@ Max
Das wäre an sich schon mal eine spannende Frage: Ab wann, also ab welchem Zivilisationsstand, begreift man, dass das, was man da sieht, eine Welt wie die ist, auf der man gerade steht!
Ich glaube, das wird genau die Foruschungsepisode, die ich schon seit Jahren für UNITY ONE suche.
Es ist immer wieder lustig, wie unterschiedlich man das sehen kann. Ich mag die Sonne nämlich und finde sie eigentlich ziemlich spannend. Okay, rein von der Logik her bräuchte es vielleicht wiederum auch noch eine zweite, weil ich mich ansonsten frage, wie es denn sein kann, dass der zweite Planet so direkt "angestrahlt" wird.
Das läuft dann wohl unter Geschmackssache.
Wie so oft in unserem Metier.
Gut möglich, dass da noch eine zweite Sonne ist, die eben einfach nicht auf dem Bild ist.
@ Star
Ja, es wirklich schön, ein Raumschiff mal vor einem anderen Hintergrund zu erleben, als Weltraum/Nebel. Da ich keine Nebel zeichnen kann, halte ich auch immer ausschau nach Alternativen, die gar nicht mal so rar sind wie man denkt) Die helle Stimmung des Bildes ist wirklich sehr hübsch, auch wenn so ein abstürzendes Schiff bei Nacht ein sicher noch imposanterer Anblick ist. Aber ich bin froh, dass du dich hier für einen Crashdown am Tag entschieden hast. Ist mal was anderes. Die Wolken sind sehr hübsch, die Idee mit dem Nachbarplaneten auch. Jetzt stellt sich natürlich die Frage warum die Escort abstürzt und... wie es mit ihr weitergehen wird.
Ich danke dir.
Es hat großen Spass gemacht, das Schiff auch mal in eine andere Szene zu verfrachten.
Die Idee mit dem Nachtbild gefällt mir sehr und ich denke, ich lasse auch mal ein Schiff des Nächtens abstürzen.
Ich habe für solche Bilder noch die ein oder andere Idee.
Freut mich auch, dass dir meine Wolken gefallen. Manchmal gehe ich nur mit meiner Kamera aufs Feld, um Wolken zu knipsen.
Wie die ESCORT abstürzt und wie das weitergeht, könnte in der Tat eines Tages in einer Geschichte aufgegriffen werden.
Das Bild hat einige Ideen angefeuert.
Vor allen Dingen: Wie wirkt sich das auf eine Gesellschaft aus. Bei einer solchen Planetenkonstellation wäre das Thema Raumfahrt bei den entsprechenden Zivilisationen ganz sicher sehr wichtig. Wenn wir nicht in einem so toten Sonnensystem leben würden, mit einem leblosen Trabanten, wären wir bestimmt auch schon eher (und im größeren Maßsstab) ins All vorgedrungen :/
Das denke ich allerdings auch und dann kracht noch etwas auf einen der beiden Planeten, was offensichtlich vom Himmel kommt.
Ich denke, das ist wirklich ein interessanter Ansatz für eine UO Geschichte, die mal nix oder nur wenig mit dem Krieg zu tun hat.
@ All
Bevor ich mich jetzt an ein weiteres dieser Bilder mache, kann ich vermelden, dass ich damit begonnen habe die Dienstakten wieder mehr zu frequentieren. Und ich arbeite gerade an Admiral Alynna Nechayevs Akte, aber das Bild ist schon fertig.

VOLLBILD: http://imageshack.com/a/img921/6291/j9gnDm.jpgWar gar nicht so leicht ein angemessenes Bild zu finden, das noch eine halbwegs brauchbare Auflösung hat.
Gruß
J.J.