Autor Thema: Der Wikipedia - Thread.  (Gelesen 515012 mal)

0 Mitglieder und 13 Gäste betrachten dieses Thema.

David

  • Commodore
  • *
  • Beiträge: 10.689
    • mein deviantART
Der Wikipedia - Thread.
« Antwort #645 am: 16.11.10, 18:27 »
Oh, okay.
Das leuchtet ein.


Aber ich poste dir den Artikelinhalt gern.
Hier issser bis jetzt:

Zitat
Das SF3DFF-Forum (Science-Fiction 3-D  & Fan-Fiction-Forum) ist eine am 17.06.2006 von Fleetadmiral J.J. Belar und Sovrane gegründete Forencommunity, welche dem Erfahrungsaustausch und der gegenseitigen Unterstützung bei den FanFiction Projekten und grafischen Arbeiten der User dient.
Gründungsmitglieder

    * Fleetadmiral J.J. Belar (Admin und Besitzer)
    * Sovrane

Administration & Moderation

zuständig für die Funktionalität, Aktualität und die Einhaltung der Forenregeln sind Administratoren und z.T. Moderatoren.
Primärbereich

Hauptsächlich präsentieren User im Forum ihre FanFiction Literatur und grafischen Werke zu Star Trek, Science-Fiction im Allgemeinen und FanFiction.

Dabei wird großer Wert auf respektvollem Umgang, konstruktiver Kritik und natürlich viel Feedback gelegt.

Im Laufe der Zeit ist das Forum zu einem der vielleicht Größten im deutschsprachigen Raum geworden (gemessen an der Mitgliederzahl und der Beitragsfrequentierung)
externe Werke

Mitglieder können eigene literatrische Werke über ein Upload-Formular im PDF-Format in die Forendatenbank laden, wodurch diese dann leichtverständlich in einen extra Thread übernommen werden.

Das erleichtert Feedback, Überarbeitung und Übersicht.
Contests

Es finden häufig Contests zu grafischen Arbeiten statt, an denen sich alle User beteiligen können.

Desweiteren werden in regelmäßigen Abständen \"Auszeichnungen\" an Mitglieder vergeben, darunter:

    * Autor des Jahres
    * Grafiker des Jahres
    * User des Jahres

(Auszug)


Fragen, Kommentare, Vertiefungswünsche?

=A=

Vielleicht können wir ein Logo oder das Banner in den Artikel einbinden.

Der erste Rohentwurf des Artikels ist fertig und kann hier[/COLOR] begutachtet werden.

Alexander_Maclean

  • Mod
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 19.775
Der Wikipedia - Thread.
« Antwort #646 am: 16.11.10, 18:50 »
Bei dem abschnitt Morderation würde ich eine Liste der aktiven Moderatoren anlegen.

und unter fanFiction sollten all die serien aufgelistet werden, die eine Filebase haben.
Portfolio
Projekt "One Year a Crew" Status: Konzept 100% Schreiben 28,26% Grafisches 0% Erscheinjahr 2022


David

  • Commodore
  • *
  • Beiträge: 10.689
    • mein deviantART
Der Wikipedia - Thread.
« Antwort #647 am: 16.11.10, 18:52 »
können wir gern so machen.

Wer sich an dem Artikel beteiligen will; hier ist der Link noch ma:

SF3DFF im WIKI

Edit:
  • Admin-/Mod-Personal eingefügt
  • Webadresse eigefügt

SSJKamui

  • Commander
  • *
  • Beiträge: 5.463
Der Wikipedia - Thread.
« Antwort #648 am: 17.11.10, 16:57 »
Ich habe den Artikel zum Forum mal ein klein wenig verbessert. (Ich habe hauptsächlich neue Links eingefügt.)

David

  • Commodore
  • *
  • Beiträge: 10.689
    • mein deviantART
Der Wikipedia - Thread.
« Antwort #649 am: 17.11.10, 21:49 »
Na das sieht doch schon sehr gut aus.

Habe noch einige Textformatierungen überarbeitet.

Übrigens habe ich eine Kategorie namens \"SF3DFF Mitglieder\" erstellt.
Wenn ihr also über euch als Autor ein Artikel im Wiki vorhanden ist, könnt ihr die Kategorie in euren Artikel miteinbinden.

Belar und ich haben dat schon gemacht.

David

  • Commodore
  • *
  • Beiträge: 10.689
    • mein deviantART
Der Wikipedia - Thread.
« Antwort #650 am: 20.11.10, 13:17 »
Gute Nachrichten, Freunde.

Mit dem letzten geposteten Artikel hat unser TrekSpace Wiki die Marke von 600 Artikeln geknackt.

Noch 400, dann haben wir die Marke von 1000 Artikeln durchbrochen.

Gute Arbeit Leute, nächstes Jahr fällt die 1000.

Fleetadmiral J.J. Belar

  • Oberkommandierender
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 36.673
    • DeviantArt Account
Der Wikipedia - Thread.
« Antwort #651 am: 22.11.10, 16:31 »
Hatte bisher noch keine Zeit, etwas zum Artikel zu ergänzen. Aber ansonsten gefällt er mir sehr. Meinen Senf bekommt ihr aber noch.  :D

BTW: Glückwunsch an uns alle für das knacken. Die 1000 fällt bestimmt, wenn wir so weitermachen, wie bisher und noch einige Leute dafür begeistern können.
:: MEIN PORTFOLIO:: http://www.sf3dff.de/index.php/topic,1859.0.html
- Si vis pacem para bellum -

RPG Charakter: - Lieutenant Ynarea Tohan / Stellvertr. Sicherheitschef -

 

SSJKamui

  • Commander
  • *
  • Beiträge: 5.463
Der Wikipedia - Thread.
« Antwort #652 am: 22.11.10, 16:52 »
Cool, dass wir das geschafft haben. :thumb: Ich muss leider zugeben, dass mir das zuerst nicht aufgefallen war.

Alexander_Maclean

  • Mod
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 19.775
Der Wikipedia - Thread.
« Antwort #653 am: 26.11.10, 07:51 »
Damit die wünsche der User über die zu bearbeitenden Artikel im allgemein wikigeplänkel nicht unergeht, ahbe ich eine extar ToDo Thread mit PDF datei angelegt.

http://www.tpick.pytalhost.com/forum/thread.php?threadid=2315&sid=
Portfolio
Projekt "One Year a Crew" Status: Konzept 100% Schreiben 28,26% Grafisches 0% Erscheinjahr 2022


Fleetadmiral J.J. Belar

  • Oberkommandierender
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 36.673
    • DeviantArt Account
Der Wikipedia - Thread.
« Antwort #654 am: 26.11.10, 16:41 »
Sehr gute Idee. Ich bin voll :dafür
:: MEIN PORTFOLIO:: http://www.sf3dff.de/index.php/topic,1859.0.html
- Si vis pacem para bellum -

RPG Charakter: - Lieutenant Ynarea Tohan / Stellvertr. Sicherheitschef -

 

Alexander_Maclean

  • Mod
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 19.775
Der Wikipedia - Thread.
« Antwort #655 am: 26.11.10, 16:54 »
Zitat
Original von Fleetadmiral J.J. Belar
Sehr gute Idee. Ich bin voll :dafür


ich wusste dass das bei dir ankommt.
Portfolio
Projekt "One Year a Crew" Status: Konzept 100% Schreiben 28,26% Grafisches 0% Erscheinjahr 2022


Fleetadmiral J.J. Belar

  • Oberkommandierender
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 36.673
    • DeviantArt Account
Der Wikipedia - Thread.
« Antwort #656 am: 26.11.10, 17:25 »
Ich bin immer ein Befürworter einer guten Organisation und klarer Strukturen.  ;)
:: MEIN PORTFOLIO:: http://www.sf3dff.de/index.php/topic,1859.0.html
- Si vis pacem para bellum -

RPG Charakter: - Lieutenant Ynarea Tohan / Stellvertr. Sicherheitschef -

 

Alexander_Maclean

  • Mod
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 19.775
Der Wikipedia - Thread.
« Antwort #657 am: 26.11.10, 20:10 »
Wenn es um mich allein geht habe ich einen gewissen Hang zum Chaos.

sobald aber mehrere leute involviert sind bevorzuge ich auch eine klare struktur.
Portfolio
Projekt "One Year a Crew" Status: Konzept 100% Schreiben 28,26% Grafisches 0% Erscheinjahr 2022


Will Pears

  • Ensign
  • *
  • Beiträge: 1.294
  • ST-Fan, SW-Sympathisant und offen für Neues :)
    • Maxim Chomskys Splitter
Der Wikipedia - Thread.
« Antwort #658 am: 26.11.10, 21:29 »
Ich habe zwei Fragen und eine Anregung:

Frage 1: Was passiert, wenn Überschneidungen auftreten sollten? Also, wenn der eine Autor das und der andere Autor das unter ein und demselben Begriff versteht?

Frage 2: Ist der Canon auch bei diesem Wiki \'common ground\' oder dürfen auch da Abstriche gemacht werden?

Anregung: Wie wäre es, wenn ihr auf der Hauptseite genau das erklärt, was in den beiden Fragen oben angesprochen wird: was ist das für ein Wiki und wie kann man sich zurechtfinden. Was ist mit Canon.

mfg,
Daniel
Mein kleiner Blog, in dem ich Kurzgeschichten und anderes Geschreibsel veröffentliche: https://maxim-chomsky.blogspot.com/

Alexander_Maclean

  • Mod
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 19.775
Der Wikipedia - Thread.
« Antwort #659 am: 26.11.10, 21:55 »
Zu deinen fragen

zu 1. bisher hatte sich da keine problem geben. wennes überschneidungen gab, dann wurden die einzelnen theorien oder Punkte mit der jeweiligen FF serie markiert und gut ist.

bsp zeitstrahl

http://de.trekspace.wikia.com/wiki/Zeitstrahl

zu2. der Canon wird auch bei uns schon hochgeschrieben. Kommt aber vielelichgt drauf an,was du ändern willst?
Portfolio
Projekt "One Year a Crew" Status: Konzept 100% Schreiben 28,26% Grafisches 0% Erscheinjahr 2022


 

TinyPortal © 2005-2019