Forum > 2D Galerie
...therein lies my life
VGer:
--- Zitat von: Dahkur am 08.07.16, 08:55 ---
--- Zitat von: Alexander_Maclean am 06.07.16, 20:48 ---
weil so wi es jetzt bringt es mir zu viel unruhe rein.
aber ansonsten toll.
--- Ende Zitat ---
:D Zwei Antworten, zwei Meinungen :D ... aber ich habe eben auch das Problem mit der Unruhe, weswegen ich das WIP überhaupt erst hier hochgeladen habe.
--- Zitat ---Ich würe das rauschen um vielleicht ein drittel reduzieren.
--- Ende Zitat ---
Wenn's so einfach wäre ... Ich arbeite ja nicht mit Photomanipulation, sondern ich male. Die Textur ist Kohlestift auf grobem Strukturpapier ... ich bin mir jetzt gerade nicht sicher, ob es in Painter einen Rauschfilter gibt. Wahrscheinlich werde ich alles mit einem anderen Papier nochmal übermalen.
--- Ende Zitat ---
Als ich Alex' Meinung gelesen habe, konnte ich auch sehen was er meinte. Vielleicht würde es besser und ruhiger wirken, wenn der Planet im Hintergrund etwas glatter oder unschärfer wäre, und nur die Strukturen an den vertikalen Querstrichen zwischen den Personen so deutlich grieselig, wie Transporterstrahlen.
Ich kenne Painter und seine Möglichkeiten nicht. In Photoshop funktioniert das, layer-weise, mit Filtern oder Weichzeichner-Tool, recht einfach.
Dahkur:
--- Zitat von: VGer am 09.07.16, 01:53 ---
Ich kenne Painter und seine Möglichkeiten nicht. In Photoshop funktioniert das, layer-weise, mit Filtern oder Weichzeichner-Tool, recht einfach.
--- Ende Zitat ---
Ich muss mich da mal schlau machen. Ich nutze Filter so gut wie nie beim Malen, eben weil ich ja malen möchte. Das Einzige, was ich manches Mal verwende, ist die Helligkeitseinstellung, wenn ich das Gefühl habe, ich hätte zu hell gemalt. Da ist es natürlich um einiges einfacher, wenn ich den Helligkeitsregler verschiebe, statt alle Flächen mit dunklerer Farbe nach zu malen. Mit gaußscher Unschärfe gibt es etwas, das habe ich schon gesehen. Aber da muss ich schauen, ob ich die Textur in einer eigenen Ebene gemalt habe, oder in der gesamten Hintergrundebene. Denn Lineart mit Unschärfe zu überziehen ist für die Konturlinien dann wieder unpraktisch. Blöderweise hat das Machwerk ca. 35 Ebenen, weil ich mit der Darstellung so unsicher war -und jetzt muss ich erst mal suchen gehen, welche Ebenen alle von meiner groben Papierstruktur betroffen sind.
DANKESCHÖN für die Tipps!
Dahkur:
Kurze Ablenkung entstanden durch meine Internetsuche nach dem Inhalt des BSG-Pilotfilms.
Baltar-Six-Speedpaint (ca. 1.45 h)
Leela:
--- Zitat von: Dahkur am 22.07.16, 19:25 ---Kurze Ablenkung entstanden durch meine Internetsuche nach dem Inhalt des BSG-Pilotfilms.
Baltar-Six-Speedpaint (ca. 1.45 h)
--- Ende Zitat ---
:cylon
Das ist aber sehr schön geworden.. frei nach dem Motto, seine Fehler, Deine Triumphe! Ok, genug gespoilert :D
Es gibt in der Hinsicht eh zu wenig Artworks... also lass Dich bloss nicht abhalten. Das auslaufn in diesem Gelb gefällt mir besonders...
Den Pilotfilm (und notfalls auch die 6 Euro) würde ich Dir dennoch ans Herz legen, es gibt in meinen Augen drei gute Gründe dafür
a) mein Lieblingscylon wird vorgestellt (Leoben)
b) Die Dramaturgie und Inszenierung der Baltar - Caprica 6 Szenen wird behutsam eingeführt - das sollte man mitnehmen um später nicht verwirrt zu sein, wenn diese Szenen kommen - und man mitbekommen muss was real ist und was nicht
c) der Erzählstrang um Boomer, Boomer und Halo wird etabliert - der ist ennorm wichtig, kann aber für wahnsinnig Verwirrung sorgen, wenn man nicht mitbekommt warum Boomer mal hier und mal da ist
Allein wegen der BSG Erzählstruktur würde ich also schon zum Pilotfilm raten... er hilft wirklich in die Serie einzusteigen. :)
Roger van Dyke:
Wow, Speedpaint. Wieder mal so ein Beweis dafür dass ich das nicht mal in Tagelanger Arbeit hinbekommen würde, weil mir dazu das Talent fehlt.
Die Frau habe ich sofort wiedererkannt, auch wenn ich die Serie schon lange nicht mehr gesehen habe. Mit Baltar hab ich mich da schon wesentlich schwerer getan. Aber das Bild ist wirklich gelungen auch die Farbgebung finde ich sehr interessant, vor allem auch die Lichteinstrahlung.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete