Original von Visitor5
Hm... okay... das ist eure Betrachtungsweise... 
Ich möchte euch nun aber auch mal den anderen Blickwinkel vorstellen!
Joah, wobei ich auch den einen Blickwinkel noch nicht als ausgereizt angesehen hätte!
Original von Visitor5
Nehmen wir mal an, die Sternenflotte wäre in der Lage zu helfen, wem auch immer, wobei auch immer, wo auch immer - ist sie dann auch dazu verpflichtet? Ist es nicht gerade brutal, sadistisch und verantwortungslos zuzuschauen, wie Spezies und Kulturen untergehen?
Ich würde auch hier erstmal überlegen, welchen Fall wir betrachten: Eine Gefährdung von \"Innen\" (Krankheiten, (Bürger)Kriege etc.) oder von \"Außen\" (Asterioden auf Kollisionskurs).
Den Faktor \"Gott zu spielen\" ist freilich bei beiden Aspekten mit dabei, schließlich trifft man damit eine Schicksals-Entscheidung, die weit in die Zukunft hineinreicht, und mit weit können nicht nur Jahrhunderte sondern Jahrmillionen gemeint sein. Auch hier lohnt wieder eine Verweis auf Stars \"Jene in Not\", eben durch den Punkt, dass die Frage aufgeworfen wird, was passiert wäre, wenn der Asteroideneinschlag auf der Erde vor 65 Millionen Jahren verhindert worden wäre.
Man entscheidet also über die Lebensform, die dominant ist und bleiben darf - und hier kommt auch wieder meine Frage ins Spiel, denn ab wann würde man sagen, die \'Menschlichkeit\' käme zum Tragen? Wenn man ein Volk ähnlich den Neandertalern sieht, fühlt man dann eine Nähe, die das Herz erweicht und Einschreiten fordert? Was ist mit Primaten? Was mit kleinen, dummen Käfern?...
Für die internen Belange sehe ich es für viele Einzelfälle so wie Alex und Toly:
Original von Alexander_Maclean
Jedoch gibt es auch die andere Seite. Es gibt genügend Beispiele auch bei ENT, wo sich die NX Crew einmischt mit katastrophalen Folgen.
Original von Tolayon
Aber selbst wenn er nur die positiven Aspekte einführen wollte, hat er die Grundlage für den Missbrauch dieses Systems eingeführt, was ja auch prompt eingetreten ist.
Der Eingriff geschieht in eine Welt, bei der es vermessen wäre, zu glauben, alle Interdependenzen zu kennen.
Tja, letztendlich kann einen das in eine Verzweiflung treiben, erleben wir das doch schon für unsere Erde, nämlich, dass wir den Glauben aufgeben musste, große Naturprozesse wirklich steuern zu können.
Das ist die ökologische Seite, die kulturelle (wie sie bei Bürgerkriegen wirksam wäre) darf aber auch nicht unterschätzt wäre.
Ein Anteil an der OD könnte also sein, einfach die Sache nicht noch schlimmer machen zu wollen.