Der einzige, der wirklich daran Interesse hätte, wäre wohl David, der andererseits aber natürlich auch aus Besorgnis und aufgrund seiner Beziehung zu ihr eigentlich bestrebt wäre, alles zu tun, um Schaden von ihr abzuwenden.
Ich finde, dein Vorschlag ist nicht außer Acht zu lassen, Star.
Nur ist die
Ulysses eigentlich nicht das Schiff, auf dem Mila ihre Praxiszeit leistet (sie ist nur für die Zeit zwischen "Opferung" und der Risa-Geschichte an Bord), da sie ihr Praxisjahr eigentlich auf der
USS Amelie ableistet (wird im Roman "Kleine graue Freunde" thematisiert).
Hm,... eine solche Entwicklung habe ich nicht auf dem Zettel gehabt.
Würde aber machbar sein.
Immerhin hat David Albers ja auch in Prof. Hartdegen einen Förderer (auch wenn dieser natürlich ganz andere Beweggründe hat, die in einem anderen Roman noch thematisiert werden).
Ich bräuchte also nur einen neuen Charakter einfügen, der Mila ebenso zu fördern gedenkt, wie Prof. Hartdegen es bei David Albers tut.
Hm,... ist nicht der "galanteste Weg", da es wie eine Lösung klingt, in der sich irgendwie "alles in wohlgefallen" auflöst, aber wenn es keinen anderen Weg gibt, könnte ich damit leben.
Uiii,... hätte ich geahnt, dass dieser Punkt jetzt zu solchen Problemen führt,... vielleicht wäre es
besser einfacher gewesen, die Ereignisse aus "Ferne Welten" in diesem Roman einfach auszublenden...
Aber genau das wollte ich eben nicht, da ich die Uhr nicht "auf Null" stellen wollte.
Das ist mir zu schäbig und verleitet nur dazu, das bei jedem folgenden Roman auch zu tun, nur weil eine Lösung zu kompliziert erscheint.
Ich denke, ich werde es wohl so machen - zumindest, solange mir in den nächsten Tagen nicht eine noch bessere Lösung einfällt.
Danke für eure wie immer sehr kreativen und vielfältigen Anregungen.
Aber falls jemand von euch noch einen Vorschlag zu diesem Thema habt - zögert nicht, ihn zu posten.
Vielleicht passt er noch besser (@Star: sie das jetzt aber nicht als Ablehnung deines Vorschlags - der gefällt mir und ich neige sehr dazu, ihn einzusetzen - das ein oder andere Logikloch müsst ihr als Leser dann aber entschuldigen, wenn es auftaucht).
Wie sagte es Qui Gonn: "Es gibt immer einen noch größeren Fisch"

Lange Rede, kurzer Sinn:
Ich gehe jetzt erst mal den Weg, sollte es nicht doch noch einen besseren geben.