Forum > Serien & Filme

ST9 Der Aufstand

<< < (10/15) > >>

Max:

--- Zitat von: SSJKamui am 06.03.12, 08:37 ---Genau so wie das Thema, ob die Ba'Ku so durchaus "sicher" gewesen sind nach Ende des Films, oder ob die danach nicht doch noch überfallen wurden.

--- Ende Zitat ---
Na gut, aber was will man machen: Wenn der Film zuende ist, ist er eben aus ;) Was danach passiert: Wer kann das schon wissen ;)
Und hier scheint auch wiederum eine Trennung zwischen Film und Serien recht sinnvoll, denn tauchen die Ba'ku noch einmal auf, macht das den Film "noch kleiner".


--- Zitat von: SSJKamui am 06.03.12, 08:37 ---Zum Thema Ent E in DS9, ehrlichgesagt hielt ich dies für einen großen Fehler, dass die nie auftauchte. Die Ent E wurde zum Flaggschiff der Föderation und dann hat die bei so einem existentiellen Großereignis keine Rolle gespielt? Das ist doch mehr als Unlogisch.

--- Ende Zitat ---
Ja aber hier geht es um Inzenierungen. Eine Ent-E hätte sicher mehr bewirken können als eine kleine Defiant, so kampfagil sie auch sein mag. Was möglich gewesen wäre: Ein eigener DK-TNG-Film, aber so recht gepasst hätte das nicht.



--- Zitat von: PercyKeys am 06.03.12, 09:14 ---Ich denke interessant wäre auch ein Bezug zu Picards verstorbenen Familienangehörigen gewesen, was dazu führt, dass er umso stärker seine neu gewonnene "Bekanntschaft" und ihre Angehörigen schützen will.

--- Ende Zitat ---
Stimmt, so etwas einzubauen, wäre schon möglich gewesen und hätte der Geschichte ausschließlich geholfen.



--- Zitat von: PercyKeys am 06.03.12, 09:14 ---Dass das Drehbuch leider auch teilweise nicht so durchgezogen wurde, wie am Anfang von den Machern geplant, ist auch schade. So plante man am Anfang, dass der Film einen viel düsteren Ausgang hat und am Ende ein zweifelnder Picard vor den Überresten eines vernichteten Datas steht, der wohl den Befehl bekam gegen Picard vorzugehen oder im Kampf mit Picard zerstört wurde.

--- Ende Zitat ---
"Insurrection" sollte eben schon hauptsächlich heiter in Erinnerung bleiben.
Gegen ein etwas mehr mit Zweifeln belastetes Ende wäre sicherlich interessant gewesen, aber die Idee, dass Picard am Ende den toten Data beäugt... Nee  :-X
Auch wenn Geordi Datas bester Freund war... Picard, der sich gezwungen gesehen hätte, Data zu vernichten... das hätte schon eher stark das Klischee "Freund muss gegen Freund" bedient.

SSJKamui:
Nun ja, ich hatte nicht gemeint, Sisko und Picard hätten zusammen kämpfen sollen. (Bloß nicht. Dies wäre eine übertriebene Fanservice Folge geworden.) Man hätte aber wenigstens ab und zu die Enterprise E erwähnen können, nach dem Motto "Was sonst noch in der Welt passiert". Irgendwie kam es leider bei DS9 so vor, das Sisko und Co den ganzen Krieg allein gekämpft hatten und wirklich in jedem Ereignis eine Rolle gespielt hatten. Deshalb wäre es auch gut gewesen, die Enterprise oder andere Schiffe und deren Rolle in den Ereignissen häufiger zu  erwähnen. (So nach dem Motto die Ent E hat den Vertrag XY ausgehandelt, dies bringt uns auf DS9 folgende Vorteile und löst folgende Ereignisse aus.)

PercyKeys:

--- Zitat von: Max am 06.03.12, 12:52 ---
--- Zitat von: PercyKeys am 06.03.12, 09:14 ---Dass das Drehbuch leider auch teilweise nicht so durchgezogen wurde, wie am Anfang von den Machern geplant, ist auch schade. So plante man am Anfang, dass der Film einen viel düsteren Ausgang hat und am Ende ein zweifelnder Picard vor den Überresten eines vernichteten Datas steht, der wohl den Befehl bekam gegen Picard vorzugehen oder im Kampf mit Picard zerstört wurde.

--- Ende Zitat ---
"Insurrection" sollte eben schon hauptsächlich heiter in Erinnerung bleiben.
Gegen ein etwas mehr mit Zweifeln belastetes Ende wäre sicherlich interessant gewesen, aber die Idee, dass Picard am Ende den toten Data beäugt... Nee  :-X
Auch wenn Geordi Datas bester Freund war... Picard, der sich gezwungen gesehen hätte, Data zu vernichten... das hätte schon eher stark das Klischee "Freund muss gegen Freund" bedient.

--- Ende Zitat ---

Ich weiß nur, dass glaube ich dieser Aspekt anfangs eingebracht wurde, weil Brent Spiner seiner Rolle schon damals den Todesstoß verpassen wollte.
Auf mich hätte das nicht "klischeehaft" gewirkt, sondern hätte den Konflikt mMn durchaus bereichert und greifbarer werden lassen. Egal ob er jetzt MIT oder GEGEN Picard hätte agieren müssen...

@SSJKamui: Genau, solche Erwähnungen am Rande hätten völlig ausgereicht.

SSJKamui:
Ich weiß nicht. Einerseits wäre der Tod Datas dort ein wenig übertrieben. Auf der anderen Seite wäre dies aber weitaus glaubwürdiger, interessanter und spannender gewesen als dieser Tod und Pseudo Wiederbelebung in Nemesis und Countdown.

Max:

--- Zitat von: SSJKamui am 06.03.12, 12:59 ---Nun ja, ich hatte nicht gemeint, Sisko und Picard hätten zusammen kämpfen sollen. (Bloß nicht. Dies wäre eine übertriebene Fanservice Folge geworden.) Man hätte aber wenigstens ab und zu die Enterprise E erwähnen können, nach dem Motto "Was sonst noch in der Welt passiert". Irgendwie kam es leider bei DS9 so vor, das Sisko und Co den ganzen Krieg allein gekämpft hatten und wirklich in jedem Ereignis eine Rolle gespielt hatten. Deshalb wäre es auch gut gewesen, die Enterprise oder andere Schiffe und deren Rolle in den Ereignissen häufiger zu  erwähnen. (So nach dem Motto die Ent E hat den Vertrag XY ausgehandelt, dies bringt uns auf DS9 folgende Vorteile und löst folgende Ereignisse aus.)

--- Ende Zitat ---
Okay, ich verstehe; ja, das wäre schon möglich und sicherlich auch gut gewesen.



--- Zitat von: PercyKeys am 06.03.12, 13:05 ---
--- Zitat von: Max am 06.03.12, 12:52 ---
--- Zitat von: PercyKeys am 06.03.12, 09:14 ---Dass das Drehbuch leider auch teilweise nicht so durchgezogen wurde, wie am Anfang von den Machern geplant, ist auch schade. So plante man am Anfang, dass der Film einen viel düsteren Ausgang hat und am Ende ein zweifelnder Picard vor den Überresten eines vernichteten Datas steht, der wohl den Befehl bekam gegen Picard vorzugehen oder im Kampf mit Picard zerstört wurde.

--- Ende Zitat ---
"Insurrection" sollte eben schon hauptsächlich heiter in Erinnerung bleiben.
Gegen ein etwas mehr mit Zweifeln belastetes Ende wäre sicherlich interessant gewesen, aber die Idee, dass Picard am Ende den toten Data beäugt... Nee  :-X
Auch wenn Geordi Datas bester Freund war... Picard, der sich gezwungen gesehen hätte, Data zu vernichten... das hätte schon eher stark das Klischee "Freund muss gegen Freund" bedient.

--- Ende Zitat ---

Ich weiß nur, dass glaube ich dieser Aspekt anfangs eingebracht wurde, weil Brent Spiner seiner Rolle schon damals den Todesstoß verpassen wollte.
Auf mich hätte das nicht "klischeehaft" gewirkt, sondern hätte den Konflikt mMn durchaus bereichert und greifbarer werden lassen. Egal ob er jetzt MIT oder GEGEN Picard hätte agieren müssen...

--- Ende Zitat ---
Nun, es ist alles natürlich auch immer die Frage, wie man das dann macht, also im Film umsetzt.
Die Konfliktlinie auch zwischen den Hauptfiguren verlaufen zu lassen, wäre nicht grundsätzlich schlecht gewesen. Aber ich hätte schon die Gefahr gesehen, dass die Situation dann sehr melodramatisch aufgeladen worden wäre.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln