@ Max
So, jetzt komme ich auch endlich mal dazu, was zu schreiben
Das freut mich, vielen Dank.
Das Indy-Motiv ist eine coole Adaption, aber Suthriel hat ja schon auf einige Aspekte hingewiesen, die da noch Möglichkeiten aufzeigten. Aus der Dreierserie gefällt mir das rechte wohl am besten: Ich finde, der Grünanteil in der Mitte ist zu hoch, allerdings verstehe ich nicht so ganz, was das für Leuchtpunkte und -kugeln sind: Funken eines Feuers?
Ihr habt beide recht. Da geht noch was und ich werde mich nochmal komplett neu ransetzen, wenn ich neue Indybilder habe, die ich die Tage machen werde. Und ja, es sollen Sparkles eines Feuers sein.
Das "Starfury"-Bild hat richtig Kraft!
Mit solchen Motiven kennst Du Dich inzwischen ja aus, aber für meinen Geschmack verlieren sie dadurch nicht ihren Reiz. Vor allem das Schiff der "Akira"-Klasse wirkt vor dem Hintergrund super! Ich finde auch den Kontrast zwischen warmer Farbe links und kalter rechts spannend. Nicht ganz so glücklich bin ich persönlich mit der Perspektive der "Escort". Aus diesem Blickwinkel wirkt die Untertassensektion zu schmal.
(Müsste bei "Starfury" nicht ein Schiff der "Nova"-Klasse dabei sein?) Hat Star auf das Bild schon reagiert? 
Vielen, vielen Dank.
Naja ich stand ja bis vor Kurzem mit Star auf DA in Kontakt, nur leider war er anscheinend schon eine Weile nicht mehr online und hat es wohl noch nicht gesehen oder meine PNs gelesen. Ich weiss nicht, was da los ist und mache mir auch ein wenig Sorgen, zumal ich auch nicht mehr in seiner Watchlist bin. Ich dachte mir einfach, ich bastel für ihn ein Wallpaper als verfrühtes Weihnachtsgeschenk, als kleine Aufmerksamkeit.
Was die Untertasse der Escort angeht, ist sie schon recht flach, dafür geht sie mehr in die Breite als die der Sovereignklasse. Ich kann ja mal bei Gelegenheit ein Wallpaper mit beiden Schiffen machen.
Es kann auch gut sein, dass ich mich bei der Starfury im Schiff geirrt habe, was natürlich doof wäre. Ist schon eine Weile her, dass ich die Geschichten gelesen habe. Ich werde es erfahren, sollte Star reagieren, denke ich.
Am coolsten finde ich aber "A closer look" und dass, obwohl ich mich bisher irgendwie noch nicht mit dem Muster des Hintergrundnebels anfreuden konnte. Aber die "Sovereign"-Klasse und die Asteroiden passen gut zusammen und ich mag die Beleuchtung des Schiffs.
Das freut mich sehr, zumal ich gerade bei diesem Bild etwas zwiegespalten bin. Es gefällt mir zwar selbst, aber irgendwie werde ich so ganz nicht warm damit. Irgendwas stört mich.
Bei dem Nebel wollte ich mal was neues ausprobieren, das ich mir ausgedacht habe.
@ All
Ein Bild habe ich euch allerdings bis jetzt unterschlagen, welches ebenfalls bereits am Wochende entstanden ist.

VOLLBILD:
http://imageshack.com/a/img922/2812/jwPX9V.jpghttp://imageshack.com/a/img924/6127/ZZdI9g.jpgZur Geschichte des Bildes sei gesagt, dass es mir schon eine Weile im Kopf rumschwirrt. Jeder kennt die Szene aus Star Trek VI als die Enterprise und die Excelsior Seite an Seite auf die Sonne zufliegen und die Excelsior schließlich abdreht. Genau diese Szene wollte ich rekontruieren. Aber zum einen fehlt mir eine TMP Enterprise, als auch eine anständige Excelsior ohne Refitaufbauten. Also kam ich auf die Idee, wie es wohl wäre, wenn die Enterprise E nach ihren Reparaturen, zusammen mit der Titan unter Riker ein Stück weit zusammen fliegen und Riker dann mit seinem Schiff in eine neue Zukunft fliegt und Picard ihm alles Gute wünscht.
Gruß
J.J.