Autor Thema: Belars kleine 2D Schmiede  (Gelesen 1969431 mal)

0 Mitglieder und 7 Gäste betrachten dieses Thema.

LaForge93

  • Gast
Belars kleine 2D Schmiede
« Antwort #765 am: 07.01.08, 17:42 »
Schöne Bilder!:)
Den Comicefekt hast du genial eingesetzt!
Nur kommt das mit den Schilden nicht ganz so gut rüber.
:O
Das liegt daran, dass die Schilde auf den Bildern nur die Kunturen umfahren, aber Schilde sind ja Rund und gehen um das Komplette schiff!;)
Was ebenfalls ein bisschen merkwürdig aussieht sind die beiden Bird of Preys. Während das UFP-Raumschiff dreidimensional dargestellt ist, handelt es sich bei den Klingonischen Schiffen um Frontansicht(en).

Fleetadmiral J.J. Belar

  • Oberkommandierender
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 36.673
    • DeviantArt Account
Belars kleine 2D Schmiede
« Antwort #766 am: 07.01.08, 17:48 »
@ LaForge93

Zitat
Schöne Bilder! Den Comicefekt hast du genial eingesetzt!


Vielen dank. Ich liebe den Comiceffekt. Der ist genau mein Ding.

Zitat
Nur kommt das mit den Schilden nicht ganz so gut rüber. Das liegt daran, dass die Schilde auf den Bildern nur die Kunturen umfahren, aber Schilde sind ja Rund und gehen um das Komplette schiff!


ich hab zum gegenwärtigen Zeitpunkt leider noch keinen Plan, wie ich die Schilde in Photoshop besser darstellen kann. Aber ich arbeite daran.

Zitat
Was ebenfalls ein bisschen merkwürdig aussieht sind die beiden Bird of Preys. Während das UFP-Raumschiff dreidimensional dargestellt ist, handelt es sich bei den Klingonischen Schiffen um Frontansicht(en).


Also erstmal sind das keine Birds of Prey sondern klingonische K\'Tinga Schlachtkreuzer. Bei diesen beiden Bildern handelt es sich tatsächlich um 3D Modelle und da die Schiffe auf das Sternenflottenschiff zufliegen, sind es natürlich Frontansichten. Ich seh da kein Problem. So sieht es eben aus, wenn man geradeaus auf ein solches Schiff schaut.

Gruß
J.J.
:: MEIN PORTFOLIO:: http://www.sf3dff.de/index.php/topic,1859.0.html
- Si vis pacem para bellum -

RPG Charakter: - Lieutenant Ynarea Tohan / Stellvertr. Sicherheitschef -

 

LaForge93

  • Gast
Belars kleine 2D Schmiede
« Antwort #767 am: 07.01.08, 18:08 »
Zitat
Original von Fleetadmiral J.J. Belar
ich hab zum gegenwärtigen Zeitpunkt leider noch keinen Plan, wie ich die Schilde in Photoshop besser darstellen kann. Aber ich arbeite daran.

Das ist ei problme was mich auch schon seid längerem beschäftigt. Ich glaube man könnte ein Bild von dem Schild nehmen, leicht transparent machen und das einfach drüberlegen. Dann mit dem Radiergummi noch was machen. Bei Gelegenhei mal ausprobieren.

Zitat

Also erstmal sind das keine Birds of Prey sondern klingonische K\'Tinga Schlachtkreuzer. Bei diesen beiden Bildern handelt es sich tatsächlich um 3D Modelle und da die Schiffe auf das Sternenflottenschiff zufliegen, sind es natürlich Frontansichten. Ich seh da kein Problem. So sieht es eben aus, wenn man geradeaus auf ein solches Schiff schaut.


Klar sind das K\'Tinga Schlachtkreuzer......manomman jetzt verwechsel ich die auch schon.......
Meiner meinung nach sieht die Szene trotzdem komisch aus. Es gibt in ST-Filmen eigenlich keine Einstellung in der man ein Schiff genau von vorne sieht. Man sieht immer was vom Heck des Schiffes.

Grüße;
LaForge

Fleetadmiral J.J. Belar

  • Oberkommandierender
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 36.673
    • DeviantArt Account
Belars kleine 2D Schmiede
« Antwort #768 am: 07.01.08, 21:22 »
@ LaForge93

Zitat
Das ist ei problme was mich auch schon seid längerem beschäftigt. Ich glaube man könnte ein Bild von dem Schild nehmen, leicht transparent machen und das einfach drüberlegen.Dann mit dem Radiergummi noch was machen. Bei Gelegenhei mal ausprobieren.


Das klingt nach einer praktikablen Lösung. Ich werd das auch mal ausprobieren.

Zitat
Meiner meinung nach sieht die Szene trotzdem komisch aus. Es gibt in ST-Filmen eigenlich keine Einstellung in der man ein Schiff genau von vorne sieht. Man sieht immer was vom Heck des Schiffes.


Also ich hab schon mehrere male gesehen, wie die Kamera direkt auf die Front gerichtet war. Wenn das der Fall ist, halte ich es für ziemlich unwahrscheinlich, daß man etwas vom heck sieht. Stell dich mal direkt vor einen LKW, da siehst du aufgrund seiner breite auch nichts vom Heck. Und ebenso wird es sich wohl bei diesen Schiffen verhalten. Also ich persönlich finde die Perspektive nicht seltsam. Eine dritte Meinung wäre nicht schlecht.
:: MEIN PORTFOLIO:: http://www.sf3dff.de/index.php/topic,1859.0.html
- Si vis pacem para bellum -

RPG Charakter: - Lieutenant Ynarea Tohan / Stellvertr. Sicherheitschef -

 

Mr Ronsfield

  • Global Moderator
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 17.206
    • http://mrronsfield.blogspot.com/
Belars kleine 2D Schmiede
« Antwort #769 am: 07.01.08, 23:46 »
Sind tolle Wallpaper geworden! Obwohl ich nicht unbedingt ein freund dieses Cimic Effekts bin, find ich sie doch echt gut! :D
Bazinga / STO:  Angus Ronsfield@MrRonsfield

"I'll be a Browncoat forever"


Opi's Wahn

  • CWO 3rd Class
  • *
  • Beiträge: 1.081
  • Großadmiral der imperialen Restwelten und kommandierender Offizier der 501. Sturmtruppenlegion
Belars kleine 2D Schmiede
« Antwort #770 am: 08.01.08, 08:57 »
Zitat
Original von Mr Ronsfield
... Obwohl ich nicht unbedingt ein freund dieses Cimic Effekts bin, ...


geht mir ähnlich. Wenn ich mir die Bilder \"real\" vorstelle, wären sie bestimmt gut... so gefallen sie mir aber überhaupt nicht.

Was die perspektive angeht schließe ich mich LaForge93 an. So fehlt den beiden Schiffen einfach etwas plastizität, was das ganze seltsam aussehen lässt.
ICh denke ein wööönziger Schwenk des Schiffes (so dass man leicht \"auf\" die Längsachse sieht) würde schon ne ganze Menge ausmachen. Muss ja nicht viel sein. Grad genug, dass die 3-dimensionalität angedeutet wird.
"Do or die!"

"I command these warriors, part of my duty is to share in their danger!"
Commander Mith'raw'nuruodo of the Chiss Expansionary Defense Fleet

Fleetadmiral J.J. Belar

  • Oberkommandierender
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 36.673
    • DeviantArt Account
Belars kleine 2D Schmiede
« Antwort #771 am: 08.01.08, 09:48 »
@ Ronny

Zitat
Sind tolle Wallpaper geworden! Obwohl ich nicht unbedingt ein freund dieses Cimic Effekts bin, find ich sie doch echt gut!


Dann freut es mich umso mehr, daß dir die Wallpaper gefallen.

@ Opi\'s Wahn

Zitat
geht mir ähnlich. Wenn ich mir die Bilder \"real\" vorstelle, wären sie bestimmt gut... so gefallen sie mir aber überhaupt nicht.


Nun, ich habe die Bilder in \"real\" gesehen und kann sagen, daß sie in dieser Version ein wenig zu zusammengepappt aussahen. Ich bezweifle, daß sie besser ausgesehen hätten.

Zitat
Was die perspektive angeht schließe ich mich LaForge93 an. So fehlt den beiden Schiffen einfach etwas plastizität, was das ganze seltsam aussehen lässt.


Hmmm. Dann scheint es wohl zu stimmen. Ich empfinde es allerdings irgendwie nicht so. Stören tuts mich auch nicht. Ich bin jetzt ziemlich unsicher.

Zitat
ICh denke ein wööönziger Schwenk des Schiffes (so dass man leicht \"auf\" die Längsachse sieht) würde schon ne ganze Menge ausmachen. Muss ja nicht viel sein. Grad genug, dass die 3-dimensionalität angedeutet wird.


Da ich ja die Bilder leider, die ich nicht selbst gemacht habe, benutzen musste, die ich vor einiger Zeit gefunden habe, war ich von den möglichen Perspektiven auch etwas beschränkt. Außerdem hab ich mir halt gedacht, es sähe authentisch aus. Zum Vergleich, das von mir benutzte Originalbild.


Gruß
J.J.
:: MEIN PORTFOLIO:: http://www.sf3dff.de/index.php/topic,1859.0.html
- Si vis pacem para bellum -

RPG Charakter: - Lieutenant Ynarea Tohan / Stellvertr. Sicherheitschef -

 

Mr Ronsfield

  • Global Moderator
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 17.206
    • http://mrronsfield.blogspot.com/
Belars kleine 2D Schmiede
« Antwort #772 am: 08.01.08, 13:57 »
Ja das Problem mit den Bildern kenn ich, man findet einfach nicht die richtigen! Und wenn dann nur in einer Sch... Auflösung! Ich behelfe mir dann öfter mal mit C4D und fertigen modellen aus dem I-net!
Bazinga / STO:  Angus Ronsfield@MrRonsfield

"I'll be a Browncoat forever"


LaForge93

  • Gast
Belars kleine 2D Schmiede
« Antwort #773 am: 08.01.08, 14:17 »
...genau das wollte ich dem Admiral gerade vorschlagen.
Da brauchst du dir nur das Modell zu holen, es in Szene zu setzten Rendern und fertig. :D

Fleetadmiral J.J. Belar

  • Oberkommandierender
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 36.673
    • DeviantArt Account
Belars kleine 2D Schmiede
« Antwort #774 am: 08.01.08, 14:21 »
Erstmal wissen, wo man die Modelle findet und zweitens erstmal wissen, wie man das Programm bedient, den Hintergrund einstellt und die Beleuchtung. Ganz so einfach ist es sicher nicht.
:: MEIN PORTFOLIO:: http://www.sf3dff.de/index.php/topic,1859.0.html
- Si vis pacem para bellum -

RPG Charakter: - Lieutenant Ynarea Tohan / Stellvertr. Sicherheitschef -

 

LaForge93

  • Gast
Belars kleine 2D Schmiede
« Antwort #775 am: 08.01.08, 14:39 »
So schwer dürfte das nicht sein. In anderen Programmen wie z.B. Blender (das in Sachen Benutzerfreundlichkeit absolut NICHTS zu bieten hat) geht das eig. relativ einfach. Man muss sich halt mal ein bisschen hinsetzten und ein Tutorial machen.
Die Modelle findest du eigentlich ganz leicht über Google, es gibt viele Seiten wo es ST-Schiffe gibt.

Fleetadmiral J.J. Belar

  • Oberkommandierender
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 36.673
    • DeviantArt Account
Belars kleine 2D Schmiede
« Antwort #776 am: 08.01.08, 14:56 »
Werd mich mal daran versuchen. Danke für die Tips.
:: MEIN PORTFOLIO:: http://www.sf3dff.de/index.php/topic,1859.0.html
- Si vis pacem para bellum -

RPG Charakter: - Lieutenant Ynarea Tohan / Stellvertr. Sicherheitschef -

 

Mr Ronsfield

  • Global Moderator
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 17.206
    • http://mrronsfield.blogspot.com/
Belars kleine 2D Schmiede
« Antwort #777 am: 08.01.08, 15:46 »
Zitat
Original von Fleetadmiral J.J. Belar
Erstmal wissen, wo man die Modelle findet und zweitens erstmal wissen, wie man das Programm bedient, den Hintergrund einstellt und die Beleuchtung. Ganz so einfach ist es sicher nicht.


Modelle findest du unter anderem bei Sci-fi-Meshes!

Das mit der beleuchtung ist nicht so schwer, einfach ein Licht dorthin von wo das Licht kommen soll und fertig! Und den Hintergrund würd ich einfach weiß machen(oder eine andere Farbe) weil du es ja sowieso auschneiden willst oder?
Bazinga / STO:  Angus Ronsfield@MrRonsfield

"I'll be a Browncoat forever"


Fleetadmiral J.J. Belar

  • Oberkommandierender
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 36.673
    • DeviantArt Account
Belars kleine 2D Schmiede
« Antwort #778 am: 08.01.08, 15:47 »
Richtig, das müsste gehen. Ich werd mich mal umsehen.
:: MEIN PORTFOLIO:: http://www.sf3dff.de/index.php/topic,1859.0.html
- Si vis pacem para bellum -

RPG Charakter: - Lieutenant Ynarea Tohan / Stellvertr. Sicherheitschef -

 

The Animaniac

  • Lieutenant Junior Grade
  • *
  • Beiträge: 1.857
  • Scifi-3D-Maniac
    • http://www.scifi-meshes.com
Belars kleine 2D Schmiede
« Antwort #779 am: 08.01.08, 16:06 »
Solltest dich mal mit den Grundfunktionen von Cinema 4D vertraut machen, setz einfach mal einen Würfel und eine Ziel-Lichtquelle und schau was passiert wenn du die Einstellungen vom Licht rechts unten veränderst (Licht-Typen, Schatten-Typen, Abnahme usw.) Erst wenn du das mal begriffen hast solltest du nach Raumschiffen schauen.




\"All this has happened before, and all this will happen again...\" Prophecies of Pythia

 

TinyPortal © 2005-2019