Forum > 2D Galerie
...therein lies my life
Dahkur:
:lieb :lieb :lieb Ganz, ganz lieben Dank! Ich freu mich total! Ich find es immer so doof, sowas zu schreiben, aber ich freu mich dann so und möchte es irgendjemandem sagen ... und mein Mann und meine Kinder sind da irgendwie nicht drin in der Sache!
--- Zitat von: Max am 12.01.18, 14:22 ---Es wirklich toll, wenn sich Schauspieler wirklich um ihre Fans kümmern und den Anhängerschaft auch wertschätzen!
--- Ende Zitat ---
Ich denke, das ist jetzt halt einer der Vorteile der sozialen Medien. Discovery ist die erste Star Trek Serie, die in diese soziale Medienlandschaft hinein produziert wird. Das bringt natürlich Nachteile, hat aber auch wahnsinnige Vorteile, wie diese Interaktion. Wilson Cruz z.B. hat sich zu Beginn der Woche mit vielen Tweets auch ganz besonders um seine besorgten Fans gekümmert, fand ich toll von ihm. Oder Mary Chieffo (L'Rell) ist immer enthusiastisch und aufmunternd Fans gegenüber. Auch von Seiten der Drehbuchschreiber gibt es ein paar, die immer wieder vorbildlich interagieren.
Max:
--- Zitat von: Dahkur am 12.01.18, 18:15 ---Ich denke, das ist jetzt halt einer der Vorteile der sozialen Medien. [...] Wilson Cruz z.B. hat sich zu Beginn der Woche mit vielen Tweets auch ganz besonders um seine besorgten Fans gekümmert, fand ich toll von ihm. Oder Mary Chieffo (L'Rell) ist immer enthusiastisch und aufmunternd Fans gegenüber. Auch von Seiten der Drehbuchschreiber gibt es ein paar, die immer wieder vorbildlich interagieren.
--- Ende Zitat ---
Wobei das eben auch nicht selbstverständlich ist. Man braucht einen Draht zu den neuen Medien (es wäre oder ist unangenehm, wenn zum Beispiel ein Politiker oder ein Papst, was weiß ich, twittern muss, nur weil Leute heute immer auf ihre Smartphones starren) - und eben auch den Willen, mit den Leuten zu kommunizieren. Das sieht man ja teilweise auch bei YouTubern, die sich auf ihren Kanälen eben entweder volksnah oder unnahbar geben. Eben deswegen finde ich es cool, dass Cruz und Rapp sich da halt wirklich um die Fans kümmern.
--- Zitat von: Dahkur am 12.01.18, 18:15 ---Das bringt natürlich Nachteile, hat aber auch wahnsinnige Vorteile, wie diese Interaktion.
--- Ende Zitat ---
Letztlich hat es fast nur Vorteile; blöd ist halt, dass so viele Leute ihre Kommentare nicht anständig-höflich verfassen. Denn an sich ist es cool, dass das Internet es erst wirklich ermöglicht, öffentlich kund zu tun, was man gut und was man nicht gut findet. Natürlich gab es das Internet auch schon zu Zeiten von ENT, aber jetzt scheint es mir eben viel direkter zu sein. Ich bin dadurch auch gespannt, inwieweit die Macher das Feedback verarbeiten werden, um die Serie in der zweiten Staffel zu verbessern.
Und es wäre cool, wenn das Studio noch ein paar Aktionen fahren würde, um Artworks wie Deine zum Beispiel noch mehr ins Franchise zu bringen :)
Kirk:
--- Zitat von: Dahkur am 12.01.18, 18:15 --- :lieb :lieb :lieb Ganz, ganz lieben Dank! Ich freu mich total! Ich find es immer so doof, sowas zu schreiben, aber ich freu mich dann so und möchte es irgendjemandem sagen ... und mein Mann und meine Kinder sind da irgendwie nicht drin in der Sache!
--- Ende Zitat ---
Naja, dafür sind doch Foren wie dieses da, damit man seine Sachen zeigen kann und sich gemeinsam über solche Reaktionen freuen kann oder?
Dahkur:
--- Zitat von: Max am 12.01.18, 23:27 ---Letztlich hat es fast nur Vorteile; blöd ist halt, dass so viele Leute ihre Kommentare nicht anständig-höflich verfassen. Denn an sich ist es cool, dass das Internet es erst wirklich ermöglicht, öffentlich kund zu tun, was man gut und was man nicht gut findet. Natürlich gab es das Internet auch schon zu Zeiten von ENT, aber jetzt scheint es mir eben viel direkter zu sein. Ich bin dadurch auch gespannt, inwieweit die Macher das Feedback verarbeiten werden, um die Serie in der zweiten Staffel zu verbessern.
Und es wäre cool, wenn das Studio noch ein paar Aktionen fahren würde, um Artworks wie Deine zum Beispiel noch mehr ins Franchise zu bringen :)
--- Ende Zitat ---
Ich empfinde die Nachteile teilweise schon als massiv. Gerade diese Unfähigkeit, eine Diskussion auf einem sachlichen Level zu belassen ohne unflätig oder herablassend zu werden, ist nach meiner Erfahrung sehr vielen Leuten zu eigen, die sich hinter der Anonymität der Tastatur verstecken (ich meine, wenn sich schon Schauspieler in Diskussionen einschalten müssen mit den Worten "hallo, hier, ich lese mit, ich bin ein Mensch, könnte ich ein bisschen Respekt bekommen?", dann ist einfach eine Grenze überschritten, die man nicht überschreiten darf). Ich bin ja erst seit Beginn von DSC aktiv auf den sozialen Medien in Gruppen unterwegs. Aber diese Zeit hat mir bereits gereicht, um mich a) vom "ich bin schon Star Trek Fan seit [insert time here]" Fandom zu distanzieren, b) an der Menschlichkeit der Menschheit zu zweifeln und c) am Sinn vom "Fandasein"
Ich bewege mich ja sicherheitshalber in einem sehr engen, relativ sicheren Raum (rein krankheitsbedingt kann ich mich einfach nicht auf verbale Schlammschlachten einlassen. Dass ich immer so lieb und nett rüberkomme ist vor allem Selbstschutz), aber selbst dort habe ich schon massive Unhöflichkeiten in meinen eigenen Tweets ertragen müssen, wo ich mich fragte, warum diese Leute nicht ihren Hass an die nächste Kirchenmauer sprühen und mich damit in Ruhe lassen. Dieser anscheinend unbekämpfbare Drang, der Welt mitteilen zu müssen, was man alles NICHT mag, ist mir komplett unverständlich.
Max:
Mit zunehmendem Alter und durch die damit einhergehenden Erlebnisse und Beobachtungen wandelt sich mein Bild von den Menschen auch immer drastischer.
Ich bin Deiner Meinung, dass es nicht tragbar ist, wie so viele Kommentare im Internet verfasst sind. Aber - und das klingt lustig - das ist eher ein Problem der Menschen und nicht der Rahmenbedingungen selbst. Die Möglichkeit, die eigene Meinung darzustellen, hat also eigentlich selbst keine Nachteile.
Im letzten Punkt bin ich geneigt, Dir zu widersprechen: Man darf der Welt auch mitteilen, was man nicht mag. Und ich habe auch Verständnis dafür, natürlich auch nicht zuletzt, weil ich in einer ähnlichen Position bin. Man muss das ja auch begreifen: Seit mehr als einem Jahrzehnt gibt es wieder eine Star Trek-Serie. Was habe ich mich im allerersten Moment über diese Nachricht gefreut! Jetzt bin ich halt maßlos enttäuscht. Warum muss man diese Enttäuschung in sich hineinfressen? Aber, und da sind wir ja wie erwähnt einer Meinung, das ist noch lange kein Grund zu Anfeindungen und Respektlosigkeiten, zum Beispiel Schauspielern gegenüber, die ihrem Beruf mit Leidenschaft nachgehen und das Gespräch mit den Fans suchen. Ich glaube aber auch, dass man diesen Schauspielern eben auch viel zurückgibt, wenn man ihnen, wie Du es mit Kommentaren und Bildern tust, zeigt, dass man ihre Arbeit wertschätzt.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete