damals nen Intel Q8200 (4 Kerne, 2,5ghz kein HT) als ich mit dem Rendern angefangen habe und bin dann auf einen AMD-FX8350 umgestiegen (8 Kerne, 3,9ghz kein HT), das war schon ein Hammer unterschied vor allem beim Rendern, krass schnell. Und dann hab ich mir den Xeon E5-2650 geleistet (8kerne, 16 HT-Threads, 2,4 ghz max.) !!! Beim erstern rendern bin ich fast weg geflogen, das ging sooooo schnell, ist schon heftig. Dannach habe ich dann den I7-4930K günstig geschossen (6Kerne, 12HT Threads, 3,9ghz max.), der hat zwar weniger kerne/threads aber dafür mehr Takt pro Kern und daher etwas schneller als der Xeon der Unterschied war nicht ganz so krass aber dennoch spürbar, also beim Rendern.
Wenn ich nun nen I5 oder sowas in den Händen hab wundere ich mich immer wie langsam die Dinger sind, obwohl das gar nicht so ist, ergo man gewöhnt sich dran und will nix anderes mehr haben, deshalb gillt: mehr Kerne = mehr Fun :lol Wenn du also die möglichkeit hast viele Kerne zu bekommen dann kann ich das nur empfehlen.

Ich denke Belar mit seinem neuen Ryzen kann das nur bestätigen, oder?

sven1310:
Wenn es sich leisten kann. ^^

Aber ich glaube manchmal man sollte es nicht übertreiben. Ich zocke nur gelegentlich und arbeiten kann man auch mit dem Rechner den ich jetzt habe......mehr Power währe halt nur Cool. Alleine beim Rendern und allgemein beim 3D'lern. Aber deswegen würde ich keine 2000€ für eine CPU ausgeben. Aber ich kann mir schon vorstellen das in den nächsten Jahren so ein CPU Sprung einen gewissen Einfluss auf dem professionellen Sektor haben wird. Da hat ein PC schon soviel Leistung wie vor ein paar Jahren noch eine kleine Renderfarm....gefühlt jedenfalls. Ich glaube für den Anfang würde mir ein kleiner 8 Kern Prozessor reichen. ^^

Ich habe mich etwas umgeguckt. Welcher...."Tower" mir persönlich ja gefällt ist der hier:
https://www.alternate.de/Thermaltake/Core-X9-Cube-Geh%C3%A4use/html/product/1177397?
Natürlich sind 160€ wieder eine kleine Hausnummer.

Alexander_Maclean:
Sieht gut aus.

Aber ich bin bei Gehäusen eher ein Mitglied der Fraktion "Einfach und schlicht". Keine Leds oder irgednwelches Fancy design. Ein "Backstein" mit ein paar Lüftern dran und einen guten Netzteil reicht mir.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln