Ich würde jetzt auch mal auf eine AE tippen, die man mit Teilimpuls in einer halben bis einer Stunde überbrücken kann.
Ja und nein. Roger hat im Grunde recht. Wenn ich mich recht erinnere wurde die Station um 160 Mio. Kilometer in den Denoriusgürtel verlegt. Das ist zwar knapp mehr als die Entfernung Erde-Sonne (1 AE). Aber das ist eher marginal.
Das Problem ist, dass die Station eine andere Rotationsgeschwindigkeit um die bajoranische Sonne besitzt, als Bajor selbst.
Bajor, soll nach den bekannten Sternenkarten eine engere Umlaufbahn als der Gürtel besitzen, was bedeutet, dass sich auch die Station langsamer um die Sonne bewegt. Das wären Verhältnisse vergleichbar mit den Bahnbewegungen Erde - Mars oder Erde zu einem Punkt im Asteroidengürtel (z.B. Vesta).
Im Laufe des bajoranische Jahres wird sich Bajor daher von der Station entfernen bzw. wieder nähern. Der kleinste Abstand ist dann erreicht, wenn Bajor und die Station in direkter Linie hintereinander von der Sonne ausgesehen stehen und der entfernteste Punkt, wenn Bajor sich genau auf der anderen Seite der Sonne befindet.
Alles im Bereich zwischen 1AE und 1AE+2*x Mio. Kilometer. Wobei x der Abstand Bajor-Bajoranische Sonne ist. Noch zu bedenken ist, dass ein direkter Flug zwischen der Station und Bajor, wenn der Planet sich dem entferntesten Punkt nähert, nicht auf direkter Linie erfolgen kann, da die Sonne im Weg wäre.
Raumschiffe, die Bajor anfliegen, wenn der Planet in einem bestimmten Winkelbereich zu DS9 steht, müssen daher einen Bogen fliegen, was die eigentliche Flugstrecke noch verlängert. D.h. in die Formel für die reele Entfernung geht, je nach Berechnung noch ein Sinus oder Cosinus Anteil von 1AE+x ein und der Radius des Kurses um die Sonne.
Wenn es dir wirklich wichtig ist, wie lange es dauert, musst du es ausrechnen und dir am besten ein Schema für den Abstand machen. Man kann es vielleicht an den Jahreszeiten von Bajor fest machen. Frühling nächste Annäherung, Herbst weiteste. Alles andere dazwischen.

Tabellen für Impulsgeschwindigkeiten gibt es sicherlich in diversen Semi-Canon werken. Wobei Selbst der Canon abweicht.

Memory Alpha hat einen schönen Beitrag dazu.
Lege es für dich einfach mal fest und bleibe bei allen Rechnungen dabei.

Mein Tipp.