So nun habe ich es geschafft mich intensiv mit dem Comic zu beschäftigen. (Geht ja eigentlich schnell

)
Zum einen:
Ich finde die Idee lustig Malcom Reynolds und die Serenty einzubauen. Eine nette Hommage.
Des weiteren hast du eien Sprung nach vorne gemacht, was die Bilder angeht. Die sets die Leute sind abgesehen von ein paar Kleinigkeiten gut gelungen. Und auch die Schrift ist besser lesbar. (Zumindest bei 178% Vergrößerung

Interessant ist auch die Story an sich bezüglich der fremden. Als durchgehender Storyarc funktioniert das sehr gut.
Nun zu den Kritikpunkten:
Bei der darstellung ist mir nur aufgefallen dass die Krankenschwester etwas \"strange\" aussieht.
Inhalt:
Punkt eins
DIe Explorer wirkt von Innen etwas älter, aber ich glaube nicht das bereits ein komplett Refit angebracht wäre. oder eine Ausmusterung. Auch wenn Conelly beim Flottenkommando sehr \"Beleibt\" ist (Wobei ich gar nicht versteh wieso?) sind das fadenscheinige gründe.
Punkt zwei
Valve plaudert recht ungeniert über die Crew. Es sind zwar keine Gheiminformationen an sich, aber irgendwie macht mir die Stelle bauchschmerzen. Ist vielleicht auch so, dass sie her wie ein \"verhör\" anstatt eienr neugierigen Fragestunde rüberkommt.
Punkt drei:
Kaltes Blut? Okay bei den Andorianern mag das mal noch schleichen. Aber bei einer halbvulkanierin. wie wir vom Spock wissen, sind vulkanische gene sehr dominant. Gut der vater ist unbekannt. da er aber auch Humanoid zu sein scheint und es keine weiteren Hinweise auf ihn gibt, halte ich da einen Einfluss in der Richtung eher für unwahrscheinlich.
Natürliich brauchst du eine erklärung, warum Sorok gefangengehalten wurde, aber dennoch ist diese nbicht gerade gut durchdacht.
Fazit: Trotz aller Meckerei von mir wegen der Logiklücken ist Spurrensuche eine nette geschichte.