Original von Fleetadmiral J.J. Belar
Ebenso erging es mir bei meinem John Bild. Was machen wir denn da? Belassen wir es beim Original und bauen nur den Schatten an den Kragen oder fällt dir noch was ein?
Von mir aus können wir es beim Originalbild mit leicht veränderten Schatten belassen.
Das sind alles tolle Ideen, das würde dann aber die maximale MB Zahl sprengen, die man hier hochladen darf. Und ich hätte das Teil schon gerne in der Filebase, da die erste Staffel ja auch hier zu finden ist.
Uh. Richtig. Habe die MB-Beschränkung vergessen. Wie groß darf eine Datei denn maximal sein?
Ich stells mir schon bildlich vor, wie Angelina Jolie über ihre Rolle spricht oder Jessica Biel.
This Thread is worthless without... Umm. Wo waren wir? Interview. Richtig. Ein (wenn auch fiktives) mit Jessica Biel würde mich auch interessieren

An genau sowas habe ich gedacht. Einen Handlungsbogen, der sich über mehrere Ären erstreckt. Ab Tag der Ehre, weiß ich nicht mehr wovon du redest. Ich hatte ja keine Ahnung, daß es so viele dieser Serien gibt.
Uh-kay. Was haben wir denn hier? Also, die Gateway-Reihe beschäftigte sich mit den iconianischen Portalen, die noch überall in der Galaxie verstreut sind. Ich habe nur die New Frontier-Geschichte gelesen und finde es war die schlechteste in der ganzen Serie. Double Helix beschäftigte sich, wie ich das verstanden habe mit Computer- und biologischen Viren. Hier habe ich auch nur die New Frontier-Geschichte gelesen, die total auf James Bond getrimmt war und mir außerordentlich viel Spaß gemacht hat. Mirror Universe brauche ich sicher nicht zu erklären. Geht halt um Geschichten im Spiegeluniversum. The Captains-Table ist imho die außerordentlichste Reihe. Darin geht es um ein eine Bar, den sogenannten Captains Table, die nur für Kommandanten bestimmt ist. Sie existiert weder an einem bestimmten Ort, noch zu einer bestimmten Zeit. Sie taucht einfach hier und da mal auf, immer wenn ein Captain sie wohl gerade am meisten braucht. Dort kann er sich mit anderen Kommandanten austauschen, darf ihnen aber nicht ihre Zukunft verraten, da man auch auf Personen treffen kann, die eigentlich schon tot sind. Zeit und Raum kollidieren in der Bar, sozusagen. Der erste Drink geht immer aufs Haus. Aber dafür muss man eine Geschichte erzählen. Und die werden von den Autoren aus der Ich-Perspektive geschrieben. Macht unglaublich viel Spaß! Tolle Reihe. Großartige Idee!
Die Idee gefällt mir allerdings am besten. Nur schade, daß ich bis jetzt keinen weiblichen Hauptcharakter habe. Mal abgesehen von O\'Connor. Aber da sie ja eigentlich in der Ersten Staffel von UO das Kommando über die Escort alleine geführt hat, kann man sie schon als eigenständigen Captain sehen. Bei ihr wäre dann die Loyalität oder die Aufopferung das Thema.
Wenn sie Kommandanten ist, kann sie sicher auch mitmischen. Sie muss nur in ihrer Geschichte im Zentrum stehen. Also, mal sehen, ob ich das noch zusammenbekomme. Hintergrund der Reihe war folgendes: Vor Tausenden von Jahren, verbannten die Pah-Geister einen der Ihren unter der heiligen Stadt Bhala - den Dämon des elementaren Bösen, der so schreckliche Dinge getan hatte, so abartig verdorben war, dass selbst die Pah-Geister nichts mit ihm zu tun haben wollten. Aber der Dämon prophezeite, er würde versuchen sich aus seiner Verbannung zu befreien, um Tot und Verderben über Bajor zu bringen. Drei Mal würde er seine Rückkehr versuchen, in drei verschiedenen Zeitepochen. Das einzige, was seine Rückkehr verhindern kann, so sagt eine andere Prophezeiung, seien mächtige Frauen, die ihn jeweils mit einer von drei Attributen besiegen würden. Wie gesagt, Herz, Intelligenz und Mut.
Bei Defender hatte ich die Idee, dass es um Lairis und ihren Ex geht, der inzwischen total abgedreht ist und die Stadt Bhala ausgraben will, wofür er Lairis braucht und sie erneut zu manipulieren versucht. Den Rest wollte ich Adrianas Phantasie überlassen. Herz daher, weil ich denke, dass Lairis vor allem von ihrer Liebe zu ihrer Tochter angetrieben wird. Hier muss sie mal so richtig mit ihren Gefühlen ringen und irgendwie durch Liebe, Vergebung, oder was-weiß-ich den Dämon an der Rückkehr hindern.
Bei Galatea wollte SF-Junky wieder die Farnham in den Vordergrund rücken, ein Konzern, der mit gerissenen Lug und Trug Manövern um die Vorherrschaft auf dem Wirtschaftsmarkt kämpft und dafür ist denen jedes Mittel recht. Ich weiß nicht mehr genau was ihm vorschwebte, aber es hätte nur am Rande mit Bhala zu tun gehabt, deren Ausgrabungen die Farnham leiten wollte. Intelligenz, weil es Talera immer taktisch angeht und die Geschichten bei SF-Junky stets viele Haken schlagen, die man auch erstmal durchschauen muss.
Bei Legend, also meiner Geschichte, wollte ich den Dämon dann befreien und das böse Entfesseln. Shannyn ist mit Dorak und Ortilon alleine nach Bajor unterwegs, weil sie dort einen Weg gefunden zu haben glaubt, ihren vor Jahren verstorbenen engsten Vertrauten Sortak von den Toten zu erwecken, dessen Körper noch immer an den Geräten angeschlossen ist. Das hätte nicht ganz so geklappt, wie sich Shannyn das Vorstellt, denn der Dämon hätte Kontrolle über den Körper und Sortaks Seele übernommen und den Untergang Bajors erklärt, was zu Plagen, Bürgerkrieg, der Belagerung der inzwischen ausgegrabenen Stadt Bhalas und der üblichen Ramba-Zamba-Action führte, die meine Geschichten auszeichnen

. Mut... na ja... wer bringt schon den Mut auf, nicht nur gegen einen Dämon... sondern auch noch gegen die wichtigste Person im Leben zu kämpfen und ihn - diesmal richtig - eigenhändig zu töten?
Wie gesagt, die Kernelemente sind: Bajor, Pah-Geist, abartig böse, verbannt, Bhala, will mehrmals zurückkehren, nur Frauen können ihn mit besonderen Attributen bekämpfen.
Davon abgesehen hat jeder recht freie Hand, was seine Geschichte betrifft. Ich wette gerade rattern in deinem Schädel die Zahnräder, wie du O\'Conner da einbauen kannst. Möglichkeiten sind unzählige da. Wenn du eine Idee hast - oder auch gerne zu einer anderen Geschichtenreihe - lass es mich wissen. Interessiert bin ich nach wie vor.
