Autor Thema: Star's Zeichnungen  (Gelesen 800614 mal)

0 Mitglieder und 8 Gäste betrachten dieses Thema.

Alexander_Maclean

  • Mod
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 19.775
Star\'s Werke
« Antwort #1740 am: 18.07.10, 19:33 »
n sich gefällt mir das Bild ganz gut.

aber so als Idee:

Wie wäre es wenn der Farbbalken über die ganze Vorderseite geht (ähnlich wie bei der Bodeneinsatzuniform aus der einen DS9 Folge), welche das graue von dem schwarzen teil Trennt.
Portfolio
Projekt "One Year a Crew" Status: Konzept 100% Schreiben 28,26% Grafisches 0% Erscheinjahr 2022


Max

  • Mod
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 18.517
  • Adagio non molto
    • http://home.arcor.de/epgmm_trip/ST-BSB-09.html
Star\'s Werke
« Antwort #1741 am: 18.07.10, 19:41 »
Zitat
Original von Alexander_Maclean
n sich gefällt mir das Bild ganz gut.

aber so als Idee:

Wie wäre es wenn der Farbbalken über die ganze Vorderseite geht (ähnlich wie bei der Bodeneinsatzuniform aus der einen DS9 Folge), welche das graue von dem schwarzen teil Trennt.

Hmm, ich persönlich würde sagen, dass eine durchgezogene Version nicht mehr so stylish aussähe; optisch macht diese Einseitigkeit mehr her und, ganz nebenbei, müsste bei einer durchgezogenen Variante der Kommunikator noch weiter, zu weit nach unten rutschen.
Bleibt aber freilich Stars Entscheidung.

Star

  • Captain
  • *
  • Beiträge: 6.596
Star\'s Werke
« Antwort #1742 am: 18.07.10, 20:56 »
So?



Das gefällt mir nicht besonders. Ich denke ich werde bei der Version oben bleiben. Den Streifen zur Identifikation der Abteilung kann man dann gleichzeitig als Namensschild benutzen und an die linke Schulter bekommen sie noch einen Patch mit dem griechischen Zeichen ihrer jeweiligen Staffel, damit man sie direkt zuordnen kann (in diesem Fall dem Omega-Zeichen). Für Tala lasse ich mir noch etwas einfallen, das sie als Staffelführerin auszeichnet. Vielleicht ein zusätzliches Abzeichen am Kragen? Oder einen Streifen am Unterarm?
"Maybe it's a little early. Maybe the time is not quite yet. But those other worlds... promising untold opportunities... beckon. Silently, they orbit the sun. Waiting."

--->    Deviantart   <---  [ ] --->    Portfolio <---

Alexander_Maclean

  • Mod
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 19.775
Star\'s Werke
« Antwort #1743 am: 18.07.10, 21:01 »
Gut, nach dem Bild gebe selsbt ich zu, dass das eine blöde Idee war.

Nur war mir das erste Bild  ZU Uniform und dachte das würde den rest etwas auflockern
Portfolio
Projekt "One Year a Crew" Status: Konzept 100% Schreiben 28,26% Grafisches 0% Erscheinjahr 2022


Mr Ronsfield

  • Global Moderator
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 17.206
    • http://mrronsfield.blogspot.com/
Star\'s Werke
« Antwort #1744 am: 18.07.10, 21:09 »
Das erste war deutlich besser! für den Staffelführer könntest du das Farbige Feld einfach mit Gold unterlegen!
Bazinga / STO:  Angus Ronsfield@MrRonsfield

"I'll be a Browncoat forever"


Star

  • Captain
  • *
  • Beiträge: 6.596
Star\'s Werke
« Antwort #1745 am: 18.07.10, 21:16 »
Lol. Manchmal sind es die einfachsten Dinge, die am besten aussehen. Klingt gut, so werde ich es machen! Danke :D
"Maybe it's a little early. Maybe the time is not quite yet. But those other worlds... promising untold opportunities... beckon. Silently, they orbit the sun. Waiting."

--->    Deviantart   <---  [ ] --->    Portfolio <---

Mr Ronsfield

  • Global Moderator
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 17.206
    • http://mrronsfield.blogspot.com/
Star\'s Werke
« Antwort #1746 am: 18.07.10, 22:30 »
Schön das ich helfen konnte!
Bazinga / STO:  Angus Ronsfield@MrRonsfield

"I'll be a Browncoat forever"


Fleetadmiral J.J. Belar

  • Oberkommandierender
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 36.673
    • DeviantArt Account
Star\'s Werke
« Antwort #1747 am: 19.07.10, 11:01 »
Also die neue Kadettenuniform gefällt mir auch sehr. Es ist auch nur konsequent, da die TNG Uniform in deiner Zeit und somit auch die Kadettenuniform nicht mehr existiert. Ich finds gut, dass du da nun eine Lösung gefunden hast. Tala und Shan machen sich gut darin.
:: MEIN PORTFOLIO:: http://www.sf3dff.de/index.php/topic,1859.0.html
- Si vis pacem para bellum -

RPG Charakter: - Lieutenant Ynarea Tohan / Stellvertr. Sicherheitschef -

 

Star

  • Captain
  • *
  • Beiträge: 6.596
Star\'s Werke
« Antwort #1748 am: 20.07.10, 03:23 »
Sind wir schon... sind wir schon drauf? Steht die Verbindung? Kann man mich... Kann man mich hören?  Hall-? *fummelt ein bisschen am Monitor herum* Warum geht der Mist wieder ni-? Ah, nun klappt\'s, jetzt sehe ich sie. Wunderbar. Dann können wir ja anfangen.

Zunächst einmal möchte ich ihnen im Namen von Interplanetary Technologies (TM) danken, dass sie uns den Auftrag für den Entwurf einer neuen Generation Kadetten-Uniformen erteilt haben. Unsere Designer und Wissenschaftler haben es sich wahrlich nicht einfach gemacht - dennoch, kann ich voller Stolz behaupten, dass ihnen unter Einhaltung ihrer Vorgaben, meine Damen und Herren, ein bahnbrechende Erfindung gelungen ist, die wir ihnen nun vorstellen möchten, in der Hoffnung, dass sie ihr OK geben. Also, los geht\'s. Das Licht bitte Dämmen, ja? Wunderbar. Und Musik ab.

http://www.youtube.com/watch?v=h4P3K2hq-LY&feature=player_embedded

Ich präsentiere die neueste Errungenschaft auf dem Gebiet der Nanotechnologie: Den Bio-Iso Anzug. Die Uniform des neuen Jahrtausends ist kein Schlafanzug mehr, sondern eine tragbare Maschine, Selbstreparierend, mit integriertem Computersystem, Waffendeflektion, Ein-Personen-Schildgenerator, Einstellbaren Klimakontrollen und mehr! Und das alles bei optimalem Tragekomfort! Aber sehen sie bitte selbst. Kadettin Tala Era\'Noor sh\'Aqbaar von der Omega-Staffel hat sich bereit erklärt, Modell zu stehen. Einen kleinen Applaus für Miss Era\'Noor, bitte.

*jubel*
*pfiffe*
*erste \"Auszieh\'n!\"-Rufe*



Der Bio-Iso-Anzug dient sowohl als Standard-Uniform für die Kadetten, als auch als Schutzanzug, der nicht nur Gifte, Hitze und Kälte vom Träger abhält und somit optimalen Schutz in jeder Umgebung bietet, nein, das Material ist derart Belastbar, dass der Anzug sogar zwei bis drei Phasertreffer bis Stufe 6 wegstecken kann! Und damit nicht genug! Sollten die Kadetten sich je in einem Schusswechsel wiederfinden, in dem wahrlich scharf geschossen wird, können sie mithilfe der Schildgürtel einen Ein-Personen-Schutzschild erzeugen, mit dem sie - dank der Stiefel, die eine Magnetfunktion beinhalten - sogar Ausflüge in den Weltraum unternehmen können, ohne in die klobigen Raumanzüge steigen zu müssen, die sie bisher nutzten! Diese Funktionen sind bequem über dem am linken Arm befindlichen Computerterminal steuer- und erweiterbar. Bereits in der ersten Lieferung mit inbegriffen wäre ein Plug-In, das unser Terminal zu jeder Zeit mit ihrem Akademie-Computer verbindet, wodurch die Kadetten auf bequemste und effektivste Art und Weise Kurspläne und Sprechstunden ihrer Dozenten abrufen könnten. Sowohl die Zugehörigkeit der Staffel, als auch der Name und der Arbeitsbereich des Kadetten werden in Zukunft auf einen Blick erkennbar sein - Die Farbgebung des Armpatches und des Namensschildes sei dank!

Selbstverständlich sind Schildgürtel, Waffenholster und Knieschoner abnehmbar und das Computerterminal ist farblich anpassbar, um mehr mit dem Rest der Uniform zu verschmilzen:



Aber Moment - wir haben noch mehr: Nämlich die Freizeit-Uniform!



Damit die Kadetten auch in ihrer freien Zeit ein perfektes Bild abgeben, befindet sich der formschöne und hochmoderne Freizeit-Anzug gleich mit im Paket! Obwohl der Schildgürtel in dieser Variante fehlt, weist der Anzug sämtliche Eigenschaften der Standard-Uniform auf, nur, dass die Kadetten nun in einem bequemen Hemd in der Farbe ihres Arbeitsbereiches \"abwarpen\" können, wie die jungen Leute heutzutage zu sagen pflegen. Erweitert wird der Anzug durch die dazugehörige spacige Jacke auf deren Rückseite das Logo der jeweiligen Akademie prangt.

*umdrehen!*
*Auszieh\'n!\"

Ahem. Weiter geht es mit dem Sportoutfit.



Hier haben wir Komfort über Design gelegt. Um den Kadetten größtmöglichen Bewegungsfreiraum zu lassen, besteht der Anzug aus einem gewöhnlicheren Material. Eine Unterscheidung der einzelnen Abteilungen ist hier nicht nötig. Da in großen Gruppen in den Hallen oder auf dem Akademie-Platz trainiert wird, hielten wir es für angemessen, den Namen des Kadetten in den Vordergrund zu rücken, damit faule Schüler, die in der letzten Reihe zu wenige Jumping Jacks gemacht haben, sofort aufgerufen und ermahnt werden können. Die Farbgebung kann noch angepasst werden.

So viel zu unseren bisherigen Bemühungen. Gegenwärtig sind unsere Designer damit beschäftigt, eine Gala-Uniform zu entwerfen, aber bisher mangelt es noch an Ideen. Über Anregungen würden wir uns sehr freuen - und natürlich auch über zahlreiches Feedback zu den bisher entworfenen Kleidungsstücken. Wir hoffen, dass ihnen die Richtung gefällt, und dass uns der Auftrag bewilligt wird. Für Rückfragen stehe ich ihnen selbstverständlich jederzeit zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen,
Carl Schlabberfeld
InTech



Edit: Hm, oder doch lieber beim Rot bleiben?

"Maybe it's a little early. Maybe the time is not quite yet. But those other worlds... promising untold opportunities... beckon. Silently, they orbit the sun. Waiting."

--->    Deviantart   <---  [ ] --->    Portfolio <---

deciever

  • Lieutenant Commander
  • *
  • Beiträge: 4.308
    • http://www.dmcia.de/ffboard
Star\'s Werke
« Antwort #1749 am: 20.07.10, 07:11 »
Ne, behalte das mal mit dem  Grau, das sieht viel besser aus.

Das Rot erinnert so sehr an die normale Uniform, aber diese muss sich ja erst mal erarbeitet werden ;)

TrekMan

  • Gast
Star\'s Werke
« Antwort #1750 am: 20.07.10, 08:30 »
Ähem … Test … Test 1…2…3…Die verdammte Technik scheint ja zu funktionieren.

Also dann…

Mitstreiter, Freunde, Genossen, Patrioten
dieser neue Bio-Iso Anzug der Interplanetary Technologies (TM) ist ein weiterer Schritt vom Menschen weg hin zum Cyborg.

Sicher dieses Modell möge gut aussehen und seine nützlichen Zwecke erfüllen. Aber er ist auch genau die richtige Garderobe für den Abschlussball des Borg Initialisierungsritus.

Die Borg – Queen selbst hat wohl dem Meister der Schneiderkunst hier die Hand geführt, nachdem sie ihn assimiliert hatte. Es fehlt nur, das als Zubehör, schmerzfrei Assimilationsröhrchen, frei konfigurierbare Abstandssensoren und eine adaptive Werkzeugbank, wahlweise mit Amputation. Ich sage Ihnen es ist ein Werrrrrk des Teufels und es ist nur der erste Schritt zu der kompletten Assimilation unserer geliebten Föderation!

Weniger ist manchmal mehr, vor allem im Freizeitbereich sollte darauf geachtet werden, dass die sanfte Haut (*sabber*) der vor allem weiblichen Kadetten mehr zum tragen kommt. Niemand sollte sich seiner Schämen.

\"Währet den Anfängen\", schreib Cicero vor über zweitausend Jahren.

Lasst den Menschen sich nicht ein Werkzeug der Finsternis verwandeln. Möge er noch so schön, ansprechend und funktionell sein. Wir von der Antitechnologie Liga fordern mehr Humanität bei der Auswahl der Bekleidungsstücke unserer Jugend. Weg mit zu viel Stoff! Zurück zur Natur!


Carl Egon van Calcoven
Präsident der Antitechnologie Liga
Präsident der freien körperkulturellen Bildungseinrichtungen (Risa)
ViezPräsident der Naturburschenschaft

Alexander_Maclean

  • Mod
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 19.775
Star\'s Werke
« Antwort #1751 am: 20.07.10, 08:53 »
Starflett Oberkommando
Abteilung 3 Personalwesen
Unterabteilung 5 Kadetten
Arbeitsgruppe 2 Uniformen


\"Nein wir nehmen das?\"
\"Du hast aber auch einen sitzen. wir nehmen nehmen die Nummer 2\"
\"Wir nehmen alles und damit basta.
\"Ja, Sir.
\"ja Sir\"

\"Spacewarppizza, ihre Bestellung bitte.\"
\"Wir nehmen einmal die Nummer 2, Jumbogröße, die Nummer 7 klein und die Nummer 47 mittel.\"
\"Mit extra terosianschen Sardellen.\"
\"Schicken sie alles zu Händen von Lt. Eric Mostef an das Sternenflottenhauptquartier.\"
\"Spacewarppizza dankt und wird sie bald liefern. Und ist ihre Pizza in 30 Minuten nicht da, dann ist es keine original Spacewarppizza.\"

\"Okay, widmen wir uns wieder unseren Thema. Brauchen wir diese Uniformen von InTech?\"
\"Nun sie passen sich besser dem allgemeinen Uniformschema an. Das würde gerade bei den Trainingsmissionen der Kadetten helfen, die Verlustzahlen niedrig zu halten. Man spricht ja schon davon, dass die Kadetten die Redshirts des 24. Jh. sind.\"
\"Dann fällt aber auch die Rote weg.\"
\"Wobei ich sagen muss, die Uniform sieht echt toll aus.\"
\"Nur sehen dummerweise nicht alle Kadettinnen nicht so aus wie Tala Era\'Noor sh\'Aqbaar.\"
\"Ja, leider. Vor kurzen bin ich auf dem Akademiegelände mit einer Pakled zusammengestoßen.\"
\"Wir sollten sowieso mal ein Memorandium verfassen, in dem wir fordern, das Sternenflottenoffiziere auch ein gewisses attraktives Äußeres vorweisen müssen. Den irgendjemand hat mal gesagt, dass es zwei Dinge gibt, an der man eine Zivilisation misst: An der Technologie und an den Frauen.\"
\"Na dann müssten ja die Ferengi richtig primitiv sein.\"
\"Sind sie doch auch.\"
\"Okay, das führt zu weit. Ich glaube wir nehmen die erste Uniform.\"

Düdeldü

\"Ah die Pizza ist da.\"
Portfolio
Projekt "One Year a Crew" Status: Konzept 100% Schreiben 28,26% Grafisches 0% Erscheinjahr 2022


Fleetadmiral J.J. Belar

  • Oberkommandierender
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 36.673
    • DeviantArt Account
Star\'s Werke
« Antwort #1752 am: 20.07.10, 11:50 »
Hier spricht Fleetadmiral J.J. Belar in Vertretung der Operationschefin der Sternenflotte, Vizeadmiral Katherine Janeway. Das Sternenflottenkommando hat sich für die graue Version 1 entschieden und gibt Ihnen den Auftrag nun in Serie, zu Chargen von je 10.000 Uniformen zu produzieren. Ebenso wünscht das Sternenflottenkommando die volle von Ihnen angeführte, sinnvolle Ausrüstung in den Produkten. Über abweichende Meinungen der Naturburschen brauchen Sie sich nicht zu sorgen, wir haben bereits eine Abteilung MACOs zu deren Vereinsheimen gesandt. Ich denke, sie werden sobald nichts mehr von ihnen hören.

Mit freundlichen Grüßen

Sternenflottenkommando Erde / Operationsabteilung / Vizeadmiral Janeway / Vertreten durch Fleetadmiral J.J. Belar, Kommandant der 5. Taskforce, Gouverneur von Cardassia.
:: MEIN PORTFOLIO:: http://www.sf3dff.de/index.php/topic,1859.0.html
- Si vis pacem para bellum -

RPG Charakter: - Lieutenant Ynarea Tohan / Stellvertr. Sicherheitschef -

 

Visitor5

  • Lieutenant
  • *
  • Beiträge: 3.166
Star\'s Werke
« Antwort #1753 am: 20.07.10, 12:06 »
Hallo,

auch wenn mir die Uniformen wahnsinnig gefallen würde ich auch gerne eine kurze Uniform sehen, wie zu Kirks Zeiten (soll heißen: Stiefel, Mini, kurzärmeliges Shirt; natürlich dem heutigen Stil angepasst). Selbst zu Picards Übernahme der Enterprise gab es noch kurze Uniformen... *maul, mecker, zeter*

Zudem halte ich es für ein Gerücht, dass mein Vorredner nicht auch hinschauen würde! :P


Mfg

Visitor5

Fleetadmiral J.J. Belar

  • Oberkommandierender
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 36.673
    • DeviantArt Account
Star\'s Werke
« Antwort #1754 am: 20.07.10, 12:19 »
Oh, dein Vorredner würde sogar seeeeehr genau hinschauen.  :D
:: MEIN PORTFOLIO:: http://www.sf3dff.de/index.php/topic,1859.0.html
- Si vis pacem para bellum -

RPG Charakter: - Lieutenant Ynarea Tohan / Stellvertr. Sicherheitschef -

 

 

TinyPortal © 2005-2019