Ich würde in einer deutschsprachigen Fan-Fiction auch nur weibliche Endungen aus dem Deutschen nehmen, d.h. \"Commanderin\" klingt für mich immer noch viel besser als \"Commandress\", das man besser in einer englischsprachigen Geschichte verwenden sollte.
Ich selbst verwende weibliche Endungen höchstens dann, wenn die englische Rangbezeichnung zufällig mit der deutschen identisch ist (z.B. \"Admiral - Admirälin\" oder \"Major - Majorin\").
Allenfalls beim Captain könnte ich mir als Nebenvariante noch \"Kapitänin\" vorstellen, aber dann wäre bei mir auch schon Schluss.
Wenn man wirklich alle Ränge konsequent auch in weiblicher Form haben sollte, sollte man sie für eine deutschsprachige Fan-Fiction zuerst alle übersetzen, was gerade bei STAR TREK befremdlich wirken dürfte.
Ich habe mir aber dennoch mal den Spaß erlaubt, die Hierarchie der deutschen Marine mit den Rangpins der Sternenflotte nachzustellen und somit eine \"deutsche Sternenflotte\" zu erschaffen.
Den Rang des \"Stabskapitänleutnants\" habe ich ausgeklammert, da er nicht Teil der regulären Befehlskette ist, sondern lediglich der höchste Rang der fachdienstlichen Laufbahn (ähnlich dem höchsten Chief-Warrant-Officer bei den Streitkräften englischsprachiger Länder).
