Forum > Allgemein

gibts sowas wie shuttleträger bei ST?

<< < (30/35) > >>

Tolayon:
Zwei Gondeln reichen auch mir völlig aus, die Dreier-Variante hat für mich immer etwas Fan-Boyisches, selbst wenn es in Form der aufgerüsteten Enterprise-D ein Canon-Beispiel gibt.

Was Trägerschiffe betrifft, da kann man im Prinzip auch eine Nebula nehmen - die hat dieselbe Untertasse wie eine Galaxy, und wenn man die im Innern weitestgehend mit Hangars vollstopft, passen da auch einige Jäger und Shuttles rein.

Ich habe sogar schon mal ein Trägerkonzept auf Galaxy-Basis gesehen, aber die Nebula-Klasse scheint mir dafür doch irgendwie geeigneter - zumal man in dem hinteren Mehrzweck-Pod dann auch eine Flugleitzentrale unterbringen könnte.

Max:
@ Konti:
Joah, da kann man, wenn man nur möchte, natürlich immer damit argumentieren, die Rumpfform eine dritte Gondel bedingt, ohne dass man es richtig widerlegen könnte ;)
Hier hätte ich mir auch noch eine vierte Gondel gut vorstellen können, aber alles in allem ist das für meinen Geschmack eines der besten Designs mit drei Gondeln.


--- Zitat von: Tolayon am 10.01.16, 12:10 ---Zwei Gondeln reichen auch mir völlig aus, die Dreier-Variante hat für mich immer etwas Fan-Boyisches, selbst wenn es in Form der aufgerüsteten Enterprise-D ein Canon-Beispiel gibt.

--- Ende Zitat ---
Ja, also das war so mit das Schlimmste, was man in den Serien in Sachen Sternenflottendesign erleben musste. Wäre das Wort nicht durch seine eigentliche Bedeutung in diesem "spielerischen Umfeld" einer Fernsehserie tabu, müsste man von einer Vergewaltigung sprechen.

Star:
In der Seitenansicht macht sich die dritte Gondel eigentlich recht gut. Das gibt dem Design etwas ausgewogenes. Erst von vorn und von hinten betrachtet wirkt es ein wenig ungewohnt, weil man hier im grunde plötzlich nur noch eine "normale" Miranda betrachtet. Aber ich kann schon verstehen, dass man bei einem länglichen Schiff da hinten oben noch was dran haben möchte. Ich denke ein Vier-Gondel-System wie bei der Stargazer hätte auch noch gepasst.

@Thorndyke, was sind Killer Bees? Das klingt ja cool. Wie eine aggressive Variante der Arbeiterbienen.


--- Zitat von: Max am 10.01.16, 12:14 ---Ja, also das war so mit das Schlimmste, was man in den Serien in Sachen Sternenflottendesign erleben musste. Wäre das Wort nicht durch seine eigentliche Bedeutung in diesem "spielerischen Umfeld" einer Fernsehserie tabu, müsste man von einer Vergewaltigung sprechen.
--- Ende Zitat ---

Ui. Die dritte Gondel an der D fand ich eigentlich ganz cool. Da gab es mal ein Sternenflotten-Schiff mit nur einer Gondel. Das fand ich schlimmer :Ugly

Max:

--- Zitat von: Star am 10.01.16, 12:15 ---
--- Zitat von: Max am 10.01.16, 12:14 ---Ja, also das war so mit das Schlimmste, was man in den Serien in Sachen Sternenflottendesign erleben musste. Wäre das Wort nicht durch seine eigentliche Bedeutung in diesem "spielerischen Umfeld" einer Fernsehserie tabu, müsste man von einer Vergewaltigung sprechen.
--- Ende Zitat ---

Ui. Die dritte Gondel an der D fand ich eigentlich ganz cool. Da gab es mal ein Sternenflotten-Schiff mit nur einer Gondel. Das fand ich schlimmer :Ugly

--- Ende Zitat ---
Na ja,... zu den drei Gondeln kommen natürlich noch die angeklebten dämlichen Zusatzelemente hinzu, die dem Schiff noch weiter schaden. Denn in meinen Augen ist die "Galaxy"-Klasse ja praktisch perfekt und wenn man da etwas verändert, muss das ja praktisch schaden. Ich finde, man sieht jedem Zusatzelemente - und auch der Warp-Gondel - dieser Future-D an, dass das nichts mit der eigentlichen Form des Schiffs zu tun hat; dass da einfach nur der normale Fluss des Designs gebrochen wurde.

Kontikinx1404:
Dass das die Rumpfform eine dritte gondel nötig macht kann man als argument nehmen. Aber statt der 3. Gondel wäre eine
Flugleitzentrale, wie Tolayon sie bei der Nebula vorschlug, auch eine gute Idee, finde ich. Oder d statt dessen wären auch vier Goneln
vielleicht eine optische alternative. Am Seitenprofil ändert das wenig


--- Zitat von: Star am 10.01.16, 12:15 ---Ui. Die dritte Gondel an der D fand ich eigentlich ganz cool. Da gab es mal ein Sternenflotten-Schiff mit nur einer Gondel. Das fand ich schlimmer :Ugly

--- Ende Zitat ---

Die Dritte Gondel bei der Enterprise D hatte, abgesehen vom Optischen, auch den Nachteil das sie ungünstig positioniert wurde.
Wenn man mit einem Shuttle das Schiff verläßt hat man sofort dieses "Hindernis" im Weg. Man muss eine kurve fliegen. Von der
technischen seite her ist das in meinen augen keine Verbesserung

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln