Forum > ST-PIC: Season 1
1x06 - The Impossible Box / Die geheimnisvolle Box
TrekMan:
--- Zitat von: Max am 29.02.20, 12:57 ---
--- Zitat von: TrekMan am 29.02.20, 11:54 --- Raffi, die in Selbstmitleid ertrinkt, als sich ihren eigenen Fehlern zu stellen und zu erkennen, dass man nicht einfach so tun kann, es sei wieder alles im Lot nur weil man Clean ist. Die Ablehnung beruht darauf, dass sie ihre Karriere, ihren Beruf und ihre Überzeugung über die eigene Familie gestellt hat, die damit nicht zurechtkam und auseinanderbrach. Anstelle zu erkennen, dass Vertrauen leichter verloren als gewonnen wird, zieht sie sich in ihr Schneckenhaus zurück und trinkt wieder. Gerade mal nach nur einer Ablehnung. Da muss man mehr Ausdauer und Geduld erwarten, wenn es ehrlich gemeint ist. Daher macht sie auch Picard im Grunde für alles Verantwortlich und lässt es immer wieder mal an ihm aus.
--- Ende Zitat ---
Wir erleben hier eigentlich ja nur einen Ausschnitt aus ihrer "Drogenkarriere". Ich verstehe das eher so, dass sie überhaupt nicht clean war, sondern das ihrem Sohn gegenüber behauptet hat, und dass sie sich in einer Phase befindet, in der sie im Grunde gar nicht in der Lage ist, einen echten Entzug durchzuziehen. Besagter Entzug müsste wahrscheinlich auch "geplant" sein und Unterstützung finden. Dazu ist im Moment nicht die Zeit und wer sollte ihr außer Rios schon helfen? Picard etwa? Leider nicht.
So oder so finde ich nach wie vor, dass eine Figur wie Raffi der ST-Welt von PIC erheblichen Schaden zufügt, denn in der Zukunft von ST, wie ich sie mir nach Serien wie TNG vorstelle, sollte so ein Absturz einer Person eigentlich nicht möglich sein.
--- Ende Zitat ---
Das sehe ich doch etwas anders. Ich möchte an die TNG Folge "Symbiosis", "Hero Worship", "Family", "Ethics" oder DS9 Episoden "The Wire", "Things Past", "Hard Time" erinner.
Grenzerfahrungen können die Betroffenen immer wieder aus dem Gleichgewicht bringen. Nicht kann sich selbet wieder fangen und genau so unterschiedlich wie die Auslöser sin, so kpönnen die Reaktionen darauf sein. Manchmal, wie in Symbiosis schlägt auch eine dritte Partei daraus ihren Nutzen. ST stellt zwar eine Welt mit phantastischen Mpöglichkeiten dar, aber es ist noch immer eine freie Welt, die den Personen die wahl läst, ob sie Hilfe suchen und annehmen oder nicht.
In einem alten römischen Gedicht aus dem 3. Jht v. Chr. heißt es:
"fabrum esse suae quemque fortunae“ - "Jeder sei der Schmied seines Glücks."
Ich bin froh, dass man das noch bei ST sehen kann, denn das macht es menschlich. Raffi könnte eigentlich in Anbetracht der Zeit zumindest mit sich selbst Frieden gefunden haben. Aber sie ist offensichtlich noch nicht so weit. Bin gespannt ob sie es im Laufe der Serie findet.
Max:
Der Punkt in ST war aber bisher eher - dieses "eher" will darauf hinaus, dass es um eine große Tendenz geht, um ein Lebensgefühl in der Welt -, dass die Menschen / Leute ihre Krisen überwinden können, nicht allein aus sich selbst heraus, sondern weil das Umfeld sie auffängt - auffängt, weil ihre Schwäche ernst genommen wird. Dabei geht es auch gar nicht darum, dass eine Person keine Probleme haben darf oder selbst das Rüstzeug haben muss, sich wieder zu stabilisieren. Es geht mir vielmehr darum, dass so eine Person durch die Umgebung nicht auch noch "herausgefordert" wird. Dieses Gefühl stellt sich bei mir bei PIC noch nicht ein, weil wir so viele Interaktionen sehen, die tendenziell in eine andere Richtung gehen.
N Tasha Dax:
Von mir hat die Folge eine 1,5 bekommen. Zu einer glatten eins hat es nicht gereicht weil mir na ja dieser Space-Elf irgend wie nicht in den Kontext passt. Der dramaturgische Nutzen der Figur hält sich auch eher in Grenzen - wobei ich es nachvollziehen kann auf was die Autoren mit dieser Figur hinaus wollen. Trotzdem mich stört er etwas. Dann ist mir noch Seven abgegangen. Wäre sie in dieser Folge Anwesend gewesen, würde ich eine glatte eins vergeben.
Alles in allem, nach der Pilotfolge, die bisher beste Folge - TOP.
Meine angst, meine Befürchtung ist nur, das wir das Rätsel in Staffel 1 nicht auflösen werden, diese Staffel mit einem unangenehmen Cliffhanger enden wird.
PS.: werd glaub ich mal anfangen eine zeitliche Abfolge der Ereignisse zu schreiben - sind ja immerhin 20 Jahre die man im Auge behalten muss.... mehr oder weniger
drrobbi:
Ich rechne ja immernoch mit einem mega-plottwist und das der Cliffhanger nicht die Auflösung des Rätzels gefährdert sondern eher eine neue "Problematik" einführt die warscheinlich mit dem Ende im Zusammenhang steht.
Sg Trooper:
Dave Cullen lässt sich mal wieder über Picard aus. Und mit dem was er über diesen Transporter am Ende sagt, hat er recht. Mit so etwas wären die Borg fast unschlagbar gewesen.
https://youtu.be/-eHO5Nz2o3E
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete