Autor Thema: Star Trek Online  (Gelesen 352014 mal)

0 Mitglieder und 4 Gäste betrachten dieses Thema.

Masterdrage

  • Master Chief Petty Officer
  • *
  • Beiträge: 734
Star Trek Online
« Antwort #375 am: 28.08.10, 18:38 »
Ganz ehrlich? Nimm die Defaint! Die Galaxy als auch die Soverign sind soooo schwerfällig dass es nicht spaß macht, diese zu fliegen, die Defaint ist schnell, agil und haut auch ganz schön auf den Putz.

Fleetadmiral J.J. Belar

  • Oberkommandierender
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 36.673
    • DeviantArt Account
Star Trek Online
« Antwort #376 am: 28.08.10, 18:48 »
Als hätte ichs gewusst. Mein Schiff. Wenn ich das Spiel spiele, wird es mein Ziel sein, eine Defiant zu kommandieren.
:: MEIN PORTFOLIO:: http://www.sf3dff.de/index.php/topic,1859.0.html
- Si vis pacem para bellum -

RPG Charakter: - Lieutenant Ynarea Tohan / Stellvertr. Sicherheitschef -

 

Mr Ronsfield

  • Global Moderator
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 17.206
    • http://mrronsfield.blogspot.com/
Star Trek Online
« Antwort #377 am: 28.08.10, 19:38 »
Zitat
Original von Masterdrage
Ganz ehrlich? Nimm die Defaint! Die Galaxy als auch die Soverign sind soooo schwerfällig dass es nicht spaß macht, diese zu fliegen, die Defaint ist schnell, agil und haut auch ganz schön auf den Putz.


Ich bin ja schon von der Wendigkeit der Akira begeistert! :D Ich denke ich nehme die Defiant!
Bazinga / STO:  Angus Ronsfield@MrRonsfield

"I'll be a Browncoat forever"


Fleetadmiral J.J. Belar

  • Oberkommandierender
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 36.673
    • DeviantArt Account
Star Trek Online
« Antwort #378 am: 28.08.10, 20:50 »
Kann man deine Akira mal sehen?
Hat sie schon Modifikationen?
:: MEIN PORTFOLIO:: http://www.sf3dff.de/index.php/topic,1859.0.html
- Si vis pacem para bellum -

RPG Charakter: - Lieutenant Ynarea Tohan / Stellvertr. Sicherheitschef -

 

Mr Ronsfield

  • Global Moderator
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 17.206
    • http://mrronsfield.blogspot.com/
Star Trek Online
« Antwort #379 am: 28.08.10, 22:23 »
Ich werd gleich mal einen Screen machen! Bis jetzt hab ich nur ein bisschen Taskforce Bemalung hinzugefügt!  :D

Hier der Screen:


Uploaded with ImageShack.us
Bazinga / STO:  Angus Ronsfield@MrRonsfield

"I'll be a Browncoat forever"


Mr Ronsfield

  • Global Moderator
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 17.206
    • http://mrronsfield.blogspot.com/
Star Trek Online
« Antwort #380 am: 01.09.10, 22:27 »
Hier ein paar Screens aus den letzten Tagen:

Ich, mein Bat`let, und meine neue Brücke:



Im Kampf gegen eine Scimetar:



Begegnung am Raumdock:

Bazinga / STO:  Angus Ronsfield@MrRonsfield

"I'll be a Browncoat forever"


Max

  • Mod
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 18.517
  • Adagio non molto
    • http://home.arcor.de/epgmm_trip/ST-BSB-09.html
Star Trek Online
« Antwort #381 am: 02.09.10, 19:35 »
Die Brücke finde ich eigentlich ziemlich cool gestaltet, vor allem gefällt mir die zur Schau gestellte Großzügigkeit.
Hmm, und beim \"Begegnungs-Bild\"... was macht da das Raumwesen? Eigentlich ja eine ganz nette Idee, auf der anderen Seite finde ich, dass es nicht notwendig ist, alle canon-Sachen immer wieder aufs Tablett zu bringen.

Mr Ronsfield

  • Global Moderator
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 17.206
    • http://mrronsfield.blogspot.com/
Star Trek Online
« Antwort #382 am: 02.09.10, 20:13 »
Ich weiß nicht genau warum das da war, das muß irgendein Extra sein!
Bazinga / STO:  Angus Ronsfield@MrRonsfield

"I'll be a Browncoat forever"


Max

  • Mod
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 18.517
  • Adagio non molto
    • http://home.arcor.de/epgmm_trip/ST-BSB-09.html
Star Trek Online
« Antwort #383 am: 02.09.10, 20:24 »
Vielleicht auch eine Art Safari-Effekt.
Du musstest doch nicht etwa für die Extra-Tour gesondert zahlen? ;) :D

Robert Amper

  • Crewman 1st Class
  • *
  • Beiträge: 273
    • http://www.Movie-Factory.net
Star Trek Online
« Antwort #384 am: 02.09.10, 20:57 »
Die Art von Brücke kenne ich eigentlich nur aus dem Perry Rhodan Universum.
Bei den Kugelraumern z.B. sind die Kommandozentralen auch wirklich \"Zentralen\".
Also sehr, sehr große Flächen, teilweise Galerien und Abstufungen und eben
eine ganze Menge Platz. Schönes Bild!

Robby

Mr Ronsfield

  • Global Moderator
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 17.206
    • http://mrronsfield.blogspot.com/
Star Trek Online
« Antwort #385 am: 02.09.10, 22:09 »
@Max
Das Wesen ist wahrscheinlich nur für Lifetime Account User nutzbar!

@Robert
Das soll eigendlich die Defiant Brücke sein! Die Größe ist wohl der Übersichtlichkeit geschuldet!
Ach ja, keine Angst die Highlander kommt wegen STO nicht zu kurz! ;)
Bazinga / STO:  Angus Ronsfield@MrRonsfield

"I'll be a Browncoat forever"


Tolayon

  • Lieutenant Commander
  • *
  • Beiträge: 4.517
Star Trek Online
« Antwort #386 am: 02.09.10, 22:30 »
Diese riesigen Brücken sollen angeblich dem Spiel-Genre geschuldet sein, wo selbst das allerkleinste Schiff noch so viel Platz bieten muss, dass auch noch in der winzigsten Besenkammer ein Panzer wenden könnte :Ugly

Trotz aller sonstigen grafischen Vorzüge wäre das unter anderem ein Grund für mich, das Spiel nicht zu kaufen.
Brücken mit einem Mindest-Durchmesser von 40 Metern mögen zwar bei bestimmten Schiffen von entsprechender Größe (oder wo das Verhältnis Brückenkuppel/ Rest des Schiffs das hergibt) glaubwürdig sein, aber nicht bei der Defiant!

Masterdrage

  • Master Chief Petty Officer
  • *
  • Beiträge: 734
Star Trek Online
« Antwort #387 am: 02.09.10, 22:34 »
Ja, bei dem Design der Räumlichkeiten haben sich die Designer deutlich verschätzt. Man beachte die Türen wo 4 Meter Männer durch gehen könnten und 3 davon nebeneinander stehen könnten. Das fand ich auch schade...

Es ist aber nicht der Übersichtlichkeit geschuldet, sondern dem Begehbarem. Denn alles ist einheitsbrei, das bedeutet das jede Raumstation und Schiff diese großen Türen und dergleichen bietet. Also auch diese, wo mehrere Personen eine Mission bestehen. Damit hier niemand warten muss, haben sie einfach die Dinge größer gemacht (was ich für Schwachsinn halte).

Max

  • Mod
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 18.517
  • Adagio non molto
    • http://home.arcor.de/epgmm_trip/ST-BSB-09.html
Star Trek Online
« Antwort #388 am: 03.09.10, 07:51 »
Zitat
Original von Mr Ronsfield
@Max
Das Wesen ist wahrscheinlich nur für Lifetime Account User nutzbar!

Ah, okay :)

Zitat
Original von Mr Ronsfield
Das soll eigendlich die Defiant Brücke sein! Die Größe ist wohl der Übersichtlichkeit geschuldet!

Eine Defiant-Brücke? Krass.
Aber gut, da muss das pragmatisch gedacht werden.

Zitat
Original von Masterdrage
Ja, bei dem Design der Räumlichkeiten haben sich die Designer deutlich verschätzt. Man beachte die Türen wo 4 Meter Männer durch gehen könnten und 3 davon nebeneinander stehen könnten. Das fand ich auch schade...

Vor allem dann, wenn noch bekannte Raumschiff-Klassen benutzt werden. In einer Zukunft von ST könnte es ja zur Bau-Philosophie geworden sein, großzügige Räume einzusetzen.

PercyKeys

  • Lieutenant
  • *
  • Beiträge: 3.107
Star Trek Online
« Antwort #389 am: 03.09.10, 16:23 »
Ich glaube, dass die Räume so groß sind, da man sicherstellen möchte, dass genug Spieler - z.B. bei Kämpfen - reinpassen...

@ Topic:

Es gibt viele Schiffsklassen, die ich toll finde und viele, die ich häßlich finde... nichtsdestotrotz hätte ich mir STO bereits zugelegt, wenn es nicht monatlich kosten würde.

Ich finds schlichtweg frech für jeden Monat 15€ zu verlangen, zumal andere Spiele kostenlos sind und zudem auch noch einen Solo-Modus haben!

Schade... aber das wird Nix mit uns, Cryptic... :(

 

TinyPortal © 2005-2019