Forum > Völker & Organisationen

[Trill] Wem gehören die Symbionten?

<< < (9/11) > >>

Lairis77:

--- Zitat ---Original von Visitor5
Sagt mal - hat unsere Lairis77 nicht irgendwo mal erwähnt, dass es der Kayn-Symbiont war, der unbedingt zur Sternenflotte wollte?
--- Ende Zitat ---


Stimmt. Kilari wollte ursprünglich gar nicht zur Sternenflotte, aber unter dem Einfluss von Kayn ist sie zur Akademie gegangen.
Dahinter steckt ein psychisches Trauma des Symbionten, denn der hat aufgrund von illegalen Experimenten der Symbiose-Kommission (die natürlich lange vor Gründung der Föderation passiert sind), einen kleinen Hau. Nicht so schlimm, dass er merklich beeinträchtigt wäre - es äußert sich nur in 2 recht merkwürdigen Devisen:
1. Traue niemandem, der auf zwei Beinen läuft und Flecken hat - auch nicht deinem eigenen Wirt.
2. Mach - wenn es irgendwie möglich ist - einen Riesenbogen um die Trill-Heimatwelt.  
Alle Kayn-Wirte - bis auf Toras - hatten ja Berufe, bei denen man nicht gerade oft zu Hause ist (Sternenflottenoffiziere, Diplomaten etc. Das Toras als erster Wirt auf Trill hocken geblieben ist, könnte man damit erklären, dass damals die Weltraumforschung noch nicht so weit fortgeschritten war. Oder der Symbint war noch nicht auf den Trichter gekommen bzw. hat selbst noch nicht erkannt, wie stark sein Einfluss auf einen Wirt sein kann ... ich lass mir was einfallen ^^.

Ich denke außerdem, dass jede Vereinigung anders abläuft, weil die Symbionten unterschiedliche Persönlichkeiten und Kräfte haben. Kayn zum Beispiel kann genau steuern, was er seinen Wirt sehen lassen will uns was nicht. Dass er die Erinnerungen seiner Wirte \"freigibt\", aber sich selbst völlig bedeckt hält, ist sozusagen Normalzustand. Falls er sich jedoch entscheidet, seinen Wirt geistig zu beeinflussen, hat der Wirt so gut wie keine Chance.
Genaugenommen hat er das erst einmal getan: Nämlich, als er Kilari dazu gebracht hat, entgegen ihrer eigenen Pläne zur Sternenflotte zu gehen. Deshalb weiß auch die Symbiosekommission nichts darüber.

Kayn ist also nicht ganz einfach und auch kein Maßstab für seine Gattung. Jerad wird wohl noch die eine oder andere unangenehme Überraschung erleben :bose1

Fleetadmiral J.J. Belar:
So langsam wird unser zusammengetragenes Trillwissen recht umfangreich. Das können wir auf jeden Fall auch für unsere Wiki verwenden. Toll, das mit deinem Symbionten. Es gefällt mir, wenn diese verschiedene und vorallem verschrobene Eigenarten entwickeln.

Visitor5:
Hallo!

Ich kann meinem Vorredner nur zustimmen!

Das Wissen um die Symbionten wurde zusammengetragen und enorm erweitert!

Das vulkanische Credo \"Infinite Diversity in Infinite Combinations\" (Unendliche Mannigfaltigkeit in unendlicher Kombination) trifft es sehr gut! Dass sich alle so umfangreich beteiligen hätte ich nicht zu hoffen gewagt und trotz vielen unterschiedlichen Meinungen blieb die Diskussion auf hohem Niveau! So etwas ist mir bisher noch nicht untergekommen...

Ein großes Dankeschön an Lairis, die uns mit ihrer Meinung wieder einige neue Fragenstellungen eröffnet:


--- Zitat ---Ich denke außerdem, dass jede Vereinigung anders abläuft, weil die Symbionten unterschiedliche Persönlichkeiten und Kräfte haben. Kayn zum Beispiel kann genau steuern, was er seinen Wirt sehen lassen will uns was nicht. Dass er die Erinnerungen seiner Wirte \"freigibt\", aber sich selbst völlig bedeckt hält, ist sozusagen Normalzustand. Falls er sich jedoch entscheidet, seinen Wirt geistig zu beeinflussen, hat der Wirt so gut wie keine Chance.
--- Ende Zitat ---



Dieses Thema kam bislange noch nicht zur Sprache:

Auf welche Art werden die Erinnerungen und Persönlichkeiten gespeichert? Ist ein Trill schizophren oder verschwimmt alles zu einer Person und einem Individuum? Speichert der Symbiont das Wissen des Wirtes als sein eigenes oder als das \"seines besten Freundes, den er nur überall hin begleitete\"?

Ich denke dass diese Frage gar nicht so einfach zu beantworten ist, schließlich gibt es wieder zwei Möglichkeiten und interessante Geschichten, die sich daraus entwickeln/ entwickeln würden.

Wie denkt ihr darüber?


Mfg

Visitor5

Alexander_Maclean:

--- Zitat ---Original von Visitor5
Das vulkanische Credo \"Infinite Diversity in Infinite Combinations\" (Unendliche Mannigfaltigkeit in unendlicher Kombination) trifft es sehr gut! Dass sich alle so umfangreich beteiligen hätte ich nicht zu hoffen gewagt und trotz vielen unterschiedlichen Meinungen blieb die Diskussion auf hohem Niveau! So etwas ist mir bisher noch nicht untergekommen...

--- Ende Zitat ---


Ich finde diese familäre Ton innerhalb des Forums ist auch das, was ich hier so liebe. Und das zeigt sich eben auch in den ordentlich geführten Diskussionen.


--- Zitat ---
Ein großes Dankeschön an Lairis, die uns mit ihrer Meinung wieder einige neue Fragenstellungen eröffnet:


--- Zitat ---Ich denke außerdem, dass jede Vereinigung anders abläuft, weil die Symbionten unterschiedliche Persönlichkeiten und Kräfte haben. Kayn zum Beispiel kann genau steuern, was er seinen Wirt sehen lassen will uns was nicht. Dass er die Erinnerungen seiner Wirte \"freigibt\", aber sich selbst völlig bedeckt hält, ist sozusagen Normalzustand. Falls er sich jedoch entscheidet, seinen Wirt geistig zu beeinflussen, hat der Wirt so gut wie keine Chance.
--- Ende Zitat ---



Dieses Thema kam bislange noch nicht zur Sprache:

Auf welche Art werden die Erinnerungen und Persönlichkeiten gespeichert? Ist ein Trill schizophren oder verschwimmt alles zu einer Person und einem Individuum? Speichert der Symbiont das Wissen des Wirtes als sein eigenes oder als das \"seines besten Freundes, den er nur überall hin begleitete\"?

Ich denke dass diese Frage gar nicht so einfach zu beantworten ist, schließlich gibt es wieder zwei Möglichkeiten und interessante Geschichten, die sich daraus entwickeln/ entwickeln würden.

Wie denkt ihr darüber?

Mfg

Visitor5
--- Ende Zitat ---


Ich denke, der Symbiont speichert die Erinnerungen seiner Wirte. Das dürfte auch der Vorteil sein, den ich und uli weiter oben angesprochen haben.

Der erste Wirt genießt, dass viel von seinen Wissen gespeichert wird.  Das kann sich sowohl positiv (Dax) oder auch im negativ (Kayn) auswirken. Und je mehr Vorgängerwirte es gab destso schwieriger ist es, neues Wissen zu behalten.


Was die Perönlichkeit angeht, denke ich verschwimmt alles zu einen.

Andernfalls gebe es keinen Grund für das Zhiantara Ritual (Ds9: Facetten) oder dem Verbot dass die romantischen beziehungen von Vorgängerwirten nicht fortgeführt werden dürfen.

Weil ansonsten müsste der Charakter des Symbionten und der des wirtes klar zu trennen sein.

ulimann644:

--- Zitat ---Original von Fleetadmiral J.J. Belar
So langsam wird unser zusammengetragenes Trillwissen recht umfangreich. Das können wir auf jeden Fall auch für unsere Wiki verwenden. Toll, das mit deinem Symbionten. Es gefällt mir, wenn diese verschiedene und vorallem verschrobene Eigenarten entwickeln.
--- Ende Zitat ---


Stimmt - allerdings empfehle ich hier - für die WIKI - eine strickte Trennung zwischen Canon-Wissen und Fanon-Wissen - da es möglicherweise mehrere Fanon-Varianten geben wird...

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln