Nun, das Internet ist voll von diesem Thema und es gibt keine Erkenntnis.
Wenn es so bedenkliche wäre, würde Valve da schon einen Riegel vor schieben.
Nur als Schlusskommentar (ausser, es ist noch mehr gewünscht), bevors zu offtopic wird: Valve ist aber gar nicht für mögliche Urheberechtsverletzungen verantwortlich, welche von Usern begangen werden, die nach besseren Modellen für Valves SFM suchen

Insofern gäbe es auch keine Notwendigkeit, Valve oder SFM dieses irgendwie anzukreiden, denn der SFM ist ein Werkzeug zum Bilder und Fanfilme erstellen, NICHT um damit Modelle zu rippen und unsachgemäß einzusetzen ^.^
Ebenso sagt Valve ja nicht, "Wenn ihr SFM nutzen wollt, müsst ihr Modelle und anderen Kram von da und da holen, auch wenns illegal ist." Nee, Valve stellt seinen eigenen Team Fortress, Portal usw. Kram als Basis zur Verfügung. Wer darüber hinaus noch mehr mag, muss selbst schauen, woher und wie, und ist aber dann auch selbst dafür verantwortlich, wenn es sich als illegal rausstellt.
Ich hatte vor geraumer Zeit ja mal ein paar STO Modelle gerippt, und auch mal im offiziellen Forum dazu nachgefragt, ob das eigentlich ok für die ist. Antwort war, Artworks und Fanart damit erstellen ja, Modelle weiter verbreiten, definitiv nicht. Wird wohl jeder Hersteller von Modellen auch unterschiedlich handhaben.