Forum > Star Wars
Neues von George Lucas - SW Allgemein
Max:
--- Zitat von: sven1310 am 02.11.12, 14:02 ---Indina Jones 4, tut mir Leid, er hat ein paar Gute Szenen aber ansonsten?
Der Film ist einfach nur schlecht und kann nichtmal im Ansatz mit den alten Filmen mithalten.
Bei Indy 4 bekomme ich fast ein Schädel Trauma bei all dem Kopf schütteln.......
Ein Komplett unwürder Abschluss für einen großen Helden meiner Kindheit.
Auch hier kann man gerne zu der Review zu Redlettermedia verweisen.
--- Ende Zitat ---
Also ich finde den vierten Teil nicht wirklich brillant, aber über "Indiana Jones und der letzte Kreuzzug" geht sowieso nichts. Und bevor ich mir Teil 2 mit dem nervigen Kind und der nervigen Frau und der stets aufs Neue merkwürdig reizlosen Geschichte ohne Größe anschaue, kommt in jedem Fall der "Kristallschädel" in den DVD-Player.
Beim vierten Film gefiel mir die Übertragung in eine andere Zeit, die einfach passend scheint: Indy ist älter geworden und das wird ironischer präsentiert als etwa beim letzten Moore-Bond und mit dem Kalten Krieg kommen natürlich neue Feinde und Feindbilder ins Spiel und der Alien-Mystizismus passt da auch irgendwie rein (denn besonders viel unrealistischer als das mit der Bundeslade oder die Heilkräfte des Grals ist das auch wieder nicht).
Star:
Die Probleme des Vierten Teils liegen bei mir schon ganz woanders. Ich finde ihn über weite Strecken schlicht langweilig. Selbst die Weischspüloptik, bei der man auf den merkwürdigen Trend mit einem Überhang aus Orange- und Blautönen aufgesprungen ist, sagt mir nicht zu. Allerdings wollte ich auch keine Diskussion über Teil vier lostreten. Geschmäcker sind verschieden. Ein fünfter Teil wird wohl auch nicht mehr kommen, und das ist vielleicht ganz gut so. Einen Reboot wird man lange Zeit hoffentlich auch nicht angehen. Aber vielleicht gibt es ja eine kleine Hoffnung, dass die (zu unrecht) vorzeitig abgesetzte Fernsehserie in irgendeiner Form noch einmal fortgeführt wird. Die Drehbücher sollen zu weiten Teilen ja fertig sein.
Man darf doch noch Träumen, oder? ;) :)
Leela:
Ui.. kaum bin ich einige Tage in Urlaub verkauft Lucas sein Imperium des Bösen. Wenn ich zwei Wochen wegfahre wird vielleicht Disney von Daimler aufgekauft und baut künftig dann .. Sternförmige Basis-Schiffe? Werde ich demnächst mal testen.
@StarWars
... es könnte sich für das Franchise als Glücksgriff entpuppen das ausgerechnet Disney die Serie übernommen hat. Denn wenn Disney eines nicht braucht, dann noch ein weiteres Kinder-Franchise. Es ist also auf diese Zielgruppe weit weniger angewiesen als es Lucas war und damit steht es Disney frei für Star Wars eine eigene Nische zu (be-)lassen, ohne es in eine Richtung zu drücken. Und ich vermute die Disney Leute sind klug genug diese Chance auch zu nutzen... die Frage die sich eher stellt ist, ob sich je das alte Star Wars 'Feeling' nochmal einstellt... oder ob das Franchise zu (auch nur) einer SF Saga absteigt... Und das ist eben mit jeder Fortsetzung wahrscheinlicher.
Das Thrawn & Co kommen dürfte wohl ausgeschlossen sein. Zum einen gibts wohl keinen Grund für Disney sich mit dem Kram zu belasten... zum anderen soll sich Lucas wohl zugesichert haben das sich Disney grundsätzlich an seine ursprüngliche 12er Storyline (die wohl eh nur ganz grob ist) hält. Auch Disney wird sich vermutlich die Chance kaum entgehen lassen nochmal den Namen GL bei "Story" hinzupinseln... selbst wenn Drehbuch. etc. von ganz anderen Leuten stammen. Ich glaube daher das Star Wars im grossen und bei Disney erstmal ziemlich gut... erhalten bleiben wird und das dieser Mega-Konzern dem Franchise mehr Spielraum gibt als es je hatte...
@ Disney
... das Disney damit noch weiter wächst stört mich allerdings erheblich. Wenn man mal durch die "Kinder-Boah-Mythen-Film-DVD Sammlung schweift... das gehört bald alles Disney. Es ist die zunehmnde Ver-Konzernung von Träumen. Das ist schon sehr erschreckend.
@ Indiana Jones IV (& V)
Würde ich gerne mal drüber reden... was der Film, genauso wie die Episoden I-III schlicht nicht mehr hatte war der "Charme" der alten Episoden... Jemand hat mal gesagt das alle diese Filme dasselbe Problem hätten; Die "Modell"-Bastel-Kids (Lucas & Spielberg) von einst hätten ihre Modelle gegen PCs getauscht und ihre Träume gegen Direktorenposten, Direktoren die viel zu bedenken hätten. Und das merke man den neuen Filmen an... das ist schon alles. So ungefähr zumindest. Vielleicht. Aber auch nicht.
@ Clone Wars...
Jetzt finde ich mich in der paradoxen Situation wieder doch noch was (gutes) über eine Serie zu sagen die ich selber nicht so mag. Aber daran woran man sie misst... womit man sie vergleicht, der alten SW Triologie oder selbst den Prequels... im Ernst; da kann man sie nur abschreiben. Es ist in etwa derselbe Vergleich wenn man versucht die Animierte Star Trek Serie (TAS) mit einem Film wie Star Trek II oder Star Trek IV zu vergleichen. Das muss einfach ziemlich daneben gehen.
@ George Lucas
... da hat er sein vermögen mal eben verdoppelt. XD Gar nicht schlecht für den Lebensabend. Das Lucas Bashing hat ja schon etwas Tradition... Aber... naja, ich weiß nicht. Einerseits hat er tyrannisch über sein Imperium gewacht und Geld damit verdient wo es nur ging... andererseits... ist einer der hier Anwesenden sicher, das, würde er durch seine Arbeiten im SF Bereich etwas ähnliches erschaffen, nicht genauso gehandelt hätte? Vielleicht dann nicht mal des Geldes wegen, einfach weil er sagt, "Njo ich habs erfunden. Da will ich auch bestimmen was draus wird."
Das Lucas sich am Ende davon trennt... ich kanns irgendwo verstehen. Es nervt halt irgendwann wenn jede Frage nur ist "Wann kommt ein neuer Star Wars oder Indiana Jones" Film.... und wenn man dann einen macht.... gibts voll auf die Mütze. Dabei hat man doch nur versucht... den ganzen Dreck den man vor 30 Jahren geschrieben hat mit allen Hintergrundinfos zu versehen die eh keinen Interessieren. Man wollte es ja richtig machen und den Fans was bieten. Joap... war nix. Also solls doch Disney machen. XD Warum auch nicht. Ich warte drauf das George Lucas & Bill Shater zusammen "Get a life" vertonen... Shatner ist sicher dabei... Lucas hat leider nicht nötig, das einzige was der noch tun muss ist mal im Aktionskatalog von Soucebys zu stöbern welche Länder man für knapp 10 Mrd $ gerade kaufen kann. Vielleicht verkauft ihm Admiral Akbar ja Griechenland. Dann bekomme ich meine Single noch.
Tolayon:
Also dass Disney auch hinter den Marvel-Verfilmungen steht, ist mir bislang entgangen...
So gesehen besteht also durchaus Hoffnung für STAR WARS, wenn das Franchise tatsächlich ausreichend Abstand zum Kinder- und Familienprogramm des Unternehmens hat.
Vor einem neuen STAR-WARS-Film auch das (animierte) Disney-Logo mit dem stilisierten Mickey-Mouse-Kopf und der kitschigen Elfe zu sehen, darauf kann ich auf jeden Fall gerne verzichten.
camir:
Zum Thema fand ich diesen Artikel auf Cracked.com. Kann ihm eigentlich in allen Punkten zustimmen.
Disney ist inzwischen mehr als Mickey Mouse und Donald Duck.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete