Ausbildung von Unteroffizieren und Mannschaften
(Vorwort:
Ich denke das passt hier ganz gut rein, ich wollte vermeiden, dass Mr Ronsfield schon wieder einen Thread von mir zusammenlegen muss.

)
Ich würde gerne ergründen, wie wohl die Unteroffiziere (und Mannschaften) ausgebildet werden.
Damit versuche ich Fragen zu klären, die Quereinsteiger betreffen.
Grundlegend kann man wohl die Ausbildung der Sternenflottenmitglieder wie folgt zusammenfassen:
Modul_1 - Flottenhandwerk (Dienstvorschriften, Befehlskette, …)
Modul_2 - Überlebenstraining
Modul_3 - Berufsausbildung/ Studium
Folgende Vorüberlegungen sind vielleicht von Interesse für den ein oder anderen:
Zu Modul_2: Überlebenstraining
Bedenkt, dass auch zivile Raumschifforganisationen (Transportunternehmen) ihre Leute wohl auf Gefahrensituationen vorbereiten. Ich denke dieses Überlebenstraining sollte Föderationsweit auf einem einheitlich hohen „maximalen“ Niveau befinden – schließlich sind alle Leben gleich viel Wert! Zudem dürfte die Rettungstechnologie, Notfall- und Peilsender, Notproviant etc. pp., … 1:1 identisch sein.
Zu Modul_3: Berufsausbildung/ Studium
Hier möchte ich anmerken, dass ein ziviler Ingenieur wohl auch auf dem neuesten Stand ausgebildet wird, schließlich soll er auch in einer Raumwerft arbeiten können, die die neuesten Raumschiffe baut, soll heißen: Die Sternenflotte wird gewiss nicht mit einer „geheimen elitären Technologie“ ausgestattet sein, im Gegenteil: Sie wird wohl eher auf robuste, bewährte Technologien setzen, denn was nützt der Sternenflotte der neueste High-Tech-Antrieb, wenn dieser beschädigt wird und das UltraSelten-ium-Beschichtungsmaterial für den Reaktor, das man bräuchte um wieder nach Hause zu kommen, nirgends abgebaut, bzw. repliziert werden kann!? Die Sternenflotte sind die Pioniere: Erst kommt ein Sternenflottenschiff, dann kommt lange, lange nichts, dann kommt die Raumbasis, dann kommt wieder nichts und dann erst die Zivilisten.

Zumindest stelle ich es mir in groben Zügen so vor: Also: Dort, wo die Sternenflotte ist, gibt es niemand, der helfen könnte!
Hier zwei miteinander verwandte Kernfragen:
Frage_1:
Sollten diese Module nur angerechnet werden, wenn sie an Institutionen der Sternenflotte absolviert wurden?
Frage_2:
Ist es nötig, dass auch die Unteroffiziere und Mannschaften an Akademien (im Sinne von der „Sternenflottenakademie San Francisco“) unterwiesen werden?
########################################################
Ich für meinen Teil sehe es so:
Gerade was die Berufsausbildung anbelangt (Modul_3) kann ich mir eine Spezialausbildung an der Sternenflottenakademie nicht vorstellen. Ebenfalls sollte jeder Zivilist, der im Weltraum arbeiten möchte, die Überlebensausbildung (Modul_2) besitzen!
Dann bleibt nur noch die Frage nach dem Modul_1, dem kompliziertesten von allen.
Ich denke, dass ein einfaches Mannschaftsmitglied/ Unteroffizier auf keinen Fall die Ausbildung benötigt, die ein Offizier haben muss, von daher würde ich hier von einer weniger tiefgreifenden Ausbildung ausgehen, die auch ein Stabsoffizier (also ab Lieutenant Commander) vermitteln darf. Was erwartet man von einem Sternenflottenlogistiker? Dass er mit den Tabellen und der Datenbank umgehen kann und seinen vorgesetzt Offizier nicht gerade mit „Moin, Dude, ging noch was mit der Tussi von gestern Abend?“ begrüßt – ich denke es ist klar, worauf ich hinaus will.

Solange er weiß, was eine Befehlskette ist und auch weiß, dass er nicht „Hab‘ jetzt keine Lust!“ sagen darf, wenn er einen Befehl bekommt, dann sollte das doch genügen.
Dies führt mich zu folgenden Antworten:
Frage_1:
Sollten diese Module nur angerechnet werden, wenn sie an Institutionen der Sternenflotte absolviert wurden?
-> Nein. Ich gehe davon aus, dass Modul_2 und Modul_3 auch zivil abgenommen werden kann;
Da es sich nicht um einen Offizier handelt ist auch Modul_1 nicht so immens von Bedeutung, so dass das Handwerkszeug von einem Lieutenant Commander oder einem anderen fähigen Offizier abgenommen werden kann.
2. Frage:
Ist es nötig, dass auch die Unteroffiziere und Mannschaften an Akademien (im Sinne von der „Sternenflottenakademie San Francisco“) unterwiesen werden?
-> Ich denke dass es auch für die Unteroffiziere/ Mannschaften Schulen und Ausbildungsstätten gibt, dass diese aber nicht zwangsläufig an einer Akademie (siehe Fragestellung) abgelegt werden müssen – und dass es von diesen Schulen weit mehr gibt, als Akademien für Offiziere.