Forum > Technik

"Organische" Roboter.

<< < (4/5) > >>

Suthriel:
Da es Star Trek ist, wären natürlich die Hologramme ganz interessant, die sind dort ja wesentlich besser entwickelt als Roboter. Das bereits oben beschriebene Hologramm mit Organen zur Täuschung vollgestopft verübt den Anschlag. Die Organe usw beschafft sich der Täter nach und nach aus einem KH, in dem er sie heimlich replizieren oder klonen lässt. Sollte der Ort des Anschlages aus Sicherheitsgründen keine eigenen Holoemitter haben und tragbare Emitter noch nicht entwickelt sein, wäre die zweite große Aufgabe des Attentäters heimlich am Anschlagsort Holoemitter zu installieren und so zu verstecken, das sie keinem bis zum Anschlag auffallen. Die Organe aus dem KH müsste der Täter dann nach und nach dort hin schleppen und irgendwo deponieren und dafür sorgen, das sie nicht vergammeln. Das ganze wäre dann wohl ein eher sehr lang geplanter Anschlag, und der Täter müsste mehrfach unbehelligt ein- und ausgehen können, bis alles vor Ort installiert und die Organe zusammen getragen sind für den Einsatz.

Alexander_Maclean:
Die Hologramm idee finde nicht gut:

a) der aufwand. So ein attentat soll ja viel schaden zu wenig aufwand bieten.

b) zu verworen.

Suthriel:
War auch nur ein Vorschlag, um dein Roboterproblem mit vorhandener Technologie zu lösen, denn es gibt nicht sooo viele funktionierende Roboter oder allgemein künstlich erschaffene Lebensformen im ST Bereich. Hologramme hingegen sind zumindest seit TNG weit verbreitet und davor sicher schon länger bekannt.

Warum brauchst du denn einen Attentäter vor Ort? Da dein Anschlagsort nicht nach militärischen Standards gesichert zu sein scheint, würde ich persönlich lieber überlegen, ob man nicht eine Bombe (wahlweise auch ein Automatikgeschütz oder mehrere) per Ort-zu-Ort-Transport direkt zum Anschlagsort oder nahe genug ran beamen kann. Einen Signalverstärker oder dergleichen, falls es entsprechende Abschirmungen oder Störsender vor Ort gibt, lässt sich sicher reinschmuggeln und irgend eine Transporterplattform wird sich ebenfalls finden lassen.

Visitor5:

--- Zitat von: Alexander_Maclean am 28.02.15, 18:54 ---Und zwar eine Variante des Selbstmordattentäters. Sprich ich wollte keine wirkliche Person für so etwas nehmen, dass wäre mir als Autor dann doch zu hart, aber gleichzeitig auch den Ermittlern etwas zum Knobeln aufgeben, weil bei einen Roboter auf den Sensoren würden die ja schneller auf den Trichter kommen.
--- Ende Zitat ---
Hm... dann fällt auch die "Tierna-Methode" aus.

Ein Roboter-Skelett, darüber repliziertes Biogewebe, einen Trikorder, der falsche Lebenszeichen aussendet und das war's. Wenn man sich beim aussehen des Roboters an einem Idanianer orientieren würde, wäre das gewiss sehr leicht möglich.

Tolayon:
Die Replikanten aus "Bladerunner" sind auch ein Beispiel für vollkommen organische Androiden, ebenso die "menschlichen" Zylonen aus dem neuen BSG.
Aber für ein Attentat wie hier erfordert wären sie wohl tatsächlich viel zu komplex; ich würde daher eher wie hier schon vorgeschlagen einen kürzlich Verstorbenen durch Implantate wieder zu "Leben" erwecken und mittels einiger von ihnen falsche Biosignale generieren. Da der so entstandene Cyborg keine allzu lange Lebensdauer haben soll, kann man den ganzen Verdauungs-Trakt durch Sprengstoff ersetzen bzw. mit diesem füllen.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln