Ähem ... sorry, ich weiß ... ich hatte Euch eine Collage mit weiblichen SF-Charas der 90er versprochen - kommt auch auf jeden Fall noch. Allerdings bin ich (mal wieder ...

) abgelenkt worden. Dieses Mal lag es daran, dass ich angefangen habe, Babylon 5 noch einmal zu schauen. Die Serie hatte ich seinerzeit nicht zuende gesehen, weil mich irgendwann die Boxleitner-Show nicht mehr interessiert hat. Das möchte ich jetzt nachholen. In der ersten Staffel sitze ich zur Zeit da und freue mich total, sobald ich Michael O'Hare sehen kann. Irgendwie war das für mich der perfekte Offizier und Gentleman. Ich bin schon ein wenig wehmütig, da er nur noch ein paar Folgen dabei sein wird.
Jedenfalls habe ich darüber angefangen zu überlegen, welche männlichen SF-Charaktere mich denn so fasziniert haben, dass ich - ungeachtet der Güte der Show - diese einfach sehr gerne um ihrer selbst Willen auf dem Bildschirm gesehen habe. Und dabei ist mir ein deprimierender Punkt aufgefallen: mit einer Ausnahme sind das alles Männer, die keine lange TV-Lebensdauer hatten - just my luck!
Es ist mal wieder eine konfuse Zusammenstellung, doch ich habe mich dieses Mal mit Leelas Anregung im Hinterkopf ein bisserl mehr um die Präsentation gekümmert (wenigstens einen Hauch

) Wer raten möchte, der schaut sich jetzt die Zeichnung an, die Erklärung folgt im Anschluss:
vlnr vonu
- Vedek Bareil Antos (Philip Anglim) - Star Trek: DS9 - gekillt
- Charles (Duncan Regehr) - "V" - gekillt
- Telemachus Rhade (Steve Bacic) - Andromeda - erst in Staffel 4 eingewechselt
- Matthew Gideon (Gary Cole) - Crusade - Serie in der ersten Staffel gecancelt
- Jeffrey Sinclair (Michael O'Hare) - Babylon 5 - nach der ersten Staffel ausgetauscht
- Daniel Graystone (Eric Stoltz) - Caprica - Serie in der ersten Staffel gecancelt
- Marcus Cole (Jason Carter) - Babylon 5 - gekillt
- Jonathan Archer (Scott Bakula) - Star Trek: Enterprise - tatsächlich über alle Staffeln dabei

- Captain Becker (Ben Mansfield) - Primeval - erst in Staffel 3 eingewechselt