Also mit den Ryzen hatte ich noch nicht viel zu tun, aber bei so einer Leistung empfehle ich immer min. einen sehr guten Luftkühler ala Freezer oder besser, oder sogar direkt eine Kompakte Flüssigkühlung.
Das Gehäuse war standart ATX, passt also alles rein, mit dem Wärmetauscher der Flüssigkühlung müsste man ein wenig improvisieren, die Dinger passen so gut wie nirgends 100% rein, falls du dir eine zulegst.
Btw. noch was zu den Kernen, ich hatte damals nen Intel Q8200 (4 Kerne, 2,5ghz kein HT) als ich mit dem Rendern angefangen habe und bin dann auf einen AMD-FX8350 umgestiegen (8 Kerne, 3,9ghz kein HT), das war schon ein Hammer unterschied vor allem beim Rendern, krass schnell. Und dann hab ich mir den Xeon E5-2650 geleistet (8kerne, 16 HT-Threads, 2,4 ghz max.) !!! Beim erstern rendern bin ich fast weg geflogen, das ging sooooo schnell, ist schon heftig. Dannach habe ich dann den I7-4930K günstig geschossen (6Kerne, 12HT Threads, 3,9ghz max.), der hat zwar weniger kerne/threads aber dafür mehr Takt pro Kern und daher etwas schneller als der Xeon der Unterschied war nicht ganz so krass aber dennoch spürbar, also beim Rendern.
Wenn ich nun nen I5 oder sowas in den Händen hab wundere ich mich immer wie langsam die Dinger sind, obwohl das gar nicht so ist, ergo man gewöhnt sich dran und will nix anderes mehr haben, deshalb gillt: mehr Kerne = mehr Fun

Wenn du also die möglichkeit hast viele Kerne zu bekommen dann kann ich das nur empfehlen.
Ich denke Belar mit seinem neuen Ryzen kann das nur bestätigen, oder?