Forum > Allgemein
gibts sowas wie shuttleträger bei ST?
Tolayon:
Mir fällt auf dass die meisten Fan-Fictions, RPGs sowie Computerspiele etwas militaristischer daherkommen als das Canon-Universum von Star Trek.
Marines bzw. MACOs, Trägerschiffe und Kampfflieger-Corps sind in vielen Fangeschichten keine Seltenheit.
Ich selbst habe damit eigentlich keine Probleme solange es nicht zu sehr in Richtung Star Wars oder Galactica ausartet.
Um möglichst nahe beim Canon-Universum zu bleiben, würde ich beim Thema \"Trägerschiffe der Föderation\" einen pragmatischen Weg gehen:
Ehe die Sternenflotte Unmengen an Ressourcen in die Entwicklung eines Großraum-Trägers investiert, sollte sie zuerst mit ihren klingonischen Alliierten ein paar grundlegende Studien durchführen inwiefern ein solches Trägerkonzept sich überhaupt rentiert.
Da die klingonischen Schiffe weitgehend modular aufgebaut sind, ließe sich unten an einen Vor\'Cha-Kreuzer einfach ein Hangarmodul anbringen, was zusammen mit den übrigen Modifikationen immer noch billiger sein dürfte als wenn die Föderation gleich einen neuen Prototypen von entsprechenden Ausmaßen baut.
Auf diesem Vor\'Cha-Träger könnten dann Klingonen und Sternenflotten-Offiziere (meist Piloten) gemeinsame Manöver durchführen und die generelle Rentabilität großer Trägerschiffe überprüfen.
Sollte das Konzept erfolgreich sein könnten weitere Vor\'Chas und vielleicht sogar Negh\'Vars / Voodies zu Trägern umgerüstet werden. Gleichzeitig kann die Föderation endlich ihren eigenen Entwurf realisieren.
Sollte das Projekt aber als gescheitert gelten, dann montiert man einfach das Hangarmodul ab und der Vor\'Cha-Kreuzer nimmt seinen regulären Dienst in der klingonischen Flotte auf.
Zur Veranschaulichung hab ich mal eine Grafik gebastelt, mit einer Vergleichsansicht Trägerschiff - Normale Vor\'Cha.
Zum Größenvergleich habe ich oben noch ein Runabout, einen Peregrine-Jäger sowie einen Maquis-Raider maßstabsgetreu eingefügt:
Fleetadmiral J.J. Belar:
Das ist eine tolle Idee und wenn ich nicht schon die Wallace und die Scoparius in UO eingeführt hätte, würde das sicher eine tolle Folge abgeben. Gefällt mir wirklich gut, sein Konzept. Aber wer sagt denn, daß die Klingonen nicht auch Trägerschiffe haben?
Polarus:
Also bei den Klingonen bin ich skeptisch. Ich galube irgendwie nicht, dass es zu ihnen passt. Ihre ganze kampfmanier ist irgendwie anders und spricht voll gegen ein Trägerschiff.
Der Kamikazestil passt zwar im Kampf Mann gegen Mann zu ihnen, aber im Raumkampf denke ich eher nicht.
Aber wie Belar schon sagte, kann mich auch nicht daran erinnern was gehört zu haben, wass letztendlich dagegen sprich, im Sinne des Kanon.
Astrid:
Zurück zum Thema Trägerschiffe,
Trägerschiffe halten sich üblich im Mittelpunkt einer Operation
als mobile Operationsbasis, sie sind schwerfälliger als die
meissten Schiffe, aber dafür auch wesentlich besser gepanzert.
Und ein Trägerschiff geht grundsätzlich niemals alleine auf Reisen.
Aber zurück zum Thema, ein Trägerschiff als Horchposten
und Jägerstation ist keine so dumme Idee.
Ich hatte da mal ein kleines Desing eines Torpedobombers,
ein schwerer Jäger mit leichten Phasern zur Verteidigung.
Die Hauptbewaffnung bestand aber aus vier hüllenmontierten
Photon beziehungsweise Quantumtorpedos wie sie auf
Galaxy/Akira und Sov-Klasse Schiffe zu finden sind.
Wie das endet wenn zehn solcher Jägern sich einem
Kapitalschiff nähern und dann ihre jeweils 4 \"Pakete\" abgeben
muss ich wohl nicht erwähnen.
Maximal mögliche Zerstörung bei minimalen Einsatz.
Und da ich für Luxus an Board eines Jägers keinen Wert lege
wird sich deren Grösse wohl auch entsprechend in grenzen halten.
Ich denke da an unsere heutigen Jets.
Ach ja, Trägerschiffe sind auch wenn entsprechend gerüstet
hervorragende mobile
Rohstoffernte-/verarbeitungs/Produktionsanlagen.
Das sind mal meine zwei Cents dazu...
Sajuuk
Lord_Doomhammer:
Als absoluter Fan von Flugzeugträgern ist meine Begeisterung in Sachen Trägern im SciFi Bereich auch dementsprechend.
Zuerst möchte ich Sajuuk im großen und ganzen zustimmen, doch ein paar kleine Dinge wollte ich noch zu dir erwähnen:
Das Problem mit Schiffstorpedos ist das, dass sie enorm groß sind. Da ein Bomber/Jäger noch halbwegs schnell fliegen sollte, ist es dementsprechend schwierig mehr als einen solcher Torpedos darauf zu montieren. Die Durchschlagskraft mag es zwar wert sein, im Kampf gegen Kriegschiffe mit kleineren Schwadronen eher unnütz (dazu Vergleich: 2 Weltkrieg. Bomber haben zumeist nur einen Torpedo dabei und kleine Bordbewaffnung. Für gewöhnlich mussten sie nach dem Abfeuern des Torpedos wieder heimkehren. Die Effektivität mag zwar groß gewesen sein, jedoch nur bei großer Fliegeranzahl (siehe Schlacht um Midway -> Zerstörung mehrere Kriegsschiffe und Träger; jedoch bei anderen kleineren Operationen häufig auch 0 Treffer)). Der Vergleich zwischen 2 Wk. und ST. hinkt vielleicht ein wenig, aber ich finde er ist irgendwie doch passend.
Wenn es niemand kennt: es gab um 1999 ein Spiel namens Star Trek Invasion wo man von Bord eines Föderationsträgers aus mit seinem Jäger gekämpft hat. Ich weiß zwar dass Spiele nicht wirklich als canon angesehen werden können, aber dennoch wäre es mal einen Blick wert.
Die Bewaffnung wäre jedoch sehr gering im Vergleich zu einem Kreuzer. Zwar mag der Jäger ebenfalls mit Torpedos und Phasern ausgestattet sein, doch im Verhältnis zur Größe und Energiegewinnung durch den Reaktor ist die Stärke dementsprechend geringer. Torpedos gibt es nur wenige, oder kleinere, abgespecktere Versionen.
Möglicherweiße haben Jäger auch schwache Schilde.
Nun aber genug von den Jägerdetails.
Nun zum Träger.
Persönlich halte ich einen Träger in einer Flotte (besonders dieser Größe) schon angebracht. Auch größere Schiffe tragen bereits Jäger mit sich (Scimitar; Siehe Starfleet-Command 1-2).
Einen Anhaltepunkt ist die Akira-Klasse, welche zum Teil als Träger konzipiert wurde (zum anderen als Torpedomonster :P )
Vom Design her täte ich mich für einen wirklichen Träger besonders für die Föderation ziemlich hart; da muss man wahrscheinlich vom alten Schema abweichen (wie bei ST: Invasion)
bei anderen Völkern ist das leichter nachvollziehbar für mich.
EIn Träger sollte nur einen geringen Anteil an Bewaffnung mit sich tragen (nur Phaser). Es soll ja kein Monsterding sein wie die Kampfsterne in BSG.
Solche Träger können sowohl als Basis, Kommandozentrale, Forschungs-; Medizin-; Aufklärungsschiff etc. dienlich sein.
Alles in allem bin ich also ein Befürworter, dass es im ST Universum Träger geben soll, die Jäger jedoch keine wahrhaftige Übermacht sein können, aufgrund der starken Verteidigungssysteme.
Mann. Ich glaube ihr könnt bereits ahnen worin es in einer Kurzgeschichte handelt, die möglicherweise in Kürze kommt :D
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete