Forum > 2D Galerie
...therein lies my life
Max:
--- Zitat von: Dahkur am 21.12.15, 13:16 ---Ja, das ich-setz-immer-auf-die-falschen-Männer-Motiv ;)
--- Ende Zitat ---
Ersetze "Männer" durch "Frauen" und Du hättest den Titel für eine mögliche Motivbenennung für ein Bild, das aus meinem Fundus stammen könnte ;)
--- Zitat von: Dahkur am 21.12.15, 13:16 ---Mit ganz viel Mischspatel einsetzen (ich glaube, in PS ist es dieses "Abwedeln" Werkzeug) Meine eigentlichen Zeichnungen sehen ziemlich grob und dahingeschmiert aus, weil ich die Schattierungen und auch die Grundierungen halt ganz klassisch wie mit einem weichem Bleistift "hinsudle". Dann setze ich mich mit dem Mischspatel dran und "forme" so ein wenig die Konturen. Wobei ich bei Kleidung wegen der Faltenlegung ganz klar auf jeden Fall noch Vorlagen benötige, den Dreh habe ich noch nicht Freihand raus.
--- Ende Zitat ---
Danke für die Hinweise :bounce Ich schätze, dass mir das durchaus weiterhelfen wird, obwohl sich unsere Maltechniken (allein schon, weil wir wohl von anderer Software aus starten) doch auch unterscheiden werden. Aber ich freue mich wirklich, wenn ich mir da was abschauen könnte :)
--- Zitat von: Star am 21.12.15, 15:28 ---
--- Zitat ---Ich bin ja "damals" nach Ende von DS9 aus dem aktiven Fandom ausgestiegen und habe daher wenig Ahnung, wie Enterprise allgemein aufgenommen worden ist.
--- Ende Zitat ---
Sehr schlecht :(
Die Serie ist schon weit vor der Ausstrahlung regelrecht zerrissen worden, einfach, weil man es hier wagte, ein Prequel zu machen, das optisch moderner aussieht, als die Original-Serie. Sei froh, dass du das nicht mitbekommen hast. Ich war zwar auch nicht mit allem glücklich - die zweite Staffel empfinde ich als eine recht schlechte (die vierte hingegen als eine der besten Stafffeln Star Treks), aber Enterprise wurde vom Fandom nicht gerade fair behandelt. Vor allem auch Bakula nicht, der als Kind der Bush-Ära auch so einiges abbekommen hat :( Jetzt im Nachhinein heißt es dann oft "War ja alles gar nicht so schlimm bei Enterprise." Das kommt dann meistens von jenen, die sich jetzt eben auf die Abrams-Filme eingeschossen haben.
So wie ich das Fandom in den letzten zwanzig Jahren kennengelernt habe, wird man dann eben bald die neue Star Trek-Serie zerreißen. :/
--- Ende Zitat ---
Na ja, aber ein paar Aspekte muss man da finde ich schon auch noch berücksichtigen, Aspekte, die der Serie "selbstverschuldet" den Start eher erschwerten.
Da wäre schon mal der Prequel-Gedanke. Man muss nicht verrückt canon-treu sein, um auch die Probleme dieser Ausgangslage zu sehen. Ein wenig bestätigte die Serie den ein oder anderen skeptischen Gedanken doch leider auch. (Ich meine, die Präsentation der Andorianer war ein genialer Schachzug, dennoch begegneten wir meistens dem Alien of the Week). Wenn man sich schon der Vorgeschichte widmen wollte, hätte man das ernst nehmen sollen. Das war sowas wie ein halbherziger Mut: Ich glaube, ENT war zu viel VOY unter dem Deckmantel, in einer angeblich unbedingt zu beleuchtenden Vergangenheit zu spielen.
Ich kann nicht sagen, dass ich nach TOS das Gefühl hatte, ich müsste unbedingt erfahren, was davor geschah und wenn es um Ereignisse vor TOS ging, muss ich gestehen, dass ich mir so ziemlich alles anders vorgestellt hatte; allem voran die Rolle bzw. die Interaktion der Menschen und der Vulkanier.
Ich fand nicht, dass die Optik moderner war als bei TOS. Sie war eigentlich... äh, gar nichts. Der Bezug zur Technik war in ENT nie richtig anders als bei anderen ST-Serien, denn auch das Beamen war nie ein Problem. Die Waffen hatten andere Namen, es gab keine Schilde - aber änderte das was an den Action-Sequenzen? Eigentlich doch nicht. Ich hätte gerne gesehen, wie ein bisschen mehr an Geräten gearbeitet wird oder dass man das Gefühl bekommt, man hätte es mit Astronauten zu tun.
Hmm, ich muss aber gestehen, dass mir die Art von Archer auch nicht immer gefiel. Er war als Captain meiner Meinung nach oftmals seltsam "unpräsent". Den Schauspieler mag ich, ohne dass ich es wirklich erklären könnte. Aber als Kommandant hat er für mich keine klare Linie hinterlassen (was für die anderen Captains, egal ob positiv oder negativ anders ist).
2001 war wirklich kein guter Zeitpunkt für eine neue Serie. Die Diskussion mit den Staffeln hatten wir schon mal, aber ich muss sagen, dass es einige Folgen in der zweiten Staffel gab, die ich äußerst unterhaltsam fand (wie "Dead Stop", "The Communicator", "Singularity", "Future Tense", "The Crossing" oder "Cogenitor").
Dahkur:
--- Zitat von: Star am 21.12.15, 15:28 ---Ja. Vor allem wirkte es etwas... erzwungen. Sinclair und Delenn hatten wenigstens eine recht gute Basis, auf der man eine Beziehung hätte aufbauen können. Bei Sheridan wirkte das ein wenig reingedrückt. Gut. JMS war auch nicht gerade in einer beneidenswerten Situation, da einen neuen Captain einführen zu müssen und alles in allem wurde das schon gut gelöst. Dennoch, schade um Sinclair. Dumm gelaufen.
Bei Delenn fand ich übrigens das Make-Up auch doof. Ihre Ursprungsmaske war viel besser.
--- Ende Zitat ---
Ja, finde ich auch. Das neue Aussehen war für mich völlig irritierend, weil ich mich - ohne es bewusst zu wollen - die ganze Zeit gefragt habe, wie es kommt, dass die Haare unter dem Knochenkamm durchwachsen - oder ob der Knochenkamm nur eine abnehmbare Zierde ist ... Eine saublöde Kleinigkeit, aber die hat mich ununterbrochen aus dem Konzept gebracht.
--- Zitat ---
--- Zitat ---(angestupft durch die Diskussion in Deinem Thread habe ich mir jetzt übrigens auch Seaquest zugelegt. Das hatte ich überhaupt nicht mehr auf dem Schirm.)
--- Ende Zitat ---
Hättest du vielleicht interesse an einer Art Kollektiv-Rewatch? Also die erste Staffel SeaQuest... da habe ich selbst noch mal Lust drauf bekommen. Würde ich mir auch gerne noch mal ansehen. Könnten wir ja dann hier gemeinsam drüber diskutieren?
--- Ende Zitat ---
Das würde mir total gut gefallen! :thumb :thumb :thumb Wann hättest Du denn Lust loszulegen? Ich schaue derzeit noch B5, aber das kann ich jederzeit unterbrechen, läuft ja nicht weg.
Ich bin total gespannt auf Seaquest, weil ich absolut gar keine Erinnerung mehr an die Serie habe. Ich habe sie damals gern geschaut, daran erinnere ich mich noch; aber alles, was den Inhalt angeht, ist komplett weg ?(
--- Zitat ---
--- Zitat ---Seine Begeisterung, seine teilweise Naivität, seine ... ja Menschlichkeit haben mich vollständig überzeugt. Ich habe Enterprise ja erst letztes Jahr das erste Mal gesehen, und ich war hin und weg. Da fehlt die teilweise überhebliche menschliche Arroganz einer Janeway oder eines Picard, sondern wird ersetzt durch eine Yipiiieh-Weltraum-ich-komme! Mentalität, die ich herzerfrischend finde.
--- Ende Zitat ---
Das hast du schön gesagt. (Auch wenn ich Picard nie Arrogant fand ;) :D)
Archer macht auch eine spürbare Entwicklung durch. Ich hatte jedenfalls das Gefühl, im letzten Jahr einen deutlich gereifteren Captain zu sehen, der immer noch die gleiche Begeisterung mitbringt, den gleichen Tatendrang, aber eben sehr viel erfahrener ist. In der ein oder anderen Episode der vierten Staffel ist er ja tatsächlich mal für länger als zwanzig Sekunden auf seinem Stuhl sitzen geblieben (aber nicht viel länger)! :Ugly
--- Ende Zitat ---
oh, sorry! Ich wollte Picard natürlich nicht beleidigen, denn ich mag ihn sehr gerne. Vielleicht war "arrogant" zu hart ... eher "abgeklärt" vielleicht?
--- Zitat von: Max am 21.12.15, 23:11 ---
Na ja, aber ein paar Aspekte muss man da finde ich schon auch noch berücksichtigen, Aspekte, die der Serie "selbstverschuldet" den Start eher erschwerten.
Da wäre schon mal der Prequel-Gedanke. Man muss nicht verrückt canon-treu sein, um auch die Probleme dieser Ausgangslage zu sehen. Ein wenig bestätigte die Serie den ein oder anderen skeptischen Gedanken doch leider auch. (Ich meine, die Präsentation der Andorianer war ein genialer Schachzug, dennoch begegneten wir meistens dem Alien of the Week). Wenn man sich schon der Vorgeschichte widmen wollte, hätte man das ernst nehmen sollen. Das war sowas wie ein halbherziger Mut: Ich glaube, ENT war zu viel VOY unter dem Deckmantel, in einer angeblich unbedingt zu beleuchtenden Vergangenheit zu spielen.
Ich kann nicht sagen, dass ich nach TOS das Gefühl hatte, ich müsste unbedingt erfahren, was davor geschah und wenn es um Ereignisse vor TOS ging, muss ich gestehen, dass ich mir so ziemlich alles anders vorgestellt hatte; allem voran die Rolle bzw. die Interaktion der Menschen und der Vulkanier.
Ich fand nicht, dass die Optik moderner war als bei TOS. Sie war eigentlich... äh, gar nichts. Der Bezug zur Technik war in ENT nie richtig anders als bei anderen ST-Serien, denn auch das Beamen war nie ein Problem. Die Waffen hatten andere Namen, es gab keine Schilde - aber änderte das was an den Action-Sequenzen? Eigentlich doch nicht. Ich hätte gerne gesehen, wie ein bisschen mehr an Geräten gearbeitet wird oder dass man das Gefühl bekommt, man hätte es mit Astronauten zu tun.
Hmm, ich muss aber gestehen, dass mir die Art von Archer auch nicht immer gefiel. Er war als Captain meiner Meinung nach oftmals seltsam "unpräsent". Den Schauspieler mag ich, ohne dass ich es wirklich erklären könnte. Aber als Kommandant hat er für mich keine klare Linie hinterlassen (was für die anderen Captains, egal ob positiv oder negativ anders ist).
2001 war wirklich kein guter Zeitpunkt für eine neue Serie. Die Diskussion mit den Staffeln hatten wir schon mal, aber ich muss sagen, dass es einige Folgen in der zweiten Staffel gab, die ich äußerst unterhaltsam fand (wie "Dead Stop", "The Communicator", "Singularity", "Future Tense", "The Crossing" oder "Cogenitor").
--- Ende Zitat ---
Hmmm ... also der politische Hintergrund ist an mir komplett vorbeigegangen, da ich die Serie erst 2014 geschaut habe. Zu dem Zeitpunkt war meine nach-DS9-die-Sintflut-Attitüde auch ein wenig abgeflaut, der in den 90er und 2000ern ziemlich viele Serien zum Opfer gefallen sind. Ich hatte Enterprise beim ersten Anlauf aus einem völlig idiotischen Grund keine Chance gegeben, und das war die Titelmusik (ja ich weiß, es ist behämmert, sehe ich heute ja auch so ;) ), die mir interessanterweise jetzt recht gut gefällt.
Archer ist "unpräsent" ... hmmm ... ich weiß nicht, ob ich das richtig verstehe, aber es könnte u.a. der Grund sein, warum ich ihn so mag. Mir kommt er als Captain eher als einer unter vielen des Enterprise-Teams vor, und das gefällt mir. Ich mag strenge Hierarchie nicht. Archer dürfte in der Hinsicht sogar mein liebster unter den Enterprise-Captains sein.
Was die Technik betrifft, geht das natürlich völlig an mir vorbei. Für mich sind die Charaktere und deren Zusammenspiel das Wichtigste, alles andere ist bei mir Untermalung ;) .
Auch habe ich für das Zusammentreffen von Vulkaniern und Menschen bis zu dem Zeitpunkt gar keine Vorstellung gehabt, daher passt das schon für mich, was ich da auf dem Bildschirm gesehen habe ;) .
--- Zitat ---
--- Zitat von: Dahkur am 21.12.15, 13:16 ---Ja, das ich-setz-immer-auf-die-falschen-Männer-Motiv ;)
--- Ende Zitat ---
Ersetze "Männer" durch "Frauen" und Du hättest den Titel für eine mögliche Motivbenennung für ein Bild, das aus meinem Fundus stammen könnte ;)
--- Ende Zitat ---
Auch auf dem Bildschirm? (dann würden mich die Damen interessieren) oder im realen Leben? (dann geht es mich natürlich nichts an)
--- Zitat ---
--- Zitat von: Dahkur am 21.12.15, 13:16 ---Mit ganz viel Mischspatel einsetzen (ich glaube, in PS ist es dieses "Abwedeln" Werkzeug) Meine eigentlichen Zeichnungen sehen ziemlich grob und dahingeschmiert aus, weil ich die Schattierungen und auch die Grundierungen halt ganz klassisch wie mit einem weichem Bleistift "hinsudle". Dann setze ich mich mit dem Mischspatel dran und "forme" so ein wenig die Konturen. Wobei ich bei Kleidung wegen der Faltenlegung ganz klar auf jeden Fall noch Vorlagen benötige, den Dreh habe ich noch nicht Freihand raus.
--- Ende Zitat ---
Danke für die Hinweise :bounce Ich schätze, dass mir das durchaus weiterhelfen wird, obwohl sich unsere Maltechniken (allein schon, weil wir wohl von anderer Software aus starten) doch auch unterscheiden werden. Aber ich freue mich wirklich, wenn ich mir da was abschauen könnte :)
--- Ende Zitat ---
Ich schau mal, ob ich vor meiner offline-Zeit in ein paar Tagen noch ein paar Momente der Muse finde, dann zeichne ich eine schnelle Abfolge der 3-Phasen für Kleidung, die bei mir oft zum Tragen kommt. Ich denke, die ist in jedem Programm anwendbar.
Jetzt möchte ich Euch allen aber erst einmal wunderschöne Weihnachtsfeiertage wünschen, feiert, wenn Ihr zu den Feiernden gehört; erholt Euch, wenn Ihr zu den Nicht-Weihnachtern gehört. Ich bin in ein paar Tagen für anderthalb Wochen größtenteils offline (und brauche danach dann wahrscheinlich Urlaub ;) )
Das Motiv meiner diesjährigen Weihnachtskarte ist dem Wetter geschuldet, da wollte einfach keine Schneestimmung aufkommen :Ugly
Star:
--- Zitat von: Dahkur am 23.12.15, 19:02 ---Ja, finde ich auch. Das neue Aussehen war für mich völlig irritierend, weil ich mich - ohne es bewusst zu wollen - die ganze Zeit gefragt habe, wie es kommt, dass die Haare unter dem Knochenkamm durchwachsen - oder ob der Knochenkamm nur eine abnehmbare Zierde ist ... Eine saublöde Kleinigkeit, aber die hat mich ununterbrochen aus dem Konzept gebracht.
--- Ende Zitat ---
Zumal es keinen wirklich spürbaren Mehrwert bringt. Hier und da wurde Delenn zwar auch aufgrund ihres neuen Aussehens von ihren eigenen Leuten angekeift, aber, hm, ich denke "nur" eine Beziehung zu einem Menschen zu haben, hätte den gleichen Effekt erzielt.
--- Zitat ---Das würde mir total gut gefallen! :thumb :thumb :thumb Wann hättest Du denn Lust loszulegen? Ich schaue derzeit noch B5, aber das kann ich jederzeit unterbrechen, läuft ja nicht weg.
--- Ende Zitat ---
Och, nur wegen mir brauchst du B5 nicht zu unterbrechen. Wo bist du denn da in etwa? Welche Staffel? Ansonsten habe ich jetzt erst mal Urlaub und Zeit. Aber so ein zwei Folgen hier und da am Abend bekomme ich auch nach dem Urlaub schon noch hin :)
--- Zitat ---
--- Ende Zitat ---
:love :love :love :love
Dahkur:
--- Zitat von: Star am 27.12.15, 15:44 ---
--- Zitat von: Dahkur am 23.12.15, 19:02 ---
--- Zitat ---Das würde mir total gut gefallen! :thumb :thumb :thumb Wann hättest Du denn Lust loszulegen? Ich schaue derzeit noch B5, aber das kann ich jederzeit unterbrechen, läuft ja nicht weg.
--- Ende Zitat ---
Och, nur wegen mir brauchst du B5 nicht zu unterbrechen. Wo bist du denn da in etwa? Welche Staffel? Ansonsten habe ich jetzt erst mal Urlaub und Zeit. Aber so ein zwei Folgen hier und da am Abend bekomme ich auch nach dem Urlaub schon noch hin :)
--- Ende Zitat ---
--- Ende Zitat ---
Bei B5 bin ich erst im zweiten Drittel von Staffel 2 (und stelle gerade fest, dass der einzige menschliche Charakter, den ich interessant finde, Mr. Morden ist, besonders prima in der Folge, wo Sheridan komplett austickt und er einfach nur cool da sitzt). Das dauert noch.
Aber wie gesagt, das ist problemlos für einen Kollektiv-Rewatch von Seaquest zu unterbrechen. Ich bin jetzt allerdings ab morgen weg und komme erst am 04.01. wieder. Danach können wir loslegen :D.
Kaninchen:
--- Zitat ---
:love :love :love :love
--- Ende Zitat ---
Die werden mich ab morgen hassen :( . Ich muss sie einfangen und in eine Transportbox verfrachten, weil sie eine Woche in eine Pension kommen. Und das können sie überhaupt nicht ausstehen. Da sie draußen leben, kommen sie nur her, wenn es ihnen passt und lassen sich auch dann nur ein wenig streicheln, bevor sie sich wieder trollen - meine Kira mag nicht mal das. Und wenn ich sie wegen was auch immer einfangen muss, kann ich wieder ein paar Wochen mit Engelszungen auf sie einreden, bevor sie bei meinem Anblick nicht sofort das Weite suchen. HEUL!!! Wenn mein Mann nicht so rein gar nichts mit Tieren am Hut hätte, würde ich ja ihn vorschicken :Ugly
Alexander_Maclean:
Tolle bilder.
Besondrs das Herren des scifi Bildes
Bei Graystone musste ich kurz überlegen. Capric habe ich gesehen teilweise, habe ihn aber nicht gleich erkannt. es ist aber auch ein sehr komischer winkel aus dem du ihn gezeichnet.
das babylon 5 bin ich mittlerweile ein John Sheridan Fan. Ganz einfach weil ich denke das gerade die Nummer mit dem Lossagen von der erde und der Bürgerkrieg mit Sinclair nicht gegangen wäre.
was staffel fünf angeht: es gab einen sehr doofen stroyarc (Byron) und einen sehr geilen (Drakh Centauri) mit der besten Londoszene der serie.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete