Hoffen wir mal das Beste.
So sehe ich das auch.
Den größten Einfluss wird er wahrscheinlich nicht haben, aber vielleicht könnte man das alles auch als Zeichen der "Versöhnung" mit den alten Fans deuten. Mit den vielen Alten Recken bzw. großen Namen könnte man ja wirklich signalisieren, dass man das, was ST früher ausgemacht hat, zumindest noch im Hinterkopf hat, egal, was am Ende dann wirklich aus der Serie wird.
Jep
Das hebt den Ausdruck "Einzeiler" auf eine ganz neue Stufe

EDIT:
Ich habe bei "Ex Astris Scientia" noch ein Zitat gelesen:
In an interview with Den of Geek, Nicholas Meyer said about the new series: "I think it's going to be a different Star Trek. It will go in a different direction. And I think that is probably good. Because the thing that mainly troubles me about Star Trek is the fear of it being maybe re-treads of itself. And to the degree that I had any influence on the thing [Star Trek] at all was that at least while I was there, we were fooling around." On the question about the politics in the new series, Meyer added: "The one thing I can relate to you is that 'The Undiscovered Country' -according to Bryan [Fuller]- is a real sort of taking off point, or touchstone for how I guess he's thinking about the direction of the new show. I don't want to be misquoted and I don't want to misquote him, but he's fond of that film. Let's put it that way."
Na ja

Nicht dass ST:VI ein schlechter Film war, aber die Ausrichtung auf Politthriller wäre jetzt auch nicht das, was ich mir für eine neue ST-Serie wünschen würde.