Original von Visitor5
Hallo,
Original von Alexander_Maclean
Weil du gerade das Dominion anführst.
was ist mit dem Angriff der Breen auf das HQ der Sternenflotte.
Oder diverse Attacken der Föds auf Dominionwerften wie Taurus III?
Ich halte es einfach für idiotisch, dass
[LIST=1]eine Feindflotte so tief in Gegnerisches Territorium eindringt,
sich in das Hauptsternensystem des Gegners vorarbeiten kann,
planetare Schilde ausschaltet,
die Sternenflotten-Hauptgebäude (!!!) in Schutt und Asche legt![/LIST=1]
Sicher, diese Streitmacht ist nicht mehr entkommen... Trotzdem ist das schon nicht mehr verhältnismäßig!
Ich hätte der Flotte dann nämlich erst recht Kamikaze-Angriffe befohlen, da sie ja eh keine Chance hatte, zurückzukehren, ich hätte lieber die großen Städte vernichtet! Die \"paar\" Zivilisten-Leben hätten dem Dominion nichts ausgemacht, sie haben ja während eines Krieges angefangen, die Verbündeten auszurotten, weil es ihnen in den Sinn kam... Taktik? Strategie!? Fehlanzeige! Paranoia trifft es besser. Und Paranoia ist selten rationell. Eventuell hätte ich noch ein paar \"schmutzige Bomben\" mitgenommen... (ich weiß, ich hätte Gründer werden sollen!
)
Ich denke das was uns Paramount vom Dominion-Krieg gezeigt hat ist mit Vorsicht zu genießen, denn das gibt kaum Sinn.
Mfg
Visitor5
Also wenn ich dich richtig verstehe sollte man in eien Konflikt sich von einen Planeten/Stadt/whatever zum nächsten Vorarbeiten, weil alles andere militärisch sinnlos ist.
Nur:
Was ist mit den Bomberangriffen, welche man im 2. WK geflogen ist. da ging es zu einen großen teil auch darum, die Produktionsstätten des Feindes zu treffen. Das waren oft nur Nadelstichattacken. (Stichwort: Doolittle Raid)
Unter der Maßgabe ist auch der Angriff der FRF auf die Dämonwerft. Von großen militärischen Strategiekonzept gesehen, ist der Vorstoß bedeutungslos. Weil es eine Hit an Run Attacke ist.
Aber:
Nach den ersten Erfolgreichen Zurückschlagen der Angriffe bei cardassia und Qu\'nos ist das der erste größere Erfolg von Föderation und ihren Verbündeten --> Moral bessert sich.
Außerdem geht es hier um die Befreiung von den Gefangenen. Da der Kommandeur des Verbandes während des Dominionkrieges ebenfalls in gefangenschaft war, ist diese Mission für ihn was persönliches.
Hinzu kommt es zu einer Reduzierung der Produktioviät im Schiffsoutput um etwa 1- 2%
Hinzu kommt. dass man den Feind mit heruntergelassenen Hosen erwischt und er Schiffe abziehen muss um seine Anlagen besser zu schützen, schiffe die er an anderer Stelle besser gebrauchen kann.
Ergo: Es ist nur ein kleiner Erfolg, aber bei einer Flotte von 21 Schiffen ein durchaus gutes Ergebnis.
@JJ
Danke, danke. Ich hatte so ne Ahnung, dass dir meine Auflistung gefällt.
Wenn du den Ausbruch von Tarell und G\'Kor selbts schreiben willst. hätte ich zwei Bitten:
1. Nicht mit ihren Romulanershuttle. (Das brauche ich noch

)
2. Im gefängnis lernen sie eien Föderationscaptain namens William Blake kennen,der dort schon seit Anfang 2375 dort gefangen ist.