Autor Thema: Belars kleine 2D Schmiede  (Gelesen 1963843 mal)

0 Mitglieder und 18 Gäste betrachten dieses Thema.

sven1310

  • Global Moderator
  • Captain
  • *
  • Beiträge: 7.627
Belars kleine 2D Schmiede
« Antwort #630 am: 22.10.07, 17:26 »
Zitat
Original von Fleetadmiral J.J. Belar
Hab aus dem Cover gleich noch ein Promowallpaper gemacht.


Kann bei der Vorlage was schief gehen?:D

Die anderen Beiden Bilder sind auch toll.
Am besten ist das BSG. :thumb:

Fleetadmiral J.J. Belar

  • Oberkommandierender
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 36.673
    • DeviantArt Account
Belars kleine 2D Schmiede
« Antwort #631 am: 22.10.07, 17:36 »
Eigentlich nicht.  :D

Freut mich, daß dir meine Sachen gefallen. Auf das BSG Wallpaper bin ich ganz besonders stolz. So langsam macht sich das Training in PS CS2 bezahlt.
:: MEIN PORTFOLIO:: http://www.sf3dff.de/index.php/topic,1859.0.html
- Si vis pacem para bellum -

RPG Charakter: - Lieutenant Ynarea Tohan / Stellvertr. Sicherheitschef -

 

Fleetadmiral J.J. Belar

  • Oberkommandierender
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 36.673
    • DeviantArt Account
Belars kleine 2D Schmiede
« Antwort #632 am: 02.11.07, 10:27 »
Hiho!

Aufgrund der Forenabstinenten Zeit, die uns vorgestern und gestern aufgezwungen wurde, hatte ich viel Zeit und Muse. Unteranderem habe ich meine Pläne über die \"Dominionwar Chronicles\" ein wenig vertieft und habe die ersten beiden Cover der als Dreiteiler geplanten Serie entworfen.



Desweiteren habe ich ein paar Wallpaper gebastelt.

Renee O\'Connor (die Namensgeberin für meinen ersten Offizier.) Auf die Gefahr hin, daß ich mich jetzt ein wenig lächerlich mache, muss ich zu meiner Schande gestehen, daß ich immer gern Xena geguckt habe und vorallem auf Gabrielle gestanden habe, da es im Netz fast keine guten Wallpaper gab, hab ich da mal ein paar gebaut. Die meisten Wallpaper die man findet, sind völlig überladene Bilder (Bild im Bild im Bild im Bild)



Megan Fox aus Transformers


Captain Chakotay von der Voyager


Liebe Grüße

J.J.
:: MEIN PORTFOLIO:: http://www.sf3dff.de/index.php/topic,1859.0.html
- Si vis pacem para bellum -

RPG Charakter: - Lieutenant Ynarea Tohan / Stellvertr. Sicherheitschef -

 

The Animaniac

  • Lieutenant Junior Grade
  • *
  • Beiträge: 1.857
  • Scifi-3D-Maniac
    • http://www.scifi-meshes.com
Belars kleine 2D Schmiede
« Antwort #633 am: 02.11.07, 14:02 »
Cool, du wirst immer besser!:thumbup




\"All this has happened before, and all this will happen again...\" Prophecies of Pythia

LaForge93

  • Gast
Belars kleine 2D Schmiede
« Antwort #634 am: 02.11.07, 14:13 »
Jop, da kann ich ihm nur zustimmen!!!! :)

Fleetadmiral J.J. Belar

  • Oberkommandierender
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 36.673
    • DeviantArt Account
Belars kleine 2D Schmiede
« Antwort #635 am: 02.11.07, 14:18 »
Vielen lieben dank. So langsam fangen meine Sachen auch mir an zu gefallen.
:: MEIN PORTFOLIO:: http://www.sf3dff.de/index.php/topic,1859.0.html
- Si vis pacem para bellum -

RPG Charakter: - Lieutenant Ynarea Tohan / Stellvertr. Sicherheitschef -

 

LaForge93

  • Gast
Belars kleine 2D Schmiede
« Antwort #636 am: 02.11.07, 16:12 »
Übung macht halt den Meister.....
Und die fehlt bei mir im Gegensatz zu dir mom......:D

Fleetadmiral J.J. Belar

  • Oberkommandierender
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 36.673
    • DeviantArt Account
Belars kleine 2D Schmiede
« Antwort #637 am: 02.11.07, 16:15 »
naja ein Meister bin ich noch lange nicht und ich zweifel daran, daß ich das je werde. Viele meiner Sachen, die ich gemacht habe, gehen schief, weil ich viel am rumprobieren und testen bin. Die schiefgegangenen erspare ich euch ja. Meistens zeige ich euch ja nur die Erfolge!  :D Ich find deine Sachen eigentlich ziemlich gut. Du solltest nur öfter was machen, da kommt dann die Routine von ganz alleine.
:: MEIN PORTFOLIO:: http://www.sf3dff.de/index.php/topic,1859.0.html
- Si vis pacem para bellum -

RPG Charakter: - Lieutenant Ynarea Tohan / Stellvertr. Sicherheitschef -

 

LaForge93

  • Gast
Belars kleine 2D Schmiede
« Antwort #638 am: 02.11.07, 16:28 »
Tja, nur dafür bleibt im mom wenig zeit.......naja.

Fleetadmiral J.J. Belar

  • Oberkommandierender
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 36.673
    • DeviantArt Account
Belars kleine 2D Schmiede
« Antwort #639 am: 02.11.07, 16:33 »
Naja macht auch nix. Ich machs immer nach Lust und Laune und natürlich auch nach der vorhandenen Zeit.
:: MEIN PORTFOLIO:: http://www.sf3dff.de/index.php/topic,1859.0.html
- Si vis pacem para bellum -

RPG Charakter: - Lieutenant Ynarea Tohan / Stellvertr. Sicherheitschef -

 

Fleetadmiral J.J. Belar

  • Oberkommandierender
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 36.673
    • DeviantArt Account
Belars kleine 2D Schmiede
« Antwort #640 am: 04.11.07, 18:19 »
So nach knapp zwei Stunden Arbeit und etlichen ausrastern und Zigaretten hab ich hier die Territorienverteilung des Unity One Universums im Jahre 2381 (2. Staffel)

Leider kann ich es im Moment nur hier
http://joran-belar.deviantart.com/art/Unity-One-Galaxy-Map-Part1-69002534

und hier
http://rapidshare.com/files/67432074/Unity_One_Galaxy_Part1.jpg

präsentieren. Eine kleinere Version im Wallpaperformat, folgt gleich.

Gruß

J.J.

EDIT: Hier das Wallpaper


PS: Könnt ihr gerne für LCARS etc verwenden. Würde sich zum Beispiel gut in einer neuen Astrometrie der Escort machen.
:: MEIN PORTFOLIO:: http://www.sf3dff.de/index.php/topic,1859.0.html
- Si vis pacem para bellum -

RPG Charakter: - Lieutenant Ynarea Tohan / Stellvertr. Sicherheitschef -

 

Mr Ronsfield

  • Global Moderator
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 17.206
    • http://mrronsfield.blogspot.com/
Belars kleine 2D Schmiede
« Antwort #641 am: 04.11.07, 18:52 »
Ist toll geworden! Ich hätte alledings ein paar fragen:

Grenzt das Gorn teretorium nicht eigendlich an das Cardassianische Imperium?

Sind die Borg nicht schon etwas zu weit ausgebreitet, vor allem nach Janeways \"Angriff\"? Das gleiche gillt auch für das Dominion? Ich denke nicht das die schon aufeinander treffen!

Und eigendlich hatten doch die Romulaner eine Grenze zum Cardassianischen raum oder?
Bazinga / STO:  Angus Ronsfield@MrRonsfield

"I'll be a Browncoat forever"


Fleetadmiral J.J. Belar

  • Oberkommandierender
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 36.673
    • DeviantArt Account
Belars kleine 2D Schmiede
« Antwort #642 am: 04.11.07, 19:15 »
Hmmm. Es sind ja ein paar Jahre hin. Da kann sich einiges ändern. ich hab eine Canon Galaxismap gesehen, wo aufzeigt, daß die Borg tatsächlich zu einem kleinen Teil in den Gammaquadranten vorgestossen sind und tatsächlich an das Territorium des Dominion angrenzt. Das stimmt soweit mal.

Und das Dominion hat sich nach der Niederlage wieder auf seinen eigenen Quadranten konzentriert und sich ein wenig weiter ausgebreitet. Immerhin hatten sie ja 10.000 Jahre Zeit dazu, ein solch großes Reich aufzubauen.

Bei den Gorn, den Tholianern und den anderen kleineren Spezies musste ich ein paar Zugeständnisse machen. Auf den Canon Karten, sind die Gorn und die Tholians gar nicht eingezeichnet, deswegen hab ich denen einfach ein eigenes Plätzchen gesucht. Ebenso den Lyranern und den Tzenkethi und die Kel\'Daxar haben ja auch ein Plätzchen gebraucht. Ich hätte auch noch die Orions und die Sheliak einzeichnen müssen, aber dafür war kein Platz mehr. Die Sheliak kommen eh aus dem Kern.

Die Romulaner sind meines Wissens mit ihrem Territorium stark im Betaquadranten vertreten und weniger im Alphaquadranten, was sie nicht in die nähe der Cardassianer setzt. Faktisch steht die Föderation auch auf den Canon Maps zwischen diesen beiden Völkern. Aber da die Cardassianische union kaum noch existiert und nun ein Föderationsprotektorat ist, spielt das auch keine allzugroße Rolle mehr.

Da ich kein Kartograph bin, sind mir sicher ein paar Fehler unterlaufen, das will ich gar nicht abstreiten. Aber seit dem Dominionkrieg sind einige Jahre vergangen und die Territorien haben sich halt etwas ausgedehnt, verdünnt, verschoben etc.

Die rot durchgestrichene markierung könnte früher (vor dem Krieg zur zeit der Besatzung) zur Cardassianischen Union gehört haben, was sie dann zu Nachbarn der Gorn machen würde. Aber das ist jetzt nach dem Beitritt Bajors ind die Föderation und dem Verlust des Krieges Föderationsraum. Was meine Erfindung, daß die Gorn und die Cardassianer Verwandt sind, wieder untermauert, da die beiden Völker früher Nachbarn waren und Cardassia von den Gorn unterdrückt war.
;)
:: MEIN PORTFOLIO:: http://www.sf3dff.de/index.php/topic,1859.0.html
- Si vis pacem para bellum -

RPG Charakter: - Lieutenant Ynarea Tohan / Stellvertr. Sicherheitschef -

 

Draco

  • Gast
Belars kleine 2D Schmiede
« Antwort #643 am: 04.11.07, 22:43 »
Sehr schön gemacht!

Finde das auch für mich interessant, da ich jetzt den Handlungsort von The Fall einigermaßen festnageln kann.

Und mich würden bei Gelegenheit auch Flottenbewegungen entlang der Grenze interessieren, bzw. Angriffe und welche Schiffe daran beteiligt waren. Bin halt ein alter Militär-Freak ;)

Fleetadmiral J.J. Belar

  • Oberkommandierender
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 36.673
    • DeviantArt Account
Belars kleine 2D Schmiede
« Antwort #644 am: 04.11.07, 22:58 »
Alles klar. Ich werde bei Gelegenheit sehen, was ich tun kann. Wie dir sicher aufgefallen ist, hat die Föderation und das romulanische Sternenimperium keine gemeinsame Grenze mehr, da mehr und mehr Systeme den Tholians und ihren Verbündeten in die Hände fallen. Ich denke, die Romulaner werden demnächst durch die Rückzugstaktik frustriert, an ihrer führung zweifeln und einen Bürgerkrieg anzetteln. So hätten wir eine weitere schöne Schnittstelle unserer beider Universen. ;)  Was hälst du von der Idee?

Edit: Da wo die vielen Reiche aufeinanderprallen, ist die Kacke gerade am Dampfen, dort wird gerade gekämpft.
:: MEIN PORTFOLIO:: http://www.sf3dff.de/index.php/topic,1859.0.html
- Si vis pacem para bellum -

RPG Charakter: - Lieutenant Ynarea Tohan / Stellvertr. Sicherheitschef -

 

 

TinyPortal © 2005-2019