Forum > ST-DSC: Season 1

ST-DSC S01E11: The Wolf Inside

<< < (5/8) > >>

Leela:

--- Zitat von: Max am 16.01.18, 21:51 ---Lustig, hört man doch allgemein, dass die bösen Figuren angeblich die reizvolleren wären und man mit netten Charakteren keine interessanten Geschichten erzählen kann.
--- Ende Zitat ---

Du gibst eine Position wieder die "man" (also irgendwer, irgendwo ohne Bezug zu der Diskussion?) gesagt hat, die Du aber nicht glaubst und die so unspezifisch ist wie nur möglich?



--- Zitat von: Max am 16.01.18, 21:51 ---
--- Zitat ---zum einen wäre nicht plausibel warum man sie mitnehmen sollte, zum anderen, wenn sie sich eben als nicht "resozialisierbar" herausstellt... ist das ziemlich oberflächlich, die Bösen sind dann eben böse und bleiben es auf immer... weil sie eben Böse sind.
--- Ende Zitat ---
Da kann ich nur sagen: Willkommen im Spiegel-Universum! Natürlich ist das oberflächlich!
--- Ende Zitat ---

Auch die Antwort hinterlässt bei mir nur ein grosses Fragezeichen. Offenbar ist das ein Argument für Dich... obwohl Du später selber schreibst, "Stimmt. Aber mittel- oder langfristig sollte man dann gleich auf Konzepte setzen, die nicht schon eindrucksvoll-oft in Serien oder Filmen vorkamen." - Einerseits argumentierst Du MIT der Eindimensionalität der Story/Charaktere, andererseits forderst Du von der Serie das die das Erzähl(Konzept) neu erfindet. Finde ich etwas merkwürdig. 

Insgesamt finde ich es gerade schwierig die Diskussion weiter zu führen wenn da am Ende steht, "Es ist doch schon allein deswegen egal, weil - ich spreche ausschließlich für mich - es doch ohnehin uninteressant ist, was aus den Figuren wird ;) Bis jetzt hat mich noch keine Figur in ihren Bann gezogen, aber ich kenne die Serie auch noch nicht so gut wie frühere."

Wenn das wirklich der Fall ist, dass weder Story noch Figuren Dich ansprechen und selbt hypothetische Alternativen bedeutungslos sind, weil Dir das tatsächlich egal sind, heisst das letzten Endes das kein Argument oder Idee für Dich Gültigkeit haben wird. Insofern bringt das wohl dann irgendwie wenig weiter über diese Folge, kommende Folgen oder die Serie insgesamt zu sprechen. :/

N Tasha Dax:
Ich wollte es mir eigentlich verkneifen noch einmal zu posten aber es hat nicht geklappt. Denn nach al dem „Wir Star Trek Fans müssen so wie wir es uns wünschen befriedigt werden“ und jede Neutralität beiseite gelegt wurde, las ich zum x1000 mal etwas wie „uns gefällt das nicht“ oder „ob und das gefällt“ u.d.g. Dazu ist zu sagen, wenn Ihr Kritik übt, bitte nur in eurem eigenen Namen.

Auch für mich hat DSC einige Schwächen, in verschiedenen Bereichen. Doch diese kommentiere ich als meine Mängel. Ich will nicht für andere sprechen und will auch nicht dass es für mich getan wird. Denn im groben muss ich sagen, leider will ich mich nicht mehr als ST Fan bezeichnen, da ich das Gefühl habe der klassische ST Fan hat an Serien und an ST selbst eine Erwartungshaltung wie ein Jünger an die Bibel. Kaum ist ein Detail im Kanon nicht stimmig wird auf die Macher die Serie die Folge geschimpft bis zum umfallen. Jedes logikloch wird zerrissen und diskutiert bis zum umfallen. Wo kein Platz mehr für Andersdenkende ist und vor allem kein Platz mehr für unterschiedliche Varianten von ST.

Ich merke das selbst wenn ich mich im Internet abseits von diesem Formum über Zuschauer Berichte informiere und Kommentare lese. Man erkennt aus den paar kritischsten Kommentaren sofort heraus wer ST Fan ist und wer ST Fan (ohne ich weis alles besser und mir ist jeder Fehler aufgefallen). Leider sorgt das für große Isolation und beim gegenüber für das Gefühl „ich bin anderer Meinung und ich werde deswegen gar nicht gehört und ignoriert“.

Ich hätte viel zu den einzelnen Folgen zu kommentieren (hab es früher auch schon ab und an d getan) ich hätte viel Lust zu diskutieren - über positives und negatives. Aber leider vermisse ich den wirklichen Diskurs hier, auf mich macht es leider den Eindruck „alle schießen gleichzeitig drauf los“ auf fünf Absätze negatives folgt ein Satz positives. Der Form halber.... obwohl zwei Beiträge vorher jemand einen ganzen Absatz positives und diskussionsföhiges hinterlassen hatte.

Es tut mir aufrichtig leid, hier dieses Kommentar abzugeben - doch gerade DSC und vor allem die durch Wegs positive und in Qualität gestiegene Folge 13 ist für meine Kritik ein Paradebeispiel.

Somit wird es leider für lange Zeit der letzte Post sein den ich hier im Forum hinterlasse.

Lebt lang und in FRIEDEN

sven1310:

--- Zitat von: N Tasha Dax am 17.01.18, 16:17 ---Aber leider vermisse ich den wirklichen Diskurs hier, auf mich macht es leider den Eindruck „alle schießen gleichzeitig drauf los“ auf fünf Absätze negatives folgt ein Satz positives. Der Form halber.... obwohl zwei Beiträge vorher jemand einen ganzen Absatz positives und diskussionsföhiges hinterlassen hatte.

--- Ende Zitat ---

Dann mit gutem Beispiel vorran. ;)

TrekMan:

--- Zitat von: N Tasha Dax am 17.01.18, 16:17 ---Ich wollte es mir eigentlich verkneifen noch einmal zu posten aber es hat nicht geklappt. Denn nach al dem „Wir Star Trek Fans müssen so wie wir es uns wünschen befriedigt werden“ und jede Neutralität beiseite gelegt wurde, las ich zum x1000 mal etwas wie „uns gefällt das nicht“ oder „ob und das gefällt“ u.d.g. Dazu ist zu sagen, wenn Ihr Kritik übt, bitte nur in eurem eigenen Namen.

--- Ende Zitat ---

:confused

Wenn jemand etwas kommentiert, ist es dann nicht immer dessen Meinung? Warum sollte jemand da jetzt noch extra darauf hinweisen?
Der Post ist doch auch unter dem Names des Users abgelegt.

Sollte es da Probleme geben, wäre es genauso höflich die eigene Position dagegenzustellen, damit eine Diskussion entsteht. Alles andere verfehlt m.E. den Sinn.

Aber vielleicht könnte, dass auch ein Vorschlag von Dir sein, damit die Signatur eines Jeden Users diesbezüglich ergänzt wird. 

Fleetadmiral J.J. Belar:
@ N Tasha Dax

Ich sehe das durchaus so wie Trekman.
Die Serie polarisiert durchaus sehr.
Ich habe es für meinen Teil bisher vermieden, meine Meinung dazu zu schreiben, weil ich immer noch dabei bin, sie für mich einzuordnen.
Es gibt eine Menge Aspekte, die mir durchaus gefallen. Aber es gibt auch mindestens ebensoviele Aspekte, die ich nicht so mag.
Im Moment will ich die Serie nach Feierabend Montags einfach nur genießen und schauen, ob ich mit ihr warm werde. Sagen wir mal so, inzwischen bin ich lauwarm damit.

Allerdings verfehlt es imo das Ziel, eine Diskussion oder gar ein ganzes Forum zu meiden oder zu verlassen, nur weil einzelne User die Serie nicht gut finden und dies so auch ausdrücken und auch Gründe dafür anführen. Das ist imo genauso ihr gutes Recht, wie es das Recht eines anderen wäre, seine positive Meinung kundzutun und beides wird toleriert.
Ich kann jetzt nicht zu Sven1310 oder SgTrooper gehen und sagen, hey dir gefällt die Serie nicht, also halte dich ein wenig zurück. Das will und werde ich nicht, denn diese Meinungen sind genauso wichtig, wie die positiven. Wenn diejenigen, welche die Serie positiv beurteilen, sich allerdings alle zurückhalten, dann entsteht ein Ungleichgewicht und der Thread hat dann eben fast nur negative Kritiken. Das ist dann aber die Natur der Sache, wenn niemand Gegenargumente bereitstellt und sich auf keine Diskussion einlässt.
Da wäre es durchaus schon schön, wenn jemand, der einen anderen Blickwinkel hat, seine Meinung ebenso dagegenstellt. Denn genau das würde eine ausgewogene Diskussion durchaus begünstigen.
Aber ein Forum deshalb zu verlassen, das so viele andere Themen hat in denen man sich austoben kann, ist imo nicht der richtige Ansatz (meine persönliche Meinung).
Ich würde es sehr bedauern, dich deswegen zu verlieren.

Gruß
J.J.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln