Autor Thema: Belars kleine 2D Schmiede  (Gelesen 1995467 mal)

0 Mitglieder und 13 Gäste betrachten dieses Thema.

Polarus

  • Lieutenant Junior Grade
  • *
  • Beiträge: 1.436
Belars kleine 2D Schmiede
« Antwort #1275 am: 13.09.08, 12:00 »
Nettes Walli, wenn auch etwas zu türkisfarben. Sieht so aus, als ob das Sytem ne blaue Sonne hat! :rolleyes:
"Die Menschheit muß dem Krieg ein Ende setzen, oder der Krieg setzt der Menschheit ein Ende." John F. Kennedy

"Der Mensch erfand die Atombombe, doch keine Maus der Welt würde eine Mausefalle konstruieren." Albert Einstein

sven1310

  • Global Moderator
  • Captain
  • *
  • Beiträge: 7.627
Belars kleine 2D Schmiede
« Antwort #1276 am: 13.09.08, 13:04 »
Zitat
Original von Fleetadmiral J.J. Belar
Hab mal wieder was neues gebastelt.
Danke an Ronny für die PNGs.


Wieso eigentlich PNG?
Welche Vorteile hat das Format was eine PSD z.B. nicht hat? ?(

Wie dem auch sei ein hübsches Bild.
Aaaaaaaaber :duck: der Phaserstrahl ist nicht so dolle da mußt du nochmal dran arbeiten :duck:
und ich frage mich sind die vielen weißen Punkte im Hintergrund alles Sterne?

Fleetadmiral J.J. Belar

  • Oberkommandierender
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 36.673
    • DeviantArt Account
Belars kleine 2D Schmiede
« Antwort #1277 am: 13.09.08, 15:23 »
@ Polarus
Zitat
Nettes Walli, wenn auch etwas zu türkisfarben. Sieht so aus, als ob das Sytem ne blaue Sonne hat!


Eigentlich ist es blau. Was ist daran so schlimm, daß die Sonne blau ist? Ich denke, das hat man schon öfter gesehen.

Zitat
Wieso eigentlich PNG?
Welche Vorteile hat das Format was eine PSD z.B. nicht hat?


Hm. Ich wollte das Schiff als PNG haben, da man das wie bei einer PSD ohne Hintergrund erstellen kann. Eine PSD wollte ich nicht, weil ich ja nichts am Schiff selbst rumschrauben wollte. Außerdem dachte ich, ist eine PNG kleiner. Ich kann das Schiff einfach anklicken und in mein Bild rüberziehen, ohne daß ich groß was bearbeiten und ausschneiden muss. Das war mein Grundgedanke. Ich finde PNGs sehr praktisch.

Zitat
Wie dem auch sei ein hübsches Bild.


Dankeschön.

Zitat
Aaaaaaaaber versteck der Phaserstrahl ist nicht so dolle da mußt du nochmal dran arbeiten


Ich habe noch keine Methode gefunden einen guten Strahl hinzubekommen. Aber auch daran arbeite ich weiter.

Zitat
und ich frage mich sind die vielen weißen Punkte im Hintergrund alles Sterne?


Das sollen in der Tat Sterne sein. Wieso? ich mache das mit dem Rauschfilter. Gehts auch anders?
:: MEIN PORTFOLIO:: http://www.sf3dff.de/index.php/topic,1859.0.html
- Si vis pacem para bellum -

RPG Charakter: - Lieutenant Ynarea Tohan / Stellvertr. Sicherheitschef -

 

Polarus

  • Lieutenant Junior Grade
  • *
  • Beiträge: 1.436
Belars kleine 2D Schmiede
« Antwort #1278 am: 13.09.08, 15:30 »
Das mit der blauen Sonne war keine Kritik, sondern eine logische Erklärung! Warum soll es so ein System auch nicht geben, bloß weil bei uns alles gelb-rot ist.
"Die Menschheit muß dem Krieg ein Ende setzen, oder der Krieg setzt der Menschheit ein Ende." John F. Kennedy

"Der Mensch erfand die Atombombe, doch keine Maus der Welt würde eine Mausefalle konstruieren." Albert Einstein

sven1310

  • Global Moderator
  • Captain
  • *
  • Beiträge: 7.627
Belars kleine 2D Schmiede
« Antwort #1279 am: 13.09.08, 16:28 »
Zitat
Original von Fleetadmiral J.J. Belar

Zitat
Aaaaaaaaber versteck der Phaserstrahl ist nicht so dolle da mußt du nochmal dran arbeiten


Ich habe noch keine Methode gefunden einen guten Strahl hinzubekommen. Aber auch daran arbeite ich weiter.


Hatte ich nicht sogar mal ein Tutorial dazu geschrieben? ?(
So oder so das kriegste besser hin. ;)  

Zitat
Original von Fleetadmiral J.J. Belar
Zitat
und ich frage mich sind die vielen weißen Punkte im Hintergrund alles Sterne?


Das sollen in der Tat Sterne sein. Wieso? ich mache das mit dem Rauschfilter. Gehts auch anders?


Ich meinte es sind einfach zuviele, manchmal ist weniger einfach mehr.
Und obendrein siehst du sie auch VOR dem Planeten der im Vordergrund ist.
Das kann schon von der Logik her nicht sein.
Der Nebel ja aber nicht die Sterne. ;)

Star

  • Captain
  • *
  • Beiträge: 6.596
Belars kleine 2D Schmiede
« Antwort #1280 am: 13.09.08, 16:58 »
Ich finde das Bild sehr gelungen. Der Phaserstrahl ist nicht optimal, das stimmt, aber dafür stimmt der Rest. Es ist nichts mehr schief, gedrückt, oder gequetscht, wie das früher häufiger bei dir vorkam. Schiffe und Planeten sind sehr gut ausgeschnitten und in Szene gesetzt. Gerade bei den Planeten ist das manchmal gar nicht so leicht, weil sie schnell \"reingeklebt\" wirken. Ist hier aber nicht der Fall. Daumen hoch :)
"Maybe it's a little early. Maybe the time is not quite yet. But those other worlds... promising untold opportunities... beckon. Silently, they orbit the sun. Waiting."

--->    Deviantart   <---  [ ] --->    Portfolio <---

Lairis77

  • Fleet Captain
  • *
  • Beiträge: 9.032
    • Star Trek - Defender
Belars kleine 2D Schmiede
« Antwort #1281 am: 13.09.08, 17:02 »
Also, optisch-kompositorisch find ich das Bild sehr schön! Ich mag blau :).
Ansonsten muss ich sven1310 in allen Kritikpunkten recht geben. Entweder die Sterne reduzieren und vor den Asteroiden weglöschen - oder einen Gaußschen Weichzeichner drüber laufen lassen. Dann wird Nebel draus ;).
"Ich habe diese Geschichte nur gepflanzt, aber sie wächst, wie sie will, und alle verlangen, dass ich voraussehe, welche Blüten sie treiben wird." (Cornelia Funke: Tintentod)


Selius

  • Lieutenant
  • *
  • Beiträge: 2.869
  • Der Weltraum ist unendlich
    • SeliusWelt " Interessantes aus meiner kleinen Welt "
Belars kleine 2D Schmiede
« Antwort #1282 am: 13.09.08, 17:28 »
Erst einmal das Bild finde ich super :thumb: und der Phaserstrahl ist eigentlich auch okay bis auf eins, der Strahl müsste zum schießenden Schiff dünner werden da es ja weiter im Hintergund sich befindet.
Vielleicht sind das ja auch keine Sterne sondern blau leuchtender Sternenstaub. ;)

Fleetadmiral J.J. Belar

  • Oberkommandierender
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 36.673
    • DeviantArt Account
Belars kleine 2D Schmiede
« Antwort #1283 am: 14.09.08, 08:36 »
@ Polarus
Zitat
Das mit der blauen Sonne war keine Kritik, sondern eine logische Erklärung! Warum soll es so ein System auch nicht geben, bloß weil bei uns alles gelb-rot ist.


Ich habs nicht als Kritik aufgefasst und selbst wenn, dann hättest du das selbe Recht deine Meinung zu sagen, wie jeder andere auch. Ich will ja Meinungen hören.

@ Sven1310
Zitat
Hatte ich nicht sogar mal ein Tutorial dazu geschrieben?


Jetzt wo du es sagst, kann ich mich dunkel dran erinnern. Ich werd mich mal auf die Suche begeben.

Zitat
So oder so das kriegste besser hin.


Naja, schaun wir mal.

Zitat
Ich meinte es sind einfach zuviele, manchmal ist weniger einfach mehr.
Und obendrein siehst du sie auch VOR dem Planeten der im Vordergrund ist.
Das kann schon von der Logik her nicht sein.
Der Nebel ja aber nicht die Sterne.


Da hast du sicher Recht. Ich hab einfach nicht darauf geachtet, wo meine Sternchen rumschwirren und wie viele es sind.  Werds beim nächsten mal besser machen.

@ Star
Zitat
Ich finde das Bild sehr gelungen. Der Phaserstrahl ist nicht optimal, das stimmt, aber dafür stimmt der Rest. Es ist nichts mehr schief, gedrückt, oder gequetscht, wie das früher häufiger bei dir vorkam. Schiffe und Planeten sind sehr gut ausgeschnitten und in Szene gesetzt. Gerade bei den Planeten ist das manchmal gar nicht so leicht, weil sie schnell \"reingeklebt\" wirken. Ist hier aber nicht der Fall. Daumen hoch


Vielen dank. Ich denke die Zeiten des quetschens und drückens sind jetzt mehr oder weniger vorbei. ich benutze beim skalieren inzwischen ausgiebig die Shift Taste. Die Schiffe und die Planeten sind PNGs ohne Hintergrund. Die Planeten hab ich mir vorgefertigt bei DevArt runtergeladen keine Ahnung mehr von wem, sonst würd ich denjenigen in die Creds aufnehmen und die Schiffe hat mir Ronny freundlicherweise zur Verfügung gestellt. Im Ausschneiden oder besser gesagt im freistellen bin ich aber auch besser geworden. Meine Hände sind etwas ruhiger geworden. Planeten sind aber in der Tat recht schwierig  freizustellen.

@ Lairis77
Zitat
Also, optisch-kompositorisch find ich das Bild sehr schön! Ich mag blau smile.
Ansonsten muss ich sven1310 in allen Kritikpunkten recht geben. Entweder die Sterne reduzieren und vor den Asteroiden weglöschen - oder einen Gaußschen Weichzeichner drüber laufen lassen. Dann wird Nebel draus


Auch danke an dich.
Wie gesagt, das waren wieder so dämliche Flüchtigkeitsfehler, wie ich sie häufig begehe. Ich werds wohl irgendwann besser hinbekommen   ;)

@ Selius
Zitat
Erst einmal das Bild finde ich super Thumbsup und der Phaserstrahl ist eigentlich auch okay bis auf eins, der Strahl müsste zum schießenden Schiff dünner werden da es ja weiter im Hintergund sich befindet.
Vielleicht sind das ja auch keine Sterne sondern blau leuchtender Sternenstaub.


Das freut mich. Vielen dank. Mit dem Strahl hast du sicher recht, ich weiß nur noch nicht, wie ich das mache. Ich arbeite aber dran. Die Idee mit dem Sternenstaub wäre eine gute Erklärung.

Gruß
J.J.
:: MEIN PORTFOLIO:: http://www.sf3dff.de/index.php/topic,1859.0.html
- Si vis pacem para bellum -

RPG Charakter: - Lieutenant Ynarea Tohan / Stellvertr. Sicherheitschef -

 

sven1310

  • Global Moderator
  • Captain
  • *
  • Beiträge: 7.627
Belars kleine 2D Schmiede
« Antwort #1284 am: 16.09.08, 19:41 »
@ Belar

Es war auch von mir nicht als Absolute Negativ Kritik gemeint auch wenn es vielleicht so rüberkommen sollte.
Wenn du dir mal deine alten Arbeiten ansiehst und sie mit deinen jetzigen verlgeichst liegen da Qualitative Welten zwischen und das im Positiven Sinne.

Zitat
Original von Fleetadmiral J.J. Belar

Zitat
So oder so das kriegste besser hin.


Naja, schaun wir mal.

Zitat
Ich meinte es sind einfach zuviele, manchmal ist weniger einfach mehr.
Und obendrein siehst du sie auch VOR dem Planeten der im Vordergrund ist.
Das kann schon von der Logik her nicht sein.
Der Nebel ja aber nicht die Sterne.


Da hast du sicher Recht. Ich hab einfach nicht darauf geachtet, wo meine Sternchen rumschwirren und wie viele es sind.  Werds beim nächsten mal besser machen.

Gruß
J.J.


Du kennst ja das Sprichwort \"Der Teufel liegt im Detail\".
Auf solche Sachen muss halt versuchen so gut wie möglich zu achten.
Es hilft auch manchmal wenn man sich ansieht wie es die Profi bei ihren Wallpapern so machen.

Zitat
Original von Fleetadmiral J.J. Belar

@ Sven1310
Zitat
Hatte ich nicht sogar mal ein Tutorial dazu geschrieben?


Jetzt wo du es sagst, kann ich mich dunkel dran erinnern. Ich werd mich mal auf die Suche begeben.


So ich habe mal gesucht
http://www.tpick.pytalhost.com/forum/thread.php?threadid=737&sid=
leider sind dank Imagehack die Bilder nicht mehr voll da aber du kannst ja nach dem Text arbeiten.
Inzwischen geht es natürlich auch besser.
Wie Selius es passend Sagte der Strahl muss beim Schiff hinten dünner sein und zur Kamera hin dicker werden.
Außerdem hättest du z.B. auch einen Weichzeichner oder so benutzen können um die Kanten zu glätten.

Fleetadmiral J.J. Belar

  • Oberkommandierender
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 36.673
    • DeviantArt Account
Belars kleine 2D Schmiede
« Antwort #1285 am: 16.09.08, 20:49 »
@ sven1310
Zitat
Es war auch von mir nicht als Absolute Negativ Kritik gemeint auch wenn es vielleicht so rüberkommen sollte.
Wenn du dir mal deine alten Arbeiten ansiehst und sie mit deinen jetzigen verlgeichst liegen da Qualitative Welten zwischen und das im Positiven Sinne.


Ich habs auch nicht so verstanden.
ich bin doch kein Unhold. Ich kann durchaus mit begründeter Kritik umgehen. Also kanns auch ruhig mal etwas deftiger werden. Ich sags schon, wenns mir zu bunt wird.  ;)
Freut mich aber, daß du einen Fortschritt erkennen kannst, leider hatte ich in letzter Zeit, kaum die Muse, weiterzulernen. Aber das ändert sich hoffentlich bald. Im Moment bin ich Geschichtentechnisch mehr oder weniger ausgelastet. Mann schwirrt mir die Birne. Oder wie der Terminator so schön sagte: \"Ich brauch mal Urlaub.\"

Zitat
Du kennst ja das Sprichwort \"Der Teufel liegt im Detail\".
Auf solche Sachen muss halt versuchen so gut wie möglich zu achten.
Es hilft auch manchmal wenn man sich ansieht wie es die Profi bei ihren Wallpapern so machen.


Da hast du vollkommen Recht. ich erkläre mir das aber folgendermaßen: Ich leide unter akkuter Betriebsblindheit und übersehe die offensichtlichsten Dinge auch bei der tausendsten Überprüfung.

Zitat
So ich habe mal gesucht
http://www.tpick.pytalhost.com/forum/thr...readid=737&sid=
leider sind dank Imagehack die Bilder nicht mehr voll da aber du kannst ja nach dem Text arbeiten.
Inzwischen geht es natürlich auch besser.


Danke, daß du dir die Mühe gemacht hast. Ich kann mich dran erinnern, daß ich damals ganz schön dran verzweifelt bin. Ich versuchs aber nochmal.

Zitat
Wie Selius es passend Sagte der Strahl muss beim Schiff hinten dünner sein und zur Kamera hin dicker werden.
Außerdem hättest du z.B. auch einen Weichzeichner oder so benutzen können um die Kanten zu glätten.


Richtig, mal sehen, was ich tun kann.

Gruß
J.J.
:: MEIN PORTFOLIO:: http://www.sf3dff.de/index.php/topic,1859.0.html
- Si vis pacem para bellum -

RPG Charakter: - Lieutenant Ynarea Tohan / Stellvertr. Sicherheitschef -

 

Fleetadmiral J.J. Belar

  • Oberkommandierender
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 36.673
    • DeviantArt Account
Belars kleine 2D Schmiede
« Antwort #1286 am: 30.09.08, 21:20 »
Hallo Leute,

ich arbeite gerade an der Contestgeschichte zum 3. GFFA Contest. Ich habe mir gedacht, ich könnte meine Star Trek: Melbourne Geschichten für Contests weiterführen. Den ersten Teil werdet ihr dann am kommenden Wochenende im Sammelband des 1. SF3DFF Fanfiction Contest finden. Lange Rede, kurzer Sinn. Ich hab schonmal angefangen das Cover zu entwerfen. Das Thema des Contests ist Liebe, Leben, Tot, wenn ich mich nicht irre. Das Cover ist noch lange nicht fertig, es fehlt noch das Schiff.  Diesmal ist so ziemlich alles Handarbeit und ich bin ziemlich stolz drauf. Auf dem Cover findet ihr Commander Selaris vom Kriegsfalken Dimetrius und Lieutenant Commander Kate Bell von der Melbourne.

Ich hoffe, es gefällt.



Gruß
J.J.
:: MEIN PORTFOLIO:: http://www.sf3dff.de/index.php/topic,1859.0.html
- Si vis pacem para bellum -

RPG Charakter: - Lieutenant Ynarea Tohan / Stellvertr. Sicherheitschef -

 

Lairis77

  • Fleet Captain
  • *
  • Beiträge: 9.032
    • Star Trek - Defender
Belars kleine 2D Schmiede
« Antwort #1287 am: 30.09.08, 21:30 »
Hm, hübsch! :).

Aber vielleicht könntest du eine der beiden Figuren größer machen und beide versetzt platzieren und die Körper mit dem Radiergummi ausfaden?

Jetzt sind sie beide auf einer Linie und da fehlt ein bisschen die Spannung ;).
"Ich habe diese Geschichte nur gepflanzt, aber sie wächst, wie sie will, und alle verlangen, dass ich voraussehe, welche Blüten sie treiben wird." (Cornelia Funke: Tintentod)


Fleetadmiral J.J. Belar

  • Oberkommandierender
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 36.673
    • DeviantArt Account
Belars kleine 2D Schmiede
« Antwort #1288 am: 30.09.08, 21:36 »
Danke dir.  :]

Zitat
Aber vielleicht könntest du eine der beiden Figuren größer machen


Hab ich auch schon dran gedacht. Werd ich wohl auch tun.

Zitat
und beide versetzt platzieren


Wie meinst du das mit versetzt? Kate etwas weiter nach rechts?

Zitat
und die Körper mit dem Radiergummi ausfaden?


Häh? Ausfaden? Raff ich jetzt nicht. ?(
Bitte um Erklärung.

Gruß
J.J.
:: MEIN PORTFOLIO:: http://www.sf3dff.de/index.php/topic,1859.0.html
- Si vis pacem para bellum -

RPG Charakter: - Lieutenant Ynarea Tohan / Stellvertr. Sicherheitschef -

 

Mr Ronsfield

  • Global Moderator
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 17.206
    • http://mrronsfield.blogspot.com/
Belars kleine 2D Schmiede
« Antwort #1289 am: 30.09.08, 21:36 »
Gefällt mir! Hübsche Frauen, sind das die beiden Captains?
Bazinga / STO:  Angus Ronsfield@MrRonsfield

"I'll be a Browncoat forever"


 

TinyPortal © 2005-2019