Forum > Allgemein

Die Sprachen der Erde!?

<< < (3/6) > >>

Opi's Wahn:
Also, dass die \"Dialekte\" der Erde erhalten bleiben bezweifel ich. Wenn dann bleiben sie als das erhalten, was sie zu dem Zeitpunkt sind: Dialekte.
Eine \"Handelssprache\" der Föderation kann ich mir schon vorstellen. Dass es Englisch ist bezweifel ich sehr stark. Das einzige Argument für Englisch, die Beschriftungen, dürfte wohl mit einem Out-Universe-Argument entkräftigt werden. Die Bezeichnungen auf Consolen etc sind Englisch, damit die Zuschauer einer englischsprachigen Serie es auch lesen können ;)

Die Standardsprache stelle ich mir eher als \"Esperanto der Föderationsvölker vor\". Also nichts, was wir auch nur annähernd verstehen dürften, da wir weder Vulkan noch Andorian sprechen ;)

Max:

--- Zitat ---Original von Masterdrage
Es wird aber öfters gesagt dass es \"Föderation Standart\" ist. also eine einheitliche Sprache. So wie das Englische halt eine Weltssprache ist.
--- Ende Zitat ---

Wo? Ich erinnere mich nicht an eine Folge, in der das vorkam.


--- Zitat ---Original von Fleetadmiral J.J. Belar
Also ich denke, dass jeder einen Universalübersetzer implantiert bekommt.
--- Ende Zitat ---

Implantiert? Gut möglich; dazu bräuchte es ein bisschen ein Umdenken in der Gesellschaft, wodurch eigentlich dem advocatus diaboli-Argument (warum nicht jeder Mensch sein Augenlicht durch einen VISOR ersetzt, wenn der doch die Wahrnehmungsbandbreite erhöht) von Data in \"The Measure of Man\" Tür und Tor geöffnet wäre. Aber für so einen kleinen Eingriff für das Übersetzungsgerät könnte der Nährboden bis zum 24. Jahrhundet ja bereitet sein. Stellt sich bloß die Frage, vom man ihn, nun, \"einsetzt\"  :rolleyes:
Ansonsten wird man einen kleinen Chip mit Lautsprecherchen auch in Accessoirs (Kommunikatoren, Schmuck, Knopf u.ä.) unterbringen.


--- Zitat ---Original von Opi\'s Wahn
Also, dass die \"Dialekte\" der Erde erhalten bleiben bezweifel ich. Wenn dann bleiben sie als das erhalten, was sie zu dem Zeitpunkt sind: Dialekte.
--- Ende Zitat ---

Die Frage ist überhaupt, was Dialekte so sind und was sie bedingt. Ein Linguist weiß da sicher mehr. *Camir-rufen*
Sicher sind Dialekte vor allem ein räumlich begrenztes Phänomen, dass auch nur in diesem abgeschlossen System aus Traditionen und Codierungen funktioniert. Durch das krasse Migrationsgewirre in der Welt der Föderation der Planeten dürfte es die Durchmischung den Dialekten schwer machen; schön heute sterben viele Dialekte aus (bzw. werden \"ersetzt\").

Fleetadmiral J.J. Belar:
Ja implantiert. In der DS9 Folge \"Kleine, grüne Männchen\" im Ohr herum, um die Universalübersetzer wieder in Gang zu setzen. Das müsste auch deine Frage beantworten, wo sie implantiert werden.
http://memory-alpha.org/de/wiki/Universal%C3%BCbersetzer

Alexander_Maclean:
JJ,, das trifft nur auf die Ferengi zu. Es gibt keine direkte Referenz, dass dies auch bei Meschen der Fal istl.

Ich stimme dir soweit zu, das bestimmte Personengruppen (Starfleetleute, zivile Diplomaten und Händler, Politiker) immer eien UT bei sich haben. Seei er nun im Kommunikator oder sonst wo.

Aber wir reden hier vom Ottonormalverbraucher. ich denke nicht dass er einen Universalüberstzter überhaupt braucht und, wenn er traditionell denkt, auch haben will.

Außerdem sind Sprache und Dialekt auch immer ein teil des kulturellen Erbes. Einen Bayer oder einen Sachsen würdest du gar nicht als solchen erkennen, wenn er nicht seinen ausgeprägten Dialekt hätte.

Will Pears:
Soweit ich weiß sprach Sulu im 23. Jhd. irgendwann mal japanisch, was natürlich suggerieren würde, dass die Sprachen erhalten sind.

Föderationstandart ist aus einigen noncanon Büchern, soweit ich weiß, und nie in einer Serie erwähnt worden. Es schien mir bei den Büchern als wäre es tatsächlich eine Sprache, die für jeden Föderationsbürger erlernbar ist und die Elemente der gängigsten Sprachen hatte. Je nachdem wie früh man diese Sprache entwickelte, wäre ja auch die Anzahl der Völker die sie lernen sollten, nicht soooo hoch.

Ich persönlich gehe bei meinen RPGs von einem Föderationsstandart, English und anderen Erdensprachen aus. Btw. wenn wir schon bei Sprachen sind. Bei denen gehe ich nicht von den Canonsprachen aus, da ich es sehr anzweifle, dass außer auf der Erde, alle Planeten seit der Gründung ein Volk sind, mit einer Sprache und einer Kultur.

Vorstellen kann ich mir das bei den Vulkaniern aufgrund der Beständigkeit ihrer Kultur und des langfristigen Technischen Fortschritt, den Romulanern und Remanern, weil sie ihrer Heimat als ein Volk verlassen haben und eventuell auch noch bei den Ferengis, die durch ihren Profitdrang vielleicht in diese Richtung ihre Entwicklung gedrängt haben.

Nicht vorstellen kann ich mir diese gemeinsame Sprache bei den Klingonen und Andorianern, die so oft in Zwist in den eigenen Reihen geraten, dass das eher unwahrscheinlich wirkt imo.
Aber generell wird zu universell gedacht. Ich versuche bei Klingonischen Charateren immer einen Hintergrund zu geben, der viel Clangebundener und dadurch Kulturelle Unterschiede zu anderen Klingonen herzustellen, da mir die Riten, die vorgestellt wurden, einfach zu generell sind für ein Volk.

So kam mir ein Clan in den Sinn, der statt Kahless dessen Widersacher Molok verehrt, wodurch sie verachtet sind, aber zu mächtig und zahlreich um einfach unterjocht zu werden. Nur so als Beispiel

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln