Autor Thema: Der Wikipedia - Thread.  (Gelesen 513990 mal)

0 Mitglieder und 13 Gäste betrachten dieses Thema.

ulimann644

  • Gast
Der Wikipedia - Thread.
« Antwort #810 am: 03.02.11, 11:29 »
Zitat
Original von TrekMan
Zitat
Andererseits glaube ich nicht, dass an Bord der TOS-Ent bis zu 40 Offze an Bord waren... Ich denke, auf kleinen Schiffen ist der Anteil höher, als an Bord größerer Einheiten.


Das die Anzeile je nach Größe schwanken ist denke ich klar.

Also bei ENT habe ich nie darüber nachgedacht.

Aber bei TOS ist das was anderes.

Der gute Kirk hatte jede Menge Ofifiziere, die dann und wann auftraten.

Alleine auf der Brücke hatte er fast immer 5 bis 6 sitzen.
Dazu kamen Pille, Scotty und Chapel

McCoy hatte M\'Benga ein Arzt im Rang eines LT. Die Psychologin war auch LT.

Sein Sicherheitschef war Commander Giotto, dessen Stellvertreter war auch Leutnant.

Es gab einige Wissenschaftsoffiziere, die als Leutnant oder Fähnrich herum liefen.

Sein Computeroffizier war ein LT. Cmdr bis er eingekerkert wurde

Allein die taktischen Offiziere, die Kirk auf Cestus III verloren hatte waren Offiziere.

Er hat Lt. Baley an Balok ausgeliehen. Lt. Kevin Reley, Lt. DeSalle  ... usw.


Ich bin mal die einzelnen Abteilungen durchgegangen und kam dabei auf 30-35 Offze
Namentlich habe ich die Serie nie durchforstet, aber die diversen Offze könnten zu verschiedenen Zeiten, jedoch nicht unbedingt gleichzeitig gedient haben... (Was bei DEN Verlusten damals durchaus anzunehmen wäre... ;) )

Leider gibt es dazu keine verlässlichen Quellen, damit wäre mir sehr geholfen...

TrekMan

  • Gast
Der Wikipedia - Thread.
« Antwort #811 am: 03.02.11, 11:49 »
Zitat
Ich bin mal die einzelnen Abteilungen durchgegangen und kam dabei auf 30-35 Offze


Ich kann mich dunkel an ein Non-Canon Buch der TOS Serie, das von 81 Offizieren sprach, aber da bin ich mir nicht mehr sicher.

Auf Memory Alpha hat sich jemand sehr viel Mühe gemacht.

Crewliste

ulimann644

  • Gast
Der Wikipedia - Thread.
« Antwort #812 am: 03.02.11, 12:11 »
Zitat
Original von TrekMan
Zitat
Ich bin mal die einzelnen Abteilungen durchgegangen und kam dabei auf 30-35 Offze


Ich kann mich dunkel an ein Non-Canon Buch der TOS Serie, das von 81 Offizieren sprach, aber da bin ich mir nicht mehr sicher.

Auf Memory Alpha hat sich jemand sehr viel Mühe gemacht.

Crewliste


Beeindruckend, aber leider handelt es sich um ALLE die jemals auf dem Schiff waren, und um die finalen Ränge, ungeachtet der Jahreszahl.
Für Statistiker sicher ein Fest, für unsere Zwecke eher ungeeignet...
Nichtsdestoweniger eine interessante Liste für Leute, die FF in der TOS-Zeit ansiedeln möchten.

Alexander_Maclean

  • Mod
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 19.775
Der Wikipedia - Thread.
« Antwort #813 am: 03.02.11, 15:30 »
Ich kann nursagen wie ich es bei der Mornig Star geamcht habe. da sind von der etwa 500 Mann Crew rund 67 Offiziere.

aber da sind kriegsbedingte Mängel mit eingerechnet. standard mäßg wäre ich bei 785 Mann und davon 165 Offiziere.
Portfolio
Projekt "One Year a Crew" Status: Konzept 100% Schreiben 28,26% Grafisches 0% Erscheinjahr 2022


ulimann644

  • Gast
Der Wikipedia - Thread.
« Antwort #814 am: 03.02.11, 18:47 »
Zitat
Original von Alexander_Maclean
Ich kann nursagen wie ich es bei der Mornig Star geamcht habe. da sind von der etwa 500 Mann Crew rund 67 Offiziere.

aber da sind kriegsbedingte Mängel mit eingerechnet. standard mäßg wäre ich bei 785 Mann und davon 165 Offiziere.


Wo bringst du nur all die verdammten Offiziere unter...??
Auf der ICICLE tun mal gerade 40-45 Offiziere Dienst, bei einer Crew von 500 Personen, wobei ich bisher erst 10 als Führungscrew vorgestellt habe (und ein bis zwei MACO\'s und Piloten...)

Fleetadmiral J.J. Belar

  • Oberkommandierender
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 36.673
    • DeviantArt Account
Der Wikipedia - Thread.
« Antwort #815 am: 03.02.11, 20:06 »
Hallo liebe Wikiianer. Seit heute ist ein großer Teil des Kel\'Daxar Völkerthreads überarbeitet worden. Vieles ist hinzugekommen und kann somit aus der Wiki ToDo Liste gestrichen werden.

http://www.tpick.pytalhost.com/forum/thread.php?threadid=370&sid=&page=1

Gruß
J.J.
:: MEIN PORTFOLIO:: http://www.sf3dff.de/index.php/topic,1859.0.html
- Si vis pacem para bellum -

RPG Charakter: - Lieutenant Ynarea Tohan / Stellvertr. Sicherheitschef -

 

SSJKamui

  • Commander
  • *
  • Beiträge: 5.463
Der Wikipedia - Thread.
« Antwort #816 am: 04.02.11, 07:46 »
Hab es gerade hochgeladen.

Die Elemente zu Horex habe ich getrennt in einem eigenen Artikel ausgelagert.

Alexander_Maclean

  • Mod
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 19.775
Der Wikipedia - Thread.
« Antwort #817 am: 04.02.11, 08:37 »
@uli
wegen den Offizieren

Erstmal habe ich 10 FO.

dann brauche ich bei normaler schichtrotation auf der brücke nochmal nochmal neun.

Dann habe ich schon jetzt auf der KS vier weitere Offiziere (2. ärztin, zwei Chefs für die anderen wachen und eine Oberschwester.)

Hinzu kommen: Truppführer beim Sicherheitsdienst. 18

mehrere Ingenieure sechs pro schicht ist ja ein großen Schiff = 18

Dann den Chef der Shuttleabteilung

zwei pro wache in der Navigationsabteilung = 6

da bin ich schon bei 66 Mann

Dann kommen da sicher ein paar Posten die ich nicht mit eingerechnet habe.

Und dann kommen die ganzen studierten \"Eierköpfe\" in der Scienceabteilung

@belar
Die ToDO Liste werde ich bei Gelegenheit anpassen.
Portfolio
Projekt "One Year a Crew" Status: Konzept 100% Schreiben 28,26% Grafisches 0% Erscheinjahr 2022


ulimann644

  • Gast
Der Wikipedia - Thread.
« Antwort #818 am: 04.02.11, 14:46 »
Sodele - habe Dheran in den Zeitstrahl integriert. Auf die Ereignisse in den beiden fertigen Episoden werde ich in den nächsten Tagen eingehen.

Außerdem habe ich den Artikel um den SFI erweitert - speziell Sektion 31.
Wer sich die Spannung für ICICLE bewahren möchte, sollte jedoch nicht hineinschauen, da dort etwas gespoilert wird in Hinsicht auf das Jahr 2382...

Alexander_Maclean

  • Mod
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 19.775
Der Wikipedia - Thread.
« Antwort #819 am: 04.02.11, 14:52 »
Zu spät.

War gerade im wiki und hab auf die letzten Änderungen gesehen.

Aber ohne zu spoilern: eine deftige Überraschung.


Btw: wenn der Teil weiter wächst wäre ich dafür, einen eigenen Sektion 31 artikel anzulegen und im sFI artikel darauf zu verlinken.
Portfolio
Projekt "One Year a Crew" Status: Konzept 100% Schreiben 28,26% Grafisches 0% Erscheinjahr 2022


Fleetadmiral J.J. Belar

  • Oberkommandierender
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 36.673
    • DeviantArt Account
Der Wikipedia - Thread.
« Antwort #820 am: 04.02.11, 14:52 »
Sektion 31 gehört allerdings nicht zum S.F.I. und sollte gesondert behandelt werden. Es war mal eine Avteilung des S.F.I. die sich allerdings abgespalten hat nun außerhalb der Sternenflottencharta steht. O-Ton Luther Sloane.
:: MEIN PORTFOLIO:: http://www.sf3dff.de/index.php/topic,1859.0.html
- Si vis pacem para bellum -

RPG Charakter: - Lieutenant Ynarea Tohan / Stellvertr. Sicherheitschef -

 

SSJKamui

  • Commander
  • *
  • Beiträge: 5.463
Der Wikipedia - Thread.
« Antwort #821 am: 04.02.11, 15:08 »
Zitat
Original von Alexander_Maclean
Btw: wenn der Teil weiter wächst wäre ich dafür, einen eigenen Sektion 31 artikel anzulegen und im sFI artikel darauf zu verlinken.


Ich auch. Bei mir kommen nämlich noch so einige Täuschungen hinzu.

Fleetadmiral J.J. Belar

  • Oberkommandierender
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 36.673
    • DeviantArt Account
Der Wikipedia - Thread.
« Antwort #822 am: 04.02.11, 15:09 »
Und auch bei mir kommt die eine oder andere S31 Geschichte hinzu. Sheridan ist ja einer von denen. Also ich wäre auch für eine Trennung. Schon alleine weil es ja wie gesagt, zwei eigenständige Organisationen sind. S31 hat sich quasi privatisiert und untersteht nicht mehr der Föderationsverwaltung, unterhält aber noch enge Beziehungen zu ausgewählten Föderations und Starfleetfunktionäre, die sie decken und dafür sorgen, dass sie Einfluss nehmen können.
:: MEIN PORTFOLIO:: http://www.sf3dff.de/index.php/topic,1859.0.html
- Si vis pacem para bellum -

RPG Charakter: - Lieutenant Ynarea Tohan / Stellvertr. Sicherheitschef -

 

ulimann644

  • Gast
Der Wikipedia - Thread.
« Antwort #823 am: 04.02.11, 15:17 »
Zitat
Original von Alexander_Maclean
Zu spät.

War gerade im wiki und hab auf die letzten Änderungen gesehen.

Aber ohne zu spoilern: eine deftige Überraschung.


Btw: wenn der Teil weiter wächst wäre ich dafür, einen eigenen Sektion 31 artikel anzulegen und im sFI artikel darauf zu verlinken.


Mit späteren ICICLE-Folgen wird da sicherlich noch einiges dazukommen - soviel steht mal fest.
D.h. das mit dem eigenen Artikel kann ruhig in Angriff genommen werden.

Was die Überraschung angeht - da haut es hoffentlich nicht nur Dheran vom Schlitten... :Andorian

EDIT: Habe S31 in den bestehenden S31 Artikel von SSJ ausgelagert !!

David

  • Commodore
  • *
  • Beiträge: 10.689
    • mein deviantART
Der Wikipedia - Thread.
« Antwort #824 am: 05.02.11, 12:45 »
Ich habe die AVENGER-KLASSE ins WIKI eingepflegt und mit dem Artikel über die USS HAMMONIA verknüpft.

Einige bereits existierende Artikel wurden der Kategorie \"STAR TREK - CADETS\" hinzügefügt.

 

TinyPortal © 2005-2019