Danke, @Sven und Deci

Ich bin sehr gespannt auf dein "jährliches Gruppenbild" Star.
Mal sehen, was du uns da vorsetzen wirst.
Also das ganz große Gruppenfoto werde ich dieses Jahr wohl nicht mehr erweitern. Ich fürchte, das macht mein Computer nicht mehr mit

Aber dafür gibt es wieder ein Bild mit allen Charakteren, die ich 2013 gemacht habe. Sind diesmal fast 100 Stück geworden, fast alles Original-Charaktere (abgesehen vom Mordicus-Commander, zwei Unity-Charakteren, Boba Fett und Admiral Jellico), und irgendwie... ist diesmal auch fast nur Star Trek-Zeugs bei rausgekommen. Bin selber etwas überrascht. Sonst hatte ich immer etwas mehr Abwechslung drin o_O
Nun ja, hier sind sie:

Herrlich. Das ist für mich wie eine große Kiste voller Actionfiguren. Wann immer ich Lust zum Spielen habe, greife ich rein, hole mir ein paar raus, und sehe, was passiert

Größer (vorsicht, wirklich groß):
http://fc06.deviantart.net/fs71/f/2013/337/b/b/2013_by_damon1984-d6wlqfd.jpgEine kleine Liste mit meinen persönlichen Favoriten habe ich diesmal auch gemacht:

Pandorras Gesicht ist nicht so ganz gelungen, und der Brustpanzer ist vielleicht doch etwas zu klein geraten, aber die gefällt mir trotzdem, vor allem auch als Charakter. Eine Mischung aus John McClane und Jason Burne - ich bin sicher, die macht Spaß.
Clay sieht nach nichts besonderem aus, aber der gefällt mir trotzdem. Das ist auch so ein richtiger, eiskalter Mistkerl, dem man nicht den Rücken zuwenden sollten. Ich finde das hat er auch irgendwie im Blick.
Indiana Shan ist besser geworden, als zunächst geglaubt, aber vielleicht hat mich auch nur die Blasphemie verunsichert, jemand anderen in dem Hut zu sehen. Und dann auch noch sie. Indy, zieh dich warm an

H'Suuri ist ein cooler Charakter, ich glaube die würde auch viel Spaß machen.
K'Zarr sieht aus wie ein totaler Badass, was aber durch das unfreiwillig komische Schnauzbartmuster im Gesicht ad absurdum geführt wird. Das macht ihn irgendwie nur noch genialer

Bei April gefällt mir die Aufmachung.
Bei Professor Granger stimmt was mit dem Körper nicht. Entweder sind die Beine zu kurz, oder die Hände zu groß, oder was auch immer. Bin betriebslind. Ich mag ihn trotzdem. Er hat was abenteuerliches und irgendwie scheint es passend, dass er einer von Shannyns Lehrern war. Ich glaube der hat ihr eine Menge Flausen in den Kopf gesetzt.
Nate hat noch nicht mal einen Nachname (bin für Vorschläge offen), aber der sieht aus wie cooler Draufgänger.
Vista ist meine Lieblingsfigur dieses Jahr. Die hat Eleganz, die hat Swag, und bringt Farbe ins Bild. Die ist toll.
Saveeta hat auch Eleganz, aber auch etwas unscheinbares, und gerade deshalb wird sie gefährlich sein.
Ghoul ist so kräftig wie er blöde ist. Das ist so ein typischer Indiana Jones-Charakter, der entweder in einem Flugzeugrotor, oder in einer Steinpresse landen muss. Gefällt.
Tanis, die Lack- und Leder-Gangsterchefin könnte auch direkt aus einem James Bond-Film kommen. Mein Zweitliebstes Design dieses Jahr.
Nelly ist viel zu zuckersüß, um sie nicht aufzuzählen.
Hinzelmann ist mir einfach nur sympathisch, cooler Charakter.
Bor sieht angemessen gefährlich aus, bei dem kann ich regelrecht am Bild heraushören, wie er durch die Korridore poltert.
Kawley (hab sie falsch geschrieben), sieht ähnlich süß aus wie Nelly, ist aber ein kleines Energiebündel.
Schnauzbart kommt in dem Roman vor, den ich grade schreibe. Da hat er zwar nur eine winzige Rolle (sterben), aber ich mag seinen epischen und namensgebenden Schnauzbart einfach

Captain Tracey war eigentlich nur eine Spielerei, aber ich glaube sie ist die einzige, bei der ich helles Haar mal einigermaßen gut hinbekommen habe. Das... ist Grimme-Award-Verdächtig.
Kruger ist meine Version eines John Harrison - nur eben ohne den belämmerten Khan-Hintergrund. Ich denke immer noch, der Film wäre besser gewesen, wenn man es mit einem undurchschaubaren Ex-Agenten zu tun gehabt hätte.